Hilfe! Welches Kühlmittel???
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Hilfe! Welches Kühlmittel???
Kontaktdaten:
Hallo Leute
Ich weis nicht was ich in mein Kühler reinkippen soll?
Water Wetter oder Mocool? mit was wir des Zeugs gemischt? Dest. Wasser oder Normales oder Quellwasser?
Kann ich es das ganze Jahr oder ein halbe drin lassen ohne das meine Wasserpumpe schaden nimmt???
Was hab ihr drin und wie oft wechselt ihr es?
Mfg
Thomas
Ich weis nicht was ich in mein Kühler reinkippen soll?
Water Wetter oder Mocool? mit was wir des Zeugs gemischt? Dest. Wasser oder Normales oder Quellwasser?
Kann ich es das ganze Jahr oder ein halbe drin lassen ohne das meine Wasserpumpe schaden nimmt???
Was hab ihr drin und wie oft wechselt ihr es?
Mfg
Thomas
- rufer Offline
- Beiträge: 2158
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
- R O L A N D Offline
- Beiträge: 962
- Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
- Wohnort: Ruhrpott 8-)
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
dafür bekommst du ein Sternchen oder einen Delphinypse11 hat geschrieben:ich hole unseres aus dem Trockner


oder einen Ökopunkt

http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- marvin Offline
- Beiträge: 1232
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
- rufer Offline
- Beiträge: 2158
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Das mit dem "kein destilliertes Wasser" ist relativ. 100% destilliertes Wasser wäre wohl effektiv nicht so gut.
Aber:
1. schafft man es ausser bei Motorrevision nie, das Kühlsystem ganz leer zu kriegen. Also ist z.B. nach dem wechseln von Kühlmittel auf Wasser bestimmt noch 10 oder 20% Kühlmittel drin.
2. ist das Kühlsystem selten klinisch sauber
3. bleibt das ja nicht Jahre drin, allerhöchstens eine Saison
Ich persönlich würde jedenfalls nicht von unserem sehr kalkhaltigen Leitungswasser einfüllen. Das Kalk nur durch abkochen zu entfernen ist wohl etwas zu einfach.
Grüsse
Rufer
Aber:
1. schafft man es ausser bei Motorrevision nie, das Kühlsystem ganz leer zu kriegen. Also ist z.B. nach dem wechseln von Kühlmittel auf Wasser bestimmt noch 10 oder 20% Kühlmittel drin.
2. ist das Kühlsystem selten klinisch sauber
3. bleibt das ja nicht Jahre drin, allerhöchstens eine Saison
Ich persönlich würde jedenfalls nicht von unserem sehr kalkhaltigen Leitungswasser einfüllen. Das Kalk nur durch abkochen zu entfernen ist wohl etwas zu einfach.
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49