Zum Inhalt

6399km rennstrecke zu viel für den Motor??

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

Robstar18 hat geschrieben:Rennverkleidung, Carbon- Schwingen schutz, Rahmenschutz, getriebeschutzt.
sturzpads. anderer auspuff.
alles optisch nettes Zeug was an nem gebrauchten Mopped kaum bezahlt wird, daher halte ich das Bike für zu teuer, für das Geld hätte ich mindestens noch eine mit Federn/Öl überarbeitete Gabel, ein FB und ne Komplettanlage (oder meinst Du das mit "anderer Auspuff"?) erwartet. Originalteile wie SW ect. zu Rückbau auf Straße sind wohl auch nicht dabei?
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

:oops:
Zuletzt geändert von jkracing am Dienstag 19. Februar 2008, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

:oops:

keine Ahnung wie das passiert ist und nein ich trinke nicht :!: :wink:
Zuletzt geändert von jkracing am Dienstag 19. Februar 2008, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

auch noch in viertes Mal????


:roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

hei nu mei Gutster, noch nie was daneben gegangen :wink:
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Roby, Du gehst jetzt schon 2 Jahre schwanger und hast nun endlich das Geld beinahe zusammen.

Egal was Du kaufst, es gilt mit dem ersten Meter als verloren. So gesehen ist es (eigentlich) egal was du kaufst.

Wie aber zuvor schon geschrieben, lass Dich nicht blenden. Wer verkauft das Motorrad und warum?

Rennstrecke! - ist nie ein Thema, haben wir hier auch schon oft diskutiert. Die Mopeds sind eigentlich alle besser als die Straßen"gurken". Wenn ich daran denke wie oft wir das OElwechsel und die Bremsflüssigkeit. Wir häufig die Bremse gepflegt wird.....

Auch ein Sturz ist kein Kaufhindernis - man muss halt nur wissen, was ging kaputt, was ist wie wieder repariert worden. Da sind wir dann wieder beim Vertrauen. Und da kann ich Dir immer r4f empfehlen. Denn hier versteckt sich keiner. Alle Verkäufer sind hier irgendwie zu packen. Und das ist gut so.

Und Roby. Der Motor ist meist das kleinste Problem. Das erste Problem wartet meist im Kiesbett!
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Jeder Racer sollte für unvorhergesehen Schadensfälle etwas Geld beiseite haben. Es kann was kaputtgehen, oder man fliegt hin, oder oder oder.

Außerdem kosten Renntrainings ja auch den einen oder anderen Euro.

Wenn man alles ganz genau ausrechnet, wird einem fast schlecht, wieviel fürs geliebte Hobby draufgeht. und das alles ohne Zinsen :wink:

Lange Rede, kurzer Sinn: Füll dein Sparschwein, bevor du aufzündest.
Wimme#19
  • Benutzeravatar
  • Kobajashi Offline
  • Beiträge: 261
  • Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 13:53
  • Wohnort: bei Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kobajashi »

Hallo Robstar,

also ich bewege eine R6 Rj11 der ersten Generation, am Anfang habe ich meine Dame auch auf der Straße bewegt, mittlerweile bewege ich sie nur noch auf dem Kringel :twisted: :twisted: (und das ist gut so)..
Na ja zurück zum Thema mein Motor hat nach ca 12500 km den Dienst quitiert Ursache war ein Kurbelwellenlager. Das Moped ist bis dahin nie gelegen oder ähnliches...und wurde stehst gepflegt und verhätschelt :) mein Kollege fährt das gleiche Moped und hatte noch nie Probleme..... und jetzt, absolute Sicherheit gibt es nicht!!

Bei der R6 kann ich aber nur raten wenn Sie regelmäßig oder nur über den Kurs geprügelt wird nach dem Ventilspiel zu schauen meine war nach 12000 km alle deutlich zu eng. :wink:

Gruß Koba
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Bei der RJ11 wurden auch die Einbauspiele der Kurbelwelle geändert!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Antworten