Zum Inhalt

Frage! leistungssteigerung Suzuki 750 K6 ohne Tuner!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

@band

investiere noch einen krümmer dann sind die 8ps am hr auch realistisch....was nützt dir der endtopf wenn gar nicht genug bis zum endtopf ankommen kann durch den sereinkrümmer
  • Benutzeravatar
  • Band Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
  • Wohnort: Abenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Band »

meine Problem ist, dass ich auch sachsenring fahren will und nicht dauernd den Krümmer abstecken ( umstecken ) will.

da benötigte ich dann einen von den hasslauer und zwar einen 3 Teiligen 4 in 2 dann 2in1 ( für original ) und noch einen 2in1 für Arrow und das wird einiges kosten, villeicht nachstes jahr.
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
  • Benutzeravatar
  • Mosi Offline
  • Beiträge: 127
  • Registriert: Mittwoch 14. April 2004, 13:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Mosi »

Band hat geschrieben:
Mosi hat geschrieben:136 am Rad - allerdings mit Serienkrümmer, ohne Kat u. Sebring Topf.

wichtiger als die Max-Leistung ist das gesamte Ansprechverhalten und
das hat der Dietmar Franzen gut hinbekommen :D
habe mit jemanden Telefoniert der meinte, dass ich mit den serienkrümmer 5-8 ps am hinterrad mit abstimmung rausholen kann aber naja hätte mir mehr erhofft.
wo ist den dieser Dietmar Franzen habe jetzt zur zeit ARROW endtopf + BMC Sportluftfilter + PC 3 und die Klappe im Krümmer ist stillgelegt.
also eroffe ich mir schon mehr wie 5 ps erhoffe mir über 8 ps mehr am hinterrad
Guckst du hier:

http://sport-evolution.de/

Mußt du sagen, dass du Rennstreckenfahrer bist - dann gibts nochmal nen Nachlaß :wink:
.....und immer schön oben bleiben ;-)

http://www.km-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Band Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
  • Wohnort: Abenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Band »

Okay ich erkundige mich mal

danke



Mfg band
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ich hab meine damals auch beim Franzen (Sport Evolution) machen lassen, ich muss sagen das das Motorrad hinterher einfach bombastisch ging.

Er hat echte 20PS aus der Maschine geholt, und das hat man auch gemerkt.
Ich hatte eine 750er K4.

Am Lausitzring auf der langen geraden ist mit eine 1000er K4 nicht weg gefahren, und eine CBR1000RR konnte kaum überholen.

MFG

ECOTEC
  • Benutzeravatar
  • Band Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
  • Wohnort: Abenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Band »

was hast du alles machen lassen nur einlass auslass oder den ganzen Motor

werde das Problem mit Sportevolution haben dass er zuweit weg ist

ich gehe villeicht zu micron oder zum Frank´s racing point wo würdet ihr hingehen
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Sport Evolution ist aber die Nr.1 wenns um den Motor geht, der Dietmar hats einfach drauf, nur bei Fahrwerken muss er noch etwas dran arbeiten.

Ich hab die große Kopfbearbeitung machen lassen incl. Nockenwellen, Powercommander und Abstimmung.

Das ganze ist aber preislich sehr hoch angesiedelt, viele Leute haben gesagt ich sei verrückt, aber ich wollte halt keine 1000er und trotzdem annähernd die Power haben, im Jahre 2004/2005 lag ich damit auch ganz gut.


MFG

ECOTEC
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ecotec hat geschrieben:Am Lausitzring auf der langen geraden ist mit eine 1000er K4 nicht weg gefahren, und eine CBR1000RR konnte kaum überholen.
und wenn der richtige Fahrer auf einer 600er dabei gewesen wäre hätte er dich am Kurvenausgang ausbeschleunigt und am Ende der Geraden wärst auch noch nicht wieder vorbei gewesen.
Solche Vergleiche hinken mächtig.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

@Lutze

Unter normalen Umständen hättest du absolut recht, aber den Fahrer kenne ich schon sehr lange, wir sind ziemlich gleichwertig.

Aber es waren genug 600er da die schneller waren.



MFG

ECOTEC
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Ecotec hat geschrieben:@Lutze

Unter normalen Umständen hättest du absolut recht, aber den Fahrer kenne ich schon sehr lange, wir sind ziemlich gleichwertig.

Aber es waren genug 600er da die schneller waren.



MFG

ECOTEC
Du sagst es ja selbst: Ihr seid gleichwertig, obwohl sein Mopped wahrscheinlich besser geht! Das heißt für mich nur, dass er seine Leistung nicht umsetzen kann und du deshalb mit ihm mithalten kannst! :wink:
#582
Antworten