Zum Inhalt

Traktionskontrolle – Grund den Helm an den Nagel zu hängen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

wanderschikane hat geschrieben:@T.D.

Mit Beherrschbar meine ich individuell einstellbar, und zwar so dass es der Besitzer auch begreift und kapiert. Ist das wirklich so leicht und kostengünstig machbar?
Die Grundeinstellung durch den Hersteller wäre doch whrschlich sehr Sicherheitsorientiert. Würde der mögliche Grenzbereich auf der Rennstrecke dadurch nicht sehr eingeschränkt?
Und wie vorher schon geschrieben ist so ein System (momentan) extrem teuer. Wäre das in absehbarer Zeit zu einem vergleichbaren Preis wie eine AHK oder ein Öhlins-Federbein zu haben?
In deinem Statement war nicht von Kosten die Rede, daher ich entsprechend deine Aussagen so genommen habe, wie sie vernünftigerweise zu interpretetieren waren.
Die Preisgeschichte ist relativ.

Mein üblicher Spruch zu diesen Dingen ist desöfteren : unterhalte dich nur einmal mit einem Ölscheich, was teuer ist ....... ihr werdet euch niemals einig werden.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

ich bin der meiner eine TC macht schneller besonders im Bereich der Kilobomber.

Es hat schon was mit Fahrkönnen zu tun einne Kilobomber aus der Kurve raus zu beschleunigen ohne mit Highsider abzufliegen.

Mit TC Vollgas und wech. Ich seh das an ABS Habe an meiner 600er Hornet ABS und ich lange auch im Nassen voll in die Eisen bis in den Regelbereich. Die Technik ist schon ne geile Sache.

Würde es ein Serienmoped mit TC geben, wie man zuerst bei der neuen Kawa dachte, dann hätte ich die mir sofort gekauft.
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5502
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

@Marc Peter

Iss Fassenacht hä? :lol: :lol:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

MarkPeter,

dann aber schnell zum Zeitschriftenhändler und die neue MOTORRAD kaufen!

Seite 16 Fahrbericht Ducati 1098 R!

Zitat: "Vor allem schlummert in den digitalen Tiefen des Racing-Steuergeräts eine waschechte Traktionskontrolle. Das gleiche System, wie es auch die Werks-Superbikes besitzen."

Achso: Preis ohne Nebenkosten 35.000 Euro

Wenn Du sie hast, sag mal Bescheid, unser Fahrer steht auf Ducati!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Klaro....wie die Superbikes, und Einflüsse der Federgeschwindigkeiten vorne wie hinten sind da auch unnötig, daher die 1098 R diese Sensoren auch gar nicht verbaut hat.
Ich hab übrigens auch schon meine Postkarte abgeschickt zum Nordpol, damit der Weihnachtsmann rechtzeitig bei mir eintrifft.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

würd mich da mal einklinken, wenn der alte herr ne sammelbestellung der R's machen kann, bekommt er sie auch günstiger..... :D
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Ich habe am Wochenede mit T.D. bei meiner K5 ECU mit TC installiert. was soll ich sagen nach ca. 5 Turns auf dem Feldweg mit ca. 2 Minuten haten wir ein fahrbahres Setup. Natürlich ist das ganze noch verbesserrungswürdig und muss auf dem Prüfstand oder renne noch vereinert werden. Sehr interesant wahren auch meine ersten Eindrücke der TC. Thorsten meinte zwar ich hätte eine knall aber ich bin mit der K5 einfach mal auf einen Schotterweg gefahren und habe vollgas im 2 gang gegeben. Das Hinterrad drehte kurz durch und sie zuckte zur Seiet, dann fing sie sich trotz Vollgas sofort wieder. Ich bin sehr gespannt wie das auf der Renne funktioniert. Ach ja einsnoch die Maschine wahr natürlich fertif als ich zu T.D. nach HH gefahren bin wir haben "nurnoch" die Programmierrung gemacht, nur das nicht jemand auf die Idee kommt mam könnte das in zwei Tagen machen, das ist ein Umbau der mehrere Wochen in anspruch nimmt.



Gruss Thorsten
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Alaf

trotzdem....wenn Renn ABS und TC in den Japsen Kilobombern serienmäßig kommt, dann werde ich wieder Geld zum Händler bringen..... :wink:
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

ThorstenGSXR hat geschrieben:mit der K5 einfach mal auf einen Schotterweg gefahren und habe vollgas im 2 gang gegeben. Das Hinterrad drehte kurz durch und sie zuckte zur Seiet, dann fing sie sich trotz Vollgas sofort wieder.
man muß also nur das Hirn ausschalten ...... aber auch ohne TC wäre ich gleich schneller, wenn es mir mal gelingen würde hehe ....
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • trente-deux Offline
  • Beiträge: 325
  • Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 20:10
  • Motorrad: MT10, ZX10R, Husa 57
  • Lieblingsstrecke: Mettet, Osch,Ledenon
  • Wohnort: NRW
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von trente-deux »

Traktionskontrolle – Grund den Helm an den Nagel zu hängen?
erinnern wir uns an die Ausgangsfrage, müsste man antworten

dann hättest Du den Helm auch an den Nagel hängen müssen als:

als die ersten Bikes mit Monofederbein kamen
als die ersten Bikes mit 4K Sattel kamen
als die ersten Bikes mit Alurahmen kamen
als die ersten Bikes mit Upsidedowm Gabel kamen
als die ersten Bikes mit Einspritzung kamen
als die ersten Bikes mit mit den ersten Radialbremsen kamen
als die ersten Bikes mit Magnesiumrädern und Carbon-Brocken kamen

es wir immer so sein - wer die Kohle hat, wird das bessere Material haben
aber ob er damit wirklich schneller sein kann, das ist die Frage

Auf jeden Fall verhindert TC jetzt, dass dir am Montag um 9:00 beim Porzer Training ausgangs der Mercedesarena schon der erste Kilobiker vor die Räder fällt. :lol:
Schräg lass nach ...
Antworten