Zum Inhalt

RN01 Lenkungsdämpfer Hyperpro oder LSL

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • brasletti Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 13:48

RN01 Lenkungsdämpfer Hyperpro oder LSL

Kontaktdaten:

Beitrag von brasletti »

Hallo Zusammen. Wer hat Erfahrungen mit LSL oder Hyperpro Lenkungsdämpfern auf R1 RN01? Habe bei Polo gesehen, dass der LSL relativ günstig ist. Aber günstig ist halt nicht immer gut. Von LSL hab ich mal irgendwo gehört, dass die Kolbenstange bei maximalem Lenkeinschlag auf eine Seite aus der Verkleidung hervorsteht; dies ist nicht wünschenswert. Öhlins wäre wohl das beste, aber bei denen ist leider nicht nur der Schriftzug goldfarben, sondern auch der Preis. Gruss Brasletti.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Hyperpro funzt gut!!
LSL auch!
Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Re: RN01 Lenkungsdämpfer Hyperpro oder LSL

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

LSL ist völlig ok - funktioniert bei mir nach 9 Jahren noch gut! Preis/Leistungsverhältnis ist top!
klar ist der Öhlins besser - aber kostet halt auch ´ne Ecke mehr.
Der Anbau ist schon recht knapp aber bei korrektem Einbau guckt da auch bei maximalem Lenkeinschlag nix raus! Sieht dann so aus:
[img]http://img263.imageshack.us/img263/4745/lslyo9.jpg[/img]
Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

...nehm den Hyperpro. Ich hab beide, sprich Öhlins und Hyperpro. Denke der Öhlins ist der schlechtere, da die Teile regelmäßig Luft ziehen :?

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Holger44 Offline
  • Beiträge: 466
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 07:31
  • Wohnort: Bad Rothenfelde
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger44 »

Normen hat geschrieben:...nehm den Hyperpro. Ich hab beide, sprich Öhlins und Hyperpro. Denke der Öhlins ist der schlechtere, da die Teile regelmäßig Luft ziehen :?

Grüße Normen

Das kann ich exakt bestätigen. Hatte auch beide, hab nun den Hyperpro an meiner montiert. Super Teil
Holger
www.holger-steuer.de

Qualität kommt von Qual
  • Benutzeravatar
  • Band Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
  • Wohnort: Abenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Band »

habe nen Hyperpro an der GSX-R und der ist Top kann ich auch nur empfehlen
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

der LSL hat den Nachteil daß er relativ lang ist wodurch die Dämpferstange bei starkem Lenkeinschlag seitlich raussteht, das birgt auch bei relativ harmlosen Ablegen die Gefahr daß er Schaden nimmt.
Hyperpro, Wp, Matris bauen da als "Cockpit-Quer" Version wesentlich kürzer/schmäler.
  • Benutzeravatar
  • r1duke Offline
  • Beiträge: 1090
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 20:57
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von r1duke »

Hab auch nen Hyperpro 8) ,nimm Diesen und Alles wird gut :wink:
r1duke

Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
  • daanda Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Montag 10. Dezember 2007, 04:17

Kontaktdaten:

Beitrag von daanda »

Ich hatte zufällig genau die zwei Modelle auf meiner RN01. :D

Beim LSL haben mich zwei Sachen extrem gestört:
Der steht tatsächlich seitlich raus beim einschlagen und der ist bei geradem Lenker leicht schief (korrekt montiert). Da ich immer aus dem Augenwinkel die Maschine ansehe in Schräglage, hat es mich irritiert, das des Ding schief drin war.Deshalb hat mich die Optik gestört. Hab das Ding dann nach einer Woche sofort wieder verkauft und mir den Hpyerpro mir progressiver Dämpfung gekauft.
Top! Echt zu empfehlen das Ding.
Antworten