Zum Inhalt

Anbieter gute Rennverkleidung GSR-X 1000 K6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Ich habe gerade die ganze Prozedur hinter mir. Kauf dir keine No-Name Verkleidung. Am besten eine wo man gar nix mehr machen muss. Durchgefärbt, gebohrt und mit Schnellverschlüssen dran. Fertig! Meine nächste hole ich mir beim Bursig oder so. Mal sehen, wie lang die jetzige hält!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Tommy Offline
  • Beiträge: 128
  • Registriert: Sonntag 1. Mai 2005, 21:04
  • Motorrad: sc59
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: 29664

Kontaktdaten:

Beitrag von Tommy »

No-Name von Ebay habe ich auch hinter mir, ist der letzte Schrott!!

Die zweite war von MLB, kaum teurer, hat super gepasst, würde ich wieder kaufen!
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

mss pro mille macht auch sehr gute Verkleidungen, auch durchgefärbt
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • sebrus Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 10:14
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von sebrus »

Normen hat geschrieben:... aber ich bin einfach der Meinung daß die Presser und Kuhn zu teuer ist... Nach Sturz ist sie trotzdem kaputt.

Grüße Normen
Hi Normen,

bin deiner Meinung: nach Sturz ist alles kaputt. Lediglich das Unterteil oder mit viel Glück ist ein stabil gebautes Heckteil noch zu benutzen. PuK mit 500 EUR aufwärts ist dann schon echt extrem.

Bin weiter auf der Suche...

Gruß

chekov
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

chekov hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:... aber ich bin einfach der Meinung daß die Presser und Kuhn zu teuer ist... Nach Sturz ist sie trotzdem kaputt.

Grüße Normen
Hi Normen,

bin deiner Meinung: nach Sturz ist alles kaputt. Lediglich das Unterteil oder mit viel Glück ist ein stabil gebautes Heckteil noch zu benutzen. PuK mit 500 EUR aufwärts ist dann schon echt extrem.

Bin weiter auf der Suche...

Gruß

chekov
Bin letzte Saison auch nach drei Stürtzenn immer noch mit der gleichen Verkleidung gefahren! :roll:

Edith sagt: Ohne Panzertape! :wink:

(das Motorrad ist allerdings lediglich geschlittert und hat sich nicht überschlagen!)
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Würde mir einfach eine im mittleren Preisbereich holen, denke da steht man sich am besten. Der Billigste muß es nun auch nicht sein.
Selbst fahre ich zur Zeit TTSL und das Heck von Sebimoto - bin damit sehr zufrieden.

Grüße Normen


...habe damals alle 5 Stürze mit einer Verkleidung gefahren :roll: ..mußte aber zwischendurch doch mal etwas geflickt werden. War eine Schäfer Verkleidung. Mit MLB habe ich 4 Stürze geschafft - mußte aber auch geflickt werden
  • Benutzeravatar
  • Holger44 Offline
  • Beiträge: 466
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 07:31
  • Wohnort: Bad Rothenfelde
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger44 »

Normen hat geschrieben:
Wenn ich das Moped und die Strecke aber Kenne...hast du recht, stürz ich eher selten :wink:

Normen
hm, dann waren Deine 2 Stürze in 2 Tagen bei der IDM 2006 in Oscherleben wohl eine Ausnahme :wink:
Holger
www.holger-steuer.de

Qualität kommt von Qual
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

Hallo Chekov,

such mal nach "SCR-Rennverkleidungen" bei Ebay. Ich habe eine von denen und bin zufrieden. Für den Preis bekommst du noch nicht mal ne halbe Presser & Kuhn - oder anders gesagt, du hast die (einfarbige) Lackierung locker raus.

Das Material ist stabil wie bei P&K und die Oberfläche nicht schlechter (die letzten die ich von P&K gesehen habe waren sowas von porig), Passgenauigkeit war ok.

Ansonsten wird auch von Polidom immer geschwärmt, habe aber selber keine von denen.
Gruß / Ingbert
  • Benutzeravatar
  • GixxerTwins Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Samstag 18. August 2007, 13:48
  • Wohnort: Mainhattan
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GixxerTwins »

Habe noch selber keine Verbaut aber schon einige gesehen..Und da muss ich echt sagen die Bursig oder die PuK passen echt einwandfrei!!!
Die Billigen von ebay habe ich auch schon gesehen und war eher entäuscht...Da gebe ich doch lieber ein paar Euro mehr aus!!!

@Jordi schickes Bike hast du da!!!! :D

gruß Chris
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Holger44 hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Wenn ich das Moped und die Strecke aber Kenne...hast du recht, stürz ich eher selten :wink:

Normen
hm, dann waren Deine 2 Stürze in 2 Tagen bei der IDM 2006 in Oscherleben wohl eine Ausnahme :wink:

...eher schon, hab ich auch bisher nur da geschafft..wobei da das Moped neu war :wink:

Grüße Normen
Antworten