Zum Inhalt

Wer hat Erfahrung mit Tuning RSV Mille

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Connader hat geschrieben:Schon klar!!!

Aber wie unterscheidet sie sich genau?? "Breiter" kann sie ja nicht sein, Drossel und Stutzen UND Muffe müssen doch immer einen Durchmesser haben!!!


Muffe
V
----
--- ----

--- ----
----

???


@ Jörch: Sie sind ja in der orig. 99'er drin!! Dann müssen sie ja auch bei der Originalen funzen!!??


Vermute mal, sie sind Kürzer!!

Sonst frag ich mal den Ammann an, der sollte's wissen!!! (oder besser: erklären!!) :wink:


Ist ja auch nicht "lebensnotwendig" zu wissen!! :wink: :lol:
Dali, du hast was anderes im Sinn als die anderen.

Es geht hier nicht um Ansaugstutzen die Airbox mit dem Kopf verbinden, bei der Aprilia geht es um den Schnorchel der der Airbox die Luft unter den Tank zuführt.
  • Milletreiber Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 14:06
  • Wohnort: 018.. Sachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Milletreiber »

Genau, links im Bild der neuere:

Bild

Die nächste Stufe ist dann das:

Bild

So verbaut es wohl auch Amann, kann man sich auch selbst schnitzen.

Gruß, Kai
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

AHHH, verstehe dem!!!

Dachte schon ich schreibe hier Südostbekistanesisch!!!! :lol: :lol: :lol:


Das Teil sieht ja pervers aus, erinnert mich irgendwie an eine Doppelte Schulglockentröte oder so!! :wink:

Was bringt denn nun das umwerkeln, rausnehmen aller Drosseln (Airboxverengung und Auslass), Pin 16 kappen und dieses "Ufo aus der 99'er" einbauen :wink: ????

ca. ?? Leistung hat man dann?? Gibt's 'nen empfehlenswerten (evtl. ABE) Auspuff, der Leistung bringt??
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Connader hat geschrieben:
Was bringt denn nun das umwerkeln, rausnehmen aller Drosseln (Airboxverengung und Auslass), Pin 16 kappen und dieses "Ufo aus der 99'er" einbauen :wink: ????

ca. ?? Leistung hat man dann???
Erfahrungen habe ich nicht, aber gehört habe ich um die 125 - 128 PS.
  • Milletreiber Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 14:06
  • Wohnort: 018.. Sachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Milletreiber »

Hi,

die Bastelstunden bringen einen besseren Motorlauf, weichere Gasannahme und so Sachen halt. Wieviel PSe das bringt kann ich dir auch nicht sagen, war erst nach den Umbau aufm Prüfstand (Mille 02):

[img]http://img135.exs.cx/img135/9886/leistu ... mm15cn.jpg[/img]

Einmal mit Originaleprom, einmal mit "Tuningeprom" von MSS... :roll:
Mit SR Racing "ABE" und offener Airbox:

[img]http://img135.exs.cx/img135/2720/dsc001196gg.jpg[/img]

Die Airbox bringt spürbar mehr Schub im unteren Bereich und auch eine deutliche Klangoptimierung :wink: . So muss das sein.
Der Knick in der Leistungskurfe wäre sicher durch einen Prüfstandslauf mit Kennfeldoptimierung zu beheben, ist aber im Fahrbetrieb kaum was zu merken.


Grüße, Kai
  • Benutzeravatar
  • Amok Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Sonntag 4. April 2004, 21:24
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Amok »

Moin moin,

ich hatte an meiner Mille auch so etwas ähnliches nur mit dem NoToil Racelufi. Bei der Abstimmung mit einer Akra-Slipon kamen dann 123,5 PS bei rum. Der Druck war deutlich besser. Sound natürlich auch, aber der ist ja für den Fahrer auf der Rennstrecke eher unerheblich!
War übrigens eine 00er Mille

Grüsse

Axel
Antworten