Zum Inhalt

Edelstahl- vs. Titan-Auspuffanlagen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Edelstahl- vs. Titan-Auspuffanlagen

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Ich muss mir für meine neue K6 eine Racing-Anlage beschaffen. Neben den vielen Herstellern die eine solche anbieten ist die Vielfalt durch die verschiedenen Modelle der Hersteller gleich noch viel grösser.

Was immer in der Modelpalette vertreten ist, sind Racing-Anlagen in Edelstahlausführung und identische Anlagen aus Titan.

Ich gehe davon aus, dass Titan gegenüber den Edelstahldingern lediglich einen Gewichtsvorteil haben - sonst keinen. (Zumal sie bei einem Sturzschaden ungleich schwieriger zu reparieren sind). :?

Da der ESD ohnehin meistens in Carbon oder Titan gefertigt ist, stellt sich also nur die Frage wie schwer die Krümmer in den beiden Varianten ausfallen. Bin mir fast sicher, dass jemand von euch bereits Erfahrungswerte mit den Gewichten bei den Krümmern hat - in Stahl, bzw. Titan? :?:

Wie gross ist der Gewichtsunterschied? Und wieviel macht er beim Fahren aus - weil das Gewicht ja schwerpunktgünstig platziert ist? Oder gibt es neben der Gewichtsersparniss noch weitere Vorteile die ich vergessen habe? (Suche gibt leider nichts her) :roll:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Edelstahl- vs. Titan-Auspuffanlagen

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

triple6 hat geschrieben: Wie gross ist der Gewichtsunterschied? Und wieviel macht er beim Fahren aus - weil das Gewicht ja schwerpunktgünstig platziert ist? Oder gibt es neben der Gewichtsersparniss noch weitere Vorteile die ich vergessen habe? (Suche gibt leider nichts her) :roll:

Glaubst doch nicht wirklich daß du den Gewichtsunterschied beim Fahren merkst, oder?
Das Geld für Titan kann man sich sparen, sei denn du willst dein Moped absolut abspecken. (...ich meine so richtig abspecken). Habe sie noch nicht gewogen, sonst könnte ich dir sagen wieviel das ausmacht - nicht viel!

Grüße Normen
  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Re: Edelstahl- vs. Titan-Auspuffanlagen

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

triple6 hat geschrieben: Wie gross ist der Gewichtsunterschied? :roll:
auf der Homepage von Akra stehn Angaben hierzu!! Glaub es waren höchstens so ca. 1-1,5 kg Unterschied, je nach Ausführung und Modell

edit

http://www.akrapovic-wilbers.de/catalog ... C+EVO+.pdf

bei der K6 sind's 0,7kg
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Ich danke!!

Ich sehe das genau gleich wie du, Normen. Eine so geringe Gewichtsersparnis werde ich kaum - oder höchstens beim montieren merken. :wink: Genau deshalb wollte ich ja wissen wie gross der Unterschied ist. Bei so wenig fällt das dann sicher nicht ins Gewicht. Es sei denn, man macht wirklich den radikalen Leichtbau - dann zählt bekanntlich jedes Gramm! :roll:

EDIT sagt - da ich von Euch nichts darüber las, denke ich, dass der Gewichtsvorteil der einzige ist, den Titan bildet... :?:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

Ich steh da auf Normens Seite, aber bedenke beim Gewichtstuning:

langsam ernährt sich das Eichhörnchen.

Hier 2kg, da 3, dann hier nochmal 2, dort 1,5... läppert sich wenn du was tolles aufbauen willst.

Hatte letztens nen Akra Volltitan in den Fingern. Wahnsinnig geil.
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Ben hat geschrieben:langsam ernährt sich das Eichhörnchen.

Hier 2kg, da 3, dann hier nochmal 2, dort 1,5... läppert sich wenn du was tolles aufbauen willst.
Da hast du sicher Recht. Aber wenn schon denn schon... Ich lehne mich da auch an ein Posting von T.D. der mal meinte, dass wenn man schon mit Gewichtstuning anfängt, das durchziehen muss bis zum Schluss. Mit anderen Worten: Wenn ich nicht gewillt bin taussende Euros und 100erte Arbeitsstunden in Gewichtstuning zu investieren, sondern nur die einfachen günstigen Sachen veränderen möchte, dann machen auch die 700 Gramm der Auspuffanlage den Braten nicht feiss... :roll:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Beer44mag Offline
  • Beiträge: 288
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 12:11
  • Wohnort: 58840 Plettenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Beer44mag »

Obwohl T.D. selbst auf seiner Webseite sagt das er es eigentlich nur jedem empfehlen kann eine Titan zu montieren.
Andere sind schneller, aber ich habe genauso viel Fun :-)
  • Mr.Green Offline
  • Beiträge: 329
  • Registriert: Montag 30. April 2007, 18:25
  • Wohnort: bei München

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Green »

Außer dem Gewicht habts noch was vergessen!
Edelstahl ist außer billiger auch noch besser zu reparieren bzw. zu schweißen!
Geht ned gibts ned!!!
  • Solli Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Montag 28. Januar 2008, 16:43
  • Wohnort: Hamburg

Re: Edelstahl- vs. Titan-Auspuffanlagen

Kontaktdaten:

Beitrag von Solli »

kaufes hat geschrieben:
bei der K6 sind's 0,7kg
Abgesehen vom Schwerpunkt können doch die meisten an der eigenen Fettleibigkeit ruckzuck 700 Gramm einsparen (me to).

Und dann ist wieder tüchtig Geld in der Kasse für schönere Sachen, gelle?!

Steve
Racing is Life. Anything before or after is just waiting (Steve McQueen *24.03.1930 - 07.11.1980)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ich war in Most froh das die mir meinen gerissenen Edelstahl schweißen konnten , mit Titan wäre nach 1, 5 von 3 Tagen Feierabend gewesen.
Antworten