Zum Inhalt

Kühlkreislauf entlüften RN12

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Fabian2 Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 10:16
  • Wohnort: CH - Rapperswil

Kühlkreislauf entlüften RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian2 »

Hallo zusammen

Um den Kühlkreislauf bei der RN12 zu entlüften, habe ich bis anhin 2 Methoden in Erfahrung gebracht:

1. Motorrad auf die linke Seite kippen
2. Motorrad vorne möglichst hoch anheben

Welche der beiden Methoden wendet ihr an? Gibts vielleicht noch andere Möglichkeiten? Soll bei der R1 ja etwas knifflig sein.

Danke und Gruss Fabian
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Beide zusammen :wink: :lol:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Besser noch:vorne hoch. Kühlsystem befüllen, mehrere Male von links nach rechts kippen. Befüllung wiederholen bis nix mehr reingeht. Ausgleichsbehälter auffüllen und Stand mit Eding markieren. Dann warmlaufen lassen bis der Lüfter läuft. Nach abkühlen Ausgleichsbehälter nochmal kontrollieren und ggf. auffüllen bis max

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Fabian2 Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 10:16
  • Wohnort: CH - Rapperswil

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian2 »

Danke Ketchup, Ausgleichsbehälter habe ich umfunktioniert, ist jetzt vorne am Motorrad, wird nicht befüllt.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Ist egal wo er ist. Etwas Wasser einfüllen(100ml) und alles wird gut. Wenn das Kühlsystem wieder abkühlt zieht sich das Wasser wieder in den Kühler. Wenn der Behälter leer ist, saugt es Luft in`s System, und genau das willst Du doch nicht, oder??

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Fabian2 Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 10:16
  • Wohnort: CH - Rapperswil

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian2 »

Hm, irgendwie hat der Ketchup recht...irgendwie seh ich da nicht ganz durch, luft wird ja sowieso angesaugt, es sei denn der behälter wäre randvoll...es fehlt mir das Verständnis :?
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Du mußt den Schlauch der aus dem Kühler kommt bis zum Boden Deines Behältnisses durchstecken. Ein zweiter Schlauch geht in`s Freie. Schau Dir einfach den Orginalbehälter an!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

:?: :arrow: um den ausgleichsbehälter kümmer ich mich immer zuletzt...
wasser in den kühler :arrow: motor anmachen und stetig wasser nachfüllen bis keine luftblässchen mehr kommen :arrow: warten bis lüfter angeht und sie auf temp kommt,dann ausgleichbehälter nachfüllen :arrow: :idea: :wink: 8)
  • Benutzeravatar
  • Fabian2 Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 10:16
  • Wohnort: CH - Rapperswil

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian2 »

Ich habe den Behälter von Micron System. Der Behälter ist so konzipiert dass zuoberst der Überlauf ist, gleich nebenan der Eingang vom Kühlerüberlauf. Der Schlauch wird dort aufgesteckt. Das heisst, ich müsste diesen Anschluss abschneiden oder durchbohren. Deshalb bin ich gar nicht auf die Idee gekommen.
  • Benutzeravatar
  • Fabian2 Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 10:16
  • Wohnort: CH - Rapperswil

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian2 »

Fährt jemand mit dem Teil von Micron:

Bild

Wie habt ihr das gelöst? Gruss
Antworten