Zum Inhalt

Lederkombi von Louis

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Bladerider hat geschrieben:www.fc-moto.de und www.mlol.de da gibts billige Markenkombis und ihr müsst net den billig scheiss von Polo und Louis holen......

Aber ich verstehe es eh net da geben die leute unmengen an Racing Zubehör für ihr Bike etc aus und dann wird an der wichtigsten Stelle gespart :roll:

Lieber nen Training weniger im jahr und dafür nen richtiges Leder an den Knochen...


....mal um das richtig zu stellen:

Ich sehe das nicht als sparen, bei dem Geld was ich jährlich für Racing ausgebe kommt es auf die paar Euro für einen Kombi wirklich nicht an!
Ist reine Erfahrungssache und wüßte keinen Grund warum ich ich auf tollen Markenkombis wechseln sollte.
Fahre bei Schuhen auch Spidi und keine Daytonas, einfach weil ich mit Spidi sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Handschuhe muß ich zugeben bin ich noch am probieren...die halten irgendwie bisher alle nicht.

Glaub mir, ich hab schon Kombis für 2000 gesehen die nach einem absolut lächerlichem Sturz zerfetzt waren - Nähte und auch Leder!


Und meine FLM Kombi als Scheiss zu bezeichnen finde ich absolut unangebracht - Schau sie dir nach den Stürzen an - und dann kannst du drüber urteilen!!! Und es waren alle Arten an Stürzen bei :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Bladerider Offline
  • Beiträge: 502
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 21:56

Kontaktdaten:

Beitrag von Bladerider »

Naja gut vielleicht war Scheiss übertrieben aber ich hab halt die Erfahrung gemacht das meine FLM net so prall war beim Abflug, da hat der Suomy Känguruh Anzug schon mehr vom Börde Asphalt abgehalten :twisted:

naja und das die Kombis fürn paar Euronen (Dainese, Schwabenleder, Arlen Ness....) besser sind als die Discounter, ich glaub darüber brauchen wir gar net erst zu streiten....... :lol:

Hanschuhe kann ich Dir aus persönlicher Erfahrung die Alpinestars GP Plus empfehlen..Einfach unglaublich was die bis jetzt abgehalten haben :shock:

Aber ich denk auch das es oft auf das subjektive Empfinden dabei ankommt ob ne kombi was kann oder net.......Grundsätzlich will ich ja nur festhalten, dass man daran auf keinen Fall sparen sollte. Aussagen wie ich wollte sparen und überlege mir deswegen eher ne Louis zu holen als ne Dainese find ich unangebracht :roll:

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

oh man, sorry, ich wollt hier eigentlich keine riesen Diskussion entfachen..

So, bin den goldenen Mittelweg gegangen. Hab einen gebrauchten Langnese in der Bucht geschossen. Bisschen teurer als Louis neu aber nur ein drittel vom Neupreis.
Ob der was taugt erzähl ich dann nach der ersten Bodenprobe.. :wink:

Vielen Dank für die Tipps und Antworten


Gruß Migo
  • Benutzeravatar
  • kiwi Offline
  • Beiträge: 162
  • Registriert: Sonntag 21. Oktober 2007, 19:16

Kontaktdaten:

Beitrag von kiwi »

Normen hat geschrieben:
kiwi hat geschrieben:
jkracing hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:........... Der Vanucci von Louis ist Schrott, hab ihn schon anprobiert, würde ich auf keinen Fall kaufen!!! ..................
Grüße Normen
Ein paar fundierte Argumente dazu wären schon interessant, dann schreib ich vielleicht auch warum mir der FLM nicht ins Haus kam :wink:
Nen Kombi-Fred hatten wir hier übrigens noch nieeeeeeeee :wink:

ich muss sagen wenn man sich die vanuccis anguckt haben die von der lederstärke verglichen zu den anderen billig massenherstellern das beste gefühl. fahre selbst nen 2 teiler auf der straße. man fühlt sich auf jeden fall sicher.......wenn ich mir so ne flm anzieh.....is ja hauch dünn das leder...


Ne, sehe ich genau anders rum. Hatte den Vanucci an und das Gefühl ich sei nackt. Leder sehr dünn. Sehr schlechte Polsterung und dazu an manchen Stellen noch fehlend.

Habe mit FLM suuuuper Erfahrung gemacht. Ca. 10 Stürze...und ist immer noch voll Einsatzbereit - o.k. geflickt wurde er natürlich schon.
Mußte mir letzte Saison leider einen zweiten Holen, da ich ganz minimale Probleme mit dem Zweiteiler bei manchen Veranstaltungen hatte :roll:

Ob der Einteiler noch genauso gut hält wird sich nach dem ersten Sturz zeigen . Denke oben ist er wie der Zweiteiler, unten denke ich hat der Zweiteiler Vorteile - - aber muß man erst sehen.

Grüße Normen

...Fahre übrigens schon immer FLM - einfach weil ich das Preisleistungsverhältnis top finde und noch nie größere Verletzngen damit hatte!

krass. gegensätzlicher kann es ja fast schon nicht sein. ich bin verwirrt. und das in dem jungen alter :lol:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

kiwi hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
kiwi hat geschrieben:
jkracing hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:........... Der Vanucci von Louis ist Schrott, hab ihn schon anprobiert, würde ich auf keinen Fall kaufen!!! ..................
Grüße Normen
Ein paar fundierte Argumente dazu wären schon interessant, dann schreib ich vielleicht auch warum mir der FLM nicht ins Haus kam :wink:
Nen Kombi-Fred hatten wir hier übrigens noch nieeeeeeeee :wink:

ich muss sagen wenn man sich die vanuccis anguckt haben die von der lederstärke verglichen zu den anderen billig massenherstellern das beste gefühl. fahre selbst nen 2 teiler auf der straße. man fühlt sich auf jeden fall sicher.......wenn ich mir so ne flm anzieh.....is ja hauch dünn das leder...


Ne, sehe ich genau anders rum. Hatte den Vanucci an und das Gefühl ich sei nackt. Leder sehr dünn. Sehr schlechte Polsterung und dazu an manchen Stellen noch fehlend.

Habe mit FLM suuuuper Erfahrung gemacht. Ca. 10 Stürze...und ist immer noch voll Einsatzbereit - o.k. geflickt wurde er natürlich schon.
Mußte mir letzte Saison leider einen zweiten Holen, da ich ganz minimale Probleme mit dem Zweiteiler bei manchen Veranstaltungen hatte :roll:

Ob der Einteiler noch genauso gut hält wird sich nach dem ersten Sturz zeigen . Denke oben ist er wie der Zweiteiler, unten denke ich hat der Zweiteiler Vorteile - - aber muß man erst sehen.

Grüße Normen

...Fahre übrigens schon immer FLM - einfach weil ich das Preisleistungsverhältnis top finde und noch nie größere Verletzngen damit hatte!

krass. gegensätzlicher kann es ja fast schon nicht sein. ich bin verwirrt. und das in dem jungen alter :lol:


...tja -weis auch nicht warum die Meinungen da so unterschiedlich sind :?

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Ch4os hat geschrieben:Hoi,

Allerdings ma auffe renne würd ich sie nicht empfehlen, da sie auf dauer doch unbequem sitzt und das leder nicht das hochwertigste und dickste ist.
Ich war heute bei nem Kunden und bin dann nebenan zum freundlichen Louis Händler und hab mir u.a. den Kombi angekuckt. Leder, Design und Verarbeitung soweit OK. Futter innen nicht herausnehmbar. Positiv: Reißverschluß läßt sich auch von unten her öffnen, falls man mal schnell :sucking: oder :humping: oder auch nur :pissing: muß.
Dann hab ich mir einen in Gr. 56 mal anprobiert. ( ich hab sonst nen leicht zerstürzten 54er FLM)
Die Ärmel halt etwas zu lang( kein Prob, war eh zu groß für mich), kein ( oder fast nicht merkbarer) Stretch am Innenarm, Beinen..., sehr dürftige Weichprotektoren und dann- schwupps - steht mein Ranzen unaufgefordert im Freien, quasi Exhibitionist (in Bayern sperren sie dich für sowas ein!) - ist der Reißverschluß einfach entzweigegangen ( ich nichtmal Luft geholt , bin nicht zu Fett, nur n bissi untergroß - also kein Lästern :-$ )
Hab dann die Fachfrau vom Dienst darauf angesprochen, die meinte dann nur, Tja, was willste denn, bei dem Preis kommt das schon mal vor, haben wir mit dem öfters;probier einen, bei dem der Reißverschluß nicht reißt und nimm den dann. #-o #-o

War ne coole Ansage, bin dann auch zielstrebig wieder zum Ausgang raus.

Ich würde den Kombi weder für die RS noch auf der Straße tragen, und empfehle allen Kaufinteressenten eine vor Ort Anprobe ( gilt aber nicht nur für diesen kombi, sondern eigentlich für alles, was Sicherheit ausmacht)

Ich pers. spiele mit dem Gedanken, mir einen Hals/Neck Protektor zuzulegen. Den hab ich mir auch angesehen, werde aber mit meinem (passenden) Kombi vorbeifahren, da ich mir dann die Beweglichkeit austeste.

Hoffe, gehelft zu haben


SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

die was gutes günstiges suchen, sollten nochmal in den Fred schauen --> http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=10797


Ich selber trage seit 2001 eine FLM aus der Vorsierei, noch mit richtigen Leder und nicht so dünnen Material was sie heute Leder nennen. Ist schon öfters getestet wurden was sie so aushält und wurde von skinn skill komplett überarbeitet! Innenkombi raus und Protektoren in den Kombi, Höcher weg.
Jetzt fangen so langsam die Nähte an sich zu lösen. Also überarbeiten oder neu ?
Ich werde wohl den kaufen wie ihn auch "meine kurze" gekauft hat. Link oben

Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • Ch4os Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Samstag 9. Dezember 2006, 02:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Ch4os »

Moin,

Kann noch was neues zum thema sagen. Wenn du ne gute und billige kombi haben willst dann warte auf die probiker prx 4. Hatte sie gestern auf ner schulung an und war doch sehr positiv überrascht. Wirklich ein angenehmes tragegefühl und vom leder her einsame spitze, fühlt man auch sofrt wenn man sie anfasst. Wie schon gesagt ich arbeite zwar bei louis , aber ich red auch nicht irgendwelche produkte gut sondern sag meine ehrlich meinung dazu. :wink:
22.04.11 NBR
12.-13.06.11 Oschersleben
23.06.11 Zolder 105 db

www.Venom-Speed.com

Motorrad und Rennsportzubehör
  • Benutzeravatar
  • trente-deux Offline
  • Beiträge: 325
  • Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 20:10
  • Motorrad: MT10, ZX10R, Husa 57
  • Lieblingsstrecke: Mettet, Osch,Ledenon
  • Wohnort: NRW
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von trente-deux »

ziemlich weit vorne stand zu lesen:

spare nie an Sicherheitskleidung!!! Kaufe lieber clever ein!

Ich kaufe immer Vorjahresmodelle von namhaften Herstellern. In den letzten Jahren von IXS und zwar nur die als Rennsport Kombis ausgewiesenen Modelle Montegi etc. -und immer Einteilige. Die erhält man in der Regel zum halben Preis und die sind jeden Cent wert. Meine Montegi hatte so oft Bodenberührung dass die inzwischen sehr schäbig aussieht. Sie hat mich aber nie im Stich gelassen und ist allenfalls mal an einer Kante vom Protektor durchgeschliffen. Das lasse ich dann für kleines Geld flicken. Ich kann kaum glauben dass Kombis zum Listenpreis von 500 Euro das leisten.

Selbst die Beuteltierkombi von POLO kann dir das nicht bieten und die kostet laut Liste dort über 1000 Euro
Schräg lass nach ...
  • slick4711 Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Montag 22. Januar 2007, 17:08

Kontaktdaten:

Beitrag von slick4711 »

hab mir jetzt nen erbo kombi aussem cup ersteigert von den polo und louis dingern halt ich auch nicht viel aber jeder muss halt selber wissen was erkauft
Antworten