Nee, schon gut möglich dass es 54mm sind. Die 56 hatte ich irgendwie so im Kopf. Aber als alter Mann verwechselt man mal einiges...rolli hat geschrieben:bei meiner gsxr 600 k3 hat der arrow krümmer 54mm druchmesser. ich hab aber auch kein problem mit dem orginalen auspuff auf der arrow anlage zu fahren, mit dem adapter slip-on/bolt-on geht es spielend leicht
@harry, die 56mm können außendurchmesser vom schalldämpfer sein
Orginal Dämpfer auf ARROW-Krümmer?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- SP-12 Harry Offline
- Beiträge: 4002
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Overath
- Kontaktdaten:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
SP-12 Harry hat geschrieben: Nee, schon gut möglich dass es 54mm sind. Die 56 hatte ich irgendwie so im Kopf. Aber als alter Mann verwechselt man mal einiges...

jaja das alter... ich hab die maße noch im kopf weil ich noch vor kurzen diesen adapter für den orginalen schalldämpfer gebaut hab

-
- seitenlinie Offline
- Beiträge: 105
- Registriert: Mittwoch 23. Mai 2007, 11:30
- Wohnort: Franken
@seitenlinie,
den adapter gab es mal irgendwo zu kaufen aber weiß nicht mehr wo sondern hatte nur in etwa die form noch in erinnerung.
ich hab mir den flansch vom orginalen schalldämpfer skizziert und ein 2mm starkes va2 blech nach der skizze angefertigt und ein 30mm langes rohr mit dem innendurchmesser von 54mm an das blech geschweist.
jetzt kann ich den slip-on schalldämpfer beliebig mit dem orginalen tauschen, ohne das zwischenrohr immer tauschen zu müssen
also ganz einfach zu und primitiv bauen sowas
hab hier mal ein bild, ist zwar nicht meins aber kommt auf das selbe hinaus und das selbe prinzip

den adapter gab es mal irgendwo zu kaufen aber weiß nicht mehr wo sondern hatte nur in etwa die form noch in erinnerung.
ich hab mir den flansch vom orginalen schalldämpfer skizziert und ein 2mm starkes va2 blech nach der skizze angefertigt und ein 30mm langes rohr mit dem innendurchmesser von 54mm an das blech geschweist.
jetzt kann ich den slip-on schalldämpfer beliebig mit dem orginalen tauschen, ohne das zwischenrohr immer tauschen zu müssen

also ganz einfach zu und primitiv bauen sowas

hab hier mal ein bild, ist zwar nicht meins aber kommt auf das selbe hinaus und das selbe prinzip


Originaltopf auf Micron Krümmer
Kontaktdaten:
Hallo Zusammen,
hab den Fred mal wieder rausgesucht, weil er zumindest ein ähnliches Problem behandelt wie das meine.
Ich habe eine R6 RJ 11 mit Micron-Komplettanlage,
für Hockenheim muss ich aber mit dem Originalpott planen, da fehlt aber ein Stück, so n Adapter. Hat jemand nen Tipp, ob und wenn ja wo es so etwas zu kaufen gibt?
Gruss, Alexa
hab den Fred mal wieder rausgesucht, weil er zumindest ein ähnliches Problem behandelt wie das meine.
Ich habe eine R6 RJ 11 mit Micron-Komplettanlage,
für Hockenheim muss ich aber mit dem Originalpott planen, da fehlt aber ein Stück, so n Adapter. Hat jemand nen Tipp, ob und wenn ja wo es so etwas zu kaufen gibt?
Gruss, Alexa