Zum Inhalt

Entlüften beim Ölwechsel?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Mal ernsthaft, betreibt wirklich die Mehrzahl der Mitlesenden so einen Aufwand?

Ich habe bislang in meine 636 A Öl reingekippt, den Filter vor dem Anschrauben schön aufgefüllt und bis auf diesen Herbst war auch alles gut. Da musste ich den Filter kurz wie schon geschrieben lockern und dann war auch gut. Das Handbuch gibt bei dem Modell auch nichts in Sachen Entlüftungsschraube her.

Öldruck war eigentlich nach wenigen Sekunden da. Was soll man denn dann im Vergleich dazu nach einer langen Winterpause alles anstellen, in der alles Öl sich monatelang runter in die Ölwanne verdünnisiert hat. Beim Ölwechsel ist ja auch wirklich alles noch völlig mit Öl benetzt. Ich erinnere mich an einen offenen Motor (Ventildeckel), als der sogar eine ganze Weile lief, kam erst so langsam Öl an ...

Befreit mich vom Zweifel... :wink:
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Hab am Wochenende mal mgeguckt, da ist wirklich so ne Schraube :roll:

Ich werd' beim nächsten mal Mal zu versuchen, halt auffüllen, laufen lassen mit offener Schraube und zudrehen, wenn Öl rauskommt....

Allerdings kommt man da Scheisse dran, der Kühler verdeckt die Schraube fast völlig.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Bei einem reinen Ölwechsel muß man nicht entlüften!! Die Schrauben sind da um einen neu aufgebauten Motor der Knochentrocken war zu entlüften. Sonst gibt`s nur Sauerei, völlig unnötig, sonst hab ich die letzten 30 Jahre was falsch gemacht!!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

daher die ganzen Motorschäden. :)
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Bei einem reinen Ölwechsel muß man nicht entlüften!! Die Schrauben sind da um einen neu aufgebauten Motor der Knochentrocken war zu entlüften. Sonst gibt`s nur Sauerei, völlig unnötig, sonst hab ich die letzten 30 Jahre was falsch gemacht!!

Ketchup#13 8)
Ok....dann mach ich's mir auch ein wenig einfacher... ;-)
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Danke Ketchup :icon_thumright
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

das was ketchpap schreibt habe ich doch auch schon geschrieben (LESEN)
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Aber dir glaubt wohl keiner :lol:
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
Antworten