Zum Inhalt

Motorbefestigung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MaTaDoR Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Montag 15. Januar 2007, 12:33
  • Wohnort: Schönach

Motorbefestigung

Kontaktdaten:

Beitrag von MaTaDoR »

Hallo beisammen,

wie gefährlich kann es werden, wenn an einer 600 K7 eine von vier Motorhaterungen (die vorne rechts) fehlt??

MaTaDoR

PS.: nein, ich habe nicht vor mit nur drei zu fahren:-)
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Denke mal, der Rahmen wird dadurch recht instabil und chatteringanfällig! Warum fragst du, wenn du eh nicht so fährst? Weichei.... :lol:
#582
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

solange es nur im kreis bewegt wird würde ich sie schweissen lassen....
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Denke auch daß es nicht gut istund man es merken wird, da die 600 k6 nur 2 Schrauben vorne hat. Bei der 1000er mit 4 Schrauben hätte ich da keine Bedenken

Normen
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Motorbefestigung

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

MaTaDoR hat geschrieben:Hallo beisammen,

wie gefährlich kann es werden, wenn an einer 600 K7 eine von vier Motorhaterungen (die vorne rechts) fehlt??

MaTaDoR

PS.: nein, ich habe nicht vor mit nur drei zu fahren:-)
hallo!

bin sicher eine zeit lang ohne diese besagte Aufhängung gefahren, weil ich es nicht gemerkt habe daß das Gewinde innen abgerissen war (wahrscheinlich sturzbedingt) und dabei die Schraube inkl. Sturzpad verloren ging ..... :lol: :lol:
gemerkt hab ich dabei nix, aber optimal kann das auf Dauer sicher auch nicht sein, kann mir vorstellen daß dadurch die anderen Aufhängungen etwas mehr an Kräften aushalten müssen!


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Da der Motor auch Statische Aufgaben des Rahmens übernimmt, würde ich nicht auf Dauer ohne diese Befestigung fahren. In diesem Bereich ist so etwas relativ leicht von einer Fachwerkstatt zu reparieren. Lass es machen!
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Bursigcom Offline
  • Beiträge: 517
  • Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 13:52
  • Motorrad: KTM 990 SuperDuke R
  • Lieblingsstrecke: Assen, Poznan,

Kontaktdaten:

Beitrag von Bursigcom »

Hi,
wir haben sowas letztes Jahr bei einer GSXR 1000 K5 instandgesetzt, für im Kreis Fahren reicht es vollkommen für die Straße würde dich der Tüv Prüfer warscheinlich :firing:



Gruß Basti
http://www.Bursig.com
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
Antworten