Tachogeber GSX/R 750 K7
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Michael Riege Offline
- Beiträge: 51
- Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 22:09
Tachogeber GSX/R 750 K7
Kontaktdaten:
Ist es ohne Fehlermeldungen oder umschalten auf ein Notprogramm möglich den Tachogeber zu entfernen sprich einfach rauszuschrauben? Hintergrund ist eine geänderte Übersetzung und damit verbunden falsche Werte des Tachos.
Zuletzt geändert von Michael Riege am Samstag 1. März 2008, 00:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Monster-Sascha Offline
- Beiträge: 134
- Registriert: Sonntag 30. November 2003, 22:38
- Wohnort: Sindelfingen
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
stimmt nicht ist nicht egalMonster-Sascha hat geschrieben:Lass den Tachogeber doch einfach drin.
Zeigt er eben zu viel an bei kleinerem Ritzel.
Spielt doch keine Rolle ob der Tacho 180 oder 200 Sachen anzeigt.
Wenn's nach mir ginge, würde Schaltblitz und Öldruck-Warnlampe reichen
Grüße Sascha


Kilometer sind dan komplett falsch / und es kann sein das das Fahrzeug zu früh abregelt
also Michael Riege
du kannst ihn einfach raus schrauben ist kein Problem( das ist schon Richtig)
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Monster-Sascha Offline
- Beiträge: 134
- Registriert: Sonntag 30. November 2003, 22:38
- Wohnort: Sindelfingen
Wat 
Dat Dingens regelt ab?
Wo denn, bei 299?
Schbinn meine 3/4 K7 noch nicht so fix gefahren, muss aber jetzt für's 1000KM-Race auch die Übersetzung runterschrauben.
Dort könnt's dann knapp werden mit den 299 und kürzerer Übersetzung ...
By the way, was für 'ne Übersetzung würdet ihr denn fahren in Hockenheim?
Meine Rundenzeiten sind zwischen 1:55 und 1:60, aber mit anderen Hobeln, hab die 3/4 da noch nie gefahren.
Das mit dem nicht ganz stimmenden KM-Stand wäre mir egal ...
Grüße Sascha

Dat Dingens regelt ab?
Wo denn, bei 299?
Schbinn meine 3/4 K7 noch nicht so fix gefahren, muss aber jetzt für's 1000KM-Race auch die Übersetzung runterschrauben.
Dort könnt's dann knapp werden mit den 299 und kürzerer Übersetzung ...
By the way, was für 'ne Übersetzung würdet ihr denn fahren in Hockenheim?
Meine Rundenzeiten sind zwischen 1:55 und 1:60, aber mit anderen Hobeln, hab die 3/4 da noch nie gefahren.
Das mit dem nicht ganz stimmenden KM-Stand wäre mir egal ...
Grüße Sascha
STREET: DUCATI MONSTER, RACE: Suzuki 3/4 K7
-
- TL-Dirk Offline
- Beiträge: 239
- Registriert: Dienstag 20. Dezember 2005, 20:06
- Motorrad: Nix
- Lieblingsstrecke: ADR,HHR
- Wohnort: Gerolsheim/Pfalz
- Kontaktdaten:
Die 7 Freuden: Aufzünden am Montag, aufzünden am Dienstag, ...
yep ! selbst ausprobiert
Zur Montage musst Du allerdings auf die linke Seite hinter der Zylinderbank Zugriff nehmen, da sitzt die Steckverbindung, in welche der Speedohealer dazwischen zu stecken ist.
ich mein ich hätt damals den Tank dafür angehoben, aber achtung, vorher die Sitzbank und dann die Seitendeckel abmontieren, die brechen sonst leicht. Die Seitendeckel haben im hinteren Bereich einen Klettverschluss, vorsichtig und nicht zu weit lösen und danach in Heckrichtung ziehen, weil im vorderen Bereich is eine wie soll ichs sagen Hakennasenverbindung ??
Falls Du dort 2 Steckverbindungen findest, die vom Stecker her beide an Speedo passen würden, infach Steckverbindung lössen, Speedo noch nicht zwischestecken, Kill schalter off, Zündung an, Hinterrad drehen (Aufbocken), wenn die Tachoanzeige nix zeigt, wars der richtige.
PS: Ich krieg keine Vermittlungsprovision !

Zur Montage musst Du allerdings auf die linke Seite hinter der Zylinderbank Zugriff nehmen, da sitzt die Steckverbindung, in welche der Speedohealer dazwischen zu stecken ist.
ich mein ich hätt damals den Tank dafür angehoben, aber achtung, vorher die Sitzbank und dann die Seitendeckel abmontieren, die brechen sonst leicht. Die Seitendeckel haben im hinteren Bereich einen Klettverschluss, vorsichtig und nicht zu weit lösen und danach in Heckrichtung ziehen, weil im vorderen Bereich is eine wie soll ichs sagen Hakennasenverbindung ??
Falls Du dort 2 Steckverbindungen findest, die vom Stecker her beide an Speedo passen würden, infach Steckverbindung lössen, Speedo noch nicht zwischestecken, Kill schalter off, Zündung an, Hinterrad drehen (Aufbocken), wenn die Tachoanzeige nix zeigt, wars der richtige.
PS: Ich krieg keine Vermittlungsprovision !
Die 7 Freuden: Aufzünden am Montag, aufzünden am Dienstag, ...