Zum Inhalt

Hilfe! Welches Kühlmittel???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • TomTom Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 13:52
  • Wohnort: Baden-Württenberg

Hilfe! Welches Kühlmittel???

Kontaktdaten:

Beitrag von TomTom »

Hallo Leute

Ich weis nicht was ich in mein Kühler reinkippen soll?
Water Wetter oder Mocool? mit was wir des Zeugs gemischt? Dest. Wasser oder Normales oder Quellwasser?
Kann ich es das ganze Jahr oder ein halbe drin lassen ohne das meine Wasserpumpe schaden nimmt???

Was hab ihr drin und wie oft wechselt ihr es?


Mfg
Thomas
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ich nehm einfach Dest. Wasser.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • TomTom Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 13:52
  • Wohnort: Baden-Württenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von TomTom »

Danke für die schnelle antwort!

Wie oft wechselst du das Wasser und wie ist das dann mit der Schmierwirkung von der Wasserpumpe mit Dest. Wasser ?

Gruß
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Hatten mehr schon mal hier.

Und s. auch hier oder hier!!

Fazit: Abkochen, niemals destilliertes Wasser.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Ja hatten wir schon. Ich nehm trotzdem das "destilierte" aus dem Baumarkt im 5Ltr Kübel!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

ich hole unseres aus dem Trockner :shock:
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

ypse11 hat geschrieben:ich hole unseres aus dem Trockner :shock:
dafür bekommst du ein Sternchen oder einen Delphin :wink: 8)

oder einen Ökopunkt :icon_thumright
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Ich nehm auch destilliertes Wasser. Wenn ich noch was rumstehen hab, dann kommt noch Water Wetter dazu.
Über'n Winter kommt dann wieder die "normale" Frostschutzpampe rein.
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Das mit dem "kein destilliertes Wasser" ist relativ. 100% destilliertes Wasser wäre wohl effektiv nicht so gut.

Aber:
1. schafft man es ausser bei Motorrevision nie, das Kühlsystem ganz leer zu kriegen. Also ist z.B. nach dem wechseln von Kühlmittel auf Wasser bestimmt noch 10 oder 20% Kühlmittel drin.
2. ist das Kühlsystem selten klinisch sauber
3. bleibt das ja nicht Jahre drin, allerhöchstens eine Saison

Ich persönlich würde jedenfalls nicht von unserem sehr kalkhaltigen Leitungswasser einfüllen. Das Kalk nur durch abkochen zu entfernen ist wohl etwas zu einfach.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

destilliertes Wasser mit Water Wetter damit habe ich seit Jahren gute Erfahrungen :wink:
Antworten