bin michelin, und pirelli gefahren sowohl die pilot power, power race und dann die pirelli slicks. dazu kann ich nur sagen die waren nicht schlecht. bis auf dass die pirellis vor der verschleißmarkierung anfingen mit starken rutschern beim rausbeschleunigen. wollte diese jahr mal die brückensteine oder michelin clupsport slicks probieren.
an die donuts traue ich mich nicht so rann, 1. bin mal vor langer zeit auf meiner 600rr die dunlop straßenreifen probegefahren aber fand sie irgendwie sehr hart und habe kein vertrauen zu den reifen gehabt. also schon aus gefühl her gefallen die mir nicht so. kommen mir sehr hart vor wie als ob ich auf holz fahren würde.
2. standen auch in verschiedenen test dass dunlop reifen schwer abzustimmen sein sollen und nicht wie die pirellis auch mit nicht optimal eingestelltem fahrwerk funzen.
haben die in dieser zeit wirklich so einen großen schritt nach vorn gemacht?

