Zum Inhalt

geschlossene Sitzbank unterstützen GSX-R K6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Band Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
  • Wohnort: Abenberg
  • Kontaktdaten:

geschlossene Sitzbank unterstützen GSX-R K6

Kontaktdaten:

Beitrag von Band »

Habe meine 750 er K6 schon für die Rennstrecke umgebaut und bin jetzt am überlegen ob ich die Sitzbank ( Höcker ) nochmals extra unterstütze ( Alubügel ).
Die Sitzfläche ist jedoch ziemlich fest unterstützt würdet ihr das zur vorsorge lieber mal machen oder nicht.

habt ihr bei eurer K6 die original Seitendeckel von Sitzbank zu Tank dran oder nicht ( originalen kleinen Schwarzen die im Tank eingehängt werden und seitlich mitm Höcker am Heck verschraubt werden ).

Danke Mfg Band :?
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Also ich hab die kleinen schwarzen Teile bis jetzt nicht mehr dran. Ist was optisches... hat meiner Meinung nach keine nennenswerte Funktion.

Da ich sowieso mit ner Tankhaube fahre brauch ich die Teile ohnehin nicht mehr.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Ich hab die Dinger immer abgemacht... nerven dur beim Schrauben und wenn du Pech hast, lösen sie sich beim Fahren und dann hast du die Dinger im Oberschenkel stecken...

Grüße Snoopy
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Band Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
  • Wohnort: Abenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Band »

okay danke und wie habt ihr das mit der Sitzbank gemacht habt ihr die unterstützt oder nicht

Mfg Band
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Ich habe sie mit zwei Alubügeln unterstützt, ja.

Bei meinen 86kg schien mir das auch wirklich notwendig. Mochte nicht riskieren, dass die Sitzbank unter meinem Gewicht in ner Senke oder Kurve einknickt!
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Brewer41 Offline
  • Beiträge: 310
  • Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 13:54
  • Motorrad: GSXR 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Bruckmühl

Kontaktdaten:

Beitrag von Brewer41 »

Ich habe mir so ein Teil aus GFK für meine GSXR 750 K6 besorgt.
Die Sitzbank musst Du unterbauen, weil der geschlossene Höcker nur ganz vorne unten und ganz hinten oben festgeschraubt ist. Die Sitzbank hängt quasi in der Luft. Dabei ist der hintere Festschraubpunkt am Heckrahmen so dünn wie Pappe.
Es kann Dir passieren, daß dir der Heckrahmen am Festschraubpunkt einreißt. Er ist ja auch nicht wirklich für diese Belastungen ausgelegt.
Frag mal bei TTSL, die haben solche Dinger.
Ich habe vor 2 Wochen, glaub ich, die gleich Frage hier gestellt und bin fündig geworden, bzw. mir wurde geholfen.

Gruß

Steff
  • Benutzeravatar
  • Band Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
  • Wohnort: Abenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Band »

ich Probiere es erstmal mit nen Alubügel habe genügend Aluminium Zuhause wenn nicht dann bei TTSL

Danke Mfg Band
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
  • pantherZX6R Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 00:18

Kontaktdaten:

Beitrag von pantherZX6R »

hier und in anderen beiträgen wird immer über alu bügel geredet?
wie sieht denn so ein ominöser alu bügel aus?

ich bin auch gerade dabei mir igendwas zum unterstützen für meine ZX6R zu bauen, weiss aber noch nicht so ganz genau wie ich das am besten anstelle.....

panther
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Einfach den Bügel so zurecht biegen, dass dieser von einem zum anderem Befestigungpunkt reicht und ausserdem noch die Sitzfläche unterstützt. Zum fixieren zwei Löcher in die Sitzfläche bohre und den Bügel dort befestigen. Bügel-Breite = 40 mm, Dicke = 1,5 mm. Hoffe das ist verständlich beschrieben!?! SO HAB ICH DAS JEDENFALLS GEMACHT! 8)
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Band Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
  • Wohnort: Abenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Band »

ich habe mir eine sitzauflage aus 2,5 mm dicken alublech gebaut, das hält auf jeden fall,
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
Antworten