Was immer in der Modelpalette vertreten ist, sind Racing-Anlagen in Edelstahlausführung und identische Anlagen aus Titan.
Ich gehe davon aus, dass Titan gegenüber den Edelstahldingern lediglich einen Gewichtsvorteil haben - sonst keinen. (Zumal sie bei einem Sturzschaden ungleich schwieriger zu reparieren sind).

Da der ESD ohnehin meistens in Carbon oder Titan gefertigt ist, stellt sich also nur die Frage wie schwer die Krümmer in den beiden Varianten ausfallen. Bin mir fast sicher, dass jemand von euch bereits Erfahrungswerte mit den Gewichten bei den Krümmern hat - in Stahl, bzw. Titan?

Wie gross ist der Gewichtsunterschied? Und wieviel macht er beim Fahren aus - weil das Gewicht ja schwerpunktgünstig platziert ist? Oder gibt es neben der Gewichtsersparniss noch weitere Vorteile die ich vergessen habe? (Suche gibt leider nichts her)
