Zum Inhalt

Übersetzung SC57 Hockenheim

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Blader 1 Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Dienstag 11. September 2007, 12:43
  • Motorrad: Honda CBR1000 SP1
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Übersetzung SC57 Hockenheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Blader 1 »

Hallo Zusammen

Ich fahre dieses Jahr am 01.und 02.Sept mit Toni Mang auf dem Hockenheimring.

Bin am Überlegen ob ich die Übersetzung meine CBR 1000 Bj 06 auf 15/42
ändern soll oder ist das für den Hockenheimring zu kurz Übersetzt.

Bin auch für alle anderen Tipps, was das fahren auf dem Hockenheimring angeht dankbar, aber auch was es für günstige Pensionen ,Hotels u.s.w gibt.

Also im voraus vielen Dank.


Blader 1
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

da würde ich mir im August nochmal Gedanken drüber machen.
Am HHR braucht man vermutlich auch auf der 1000er nahezu die Originalübersetzung.
  • Benutzeravatar
  • Blader 1 Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Dienstag 11. September 2007, 12:43
  • Motorrad: Honda CBR1000 SP1
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von Blader 1 »

Hallo

Stimmt schon bis September ist es noch eine ganze ecke hin, aber ich möchte die Übesetzung evtl. auch auf der Straße fahren. Da ich aber keine Lust habe die ganze Zeit das Ritzel umzubauen frage ich vorher lieber nach wer Erfahrung auf dem Hockenheimring hat. Ausserdem möchte ich im Juli auch noch auf dem Salzburgring fahren, :lol: und da bin ich noch mehr am Grübeln ob 15/42 Sinnvoll ist.

Viele Grüße Blader 1
  • Benutzeravatar
  • *CSL* Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 12:42
  • Motorrad: Ducati V4
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Leipzig

Kontaktdaten:

Beitrag von *CSL* »

Hallo ,

also wenn ich meine Meinung mit einbringen darf dann lass die Original Übersetzung!

1. Keine streß beim ständigen hin und her wechseln zw. Ring und straße
2. Reicht völlig aus die org. Über.

Mfg Carsten
Die Marke ist mir egal - Hauptsache DUCATI :)
  • Suzuki K5 Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Sonntag 25. Dezember 2005, 20:04

Kontaktdaten:

Beitrag von Suzuki K5 »

Vorne eine weniger daß paßt immer,auch auf der landstaße. :wink:
  • Benutzeravatar
  • R4Muggel Offline
  • Beiträge: 326
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 12:12
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Allendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von R4Muggel »

Also ich fahre 15/43! Das passt genial, bin am Ende der Parabolika damit kurz vorm Begrenzer. Habe aber auch ein HRC Steuergerät drin, also Drehzahlen bis 13.500. Mit 15/42 bist du sicher richtig, das ist auf gar keinen fall zu kurz!!!
Immer schön rechts fahren ...
  • Benutzeravatar
  • Markus237 Offline
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Dienstag 8. Mai 2007, 23:19
  • Wohnort: Kreuzau

Kontaktdaten:

Beitrag von Markus237 »

Hallo!

Also bei der Fireblade geht nur original, nix anderes!!
Damit ist man in der Parabolika kurz vorm Begrenzer,
und die Gänge passen auch zum Layout der Strecke.
D.h. nirgens steckt man zwischen den Gängen.



Gruss Markus
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

R4Muggel hat geschrieben: Mit 15/42 bist du sicher richtig, das ist auf gar keinen fall zu kurz!!!
ich glaub das hängt auch ein klein wenig davon ab wieviel Gas man gibt.
Wie war nochmal die Originale Übersetzung der 1000er? 16/42 glaub ich oder?
  • Benutzeravatar
  • R4Muggel Offline
  • Beiträge: 326
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 12:12
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Allendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von R4Muggel »

Bin mir auch nicht sicher mit der originalen Übersetzung, aber ich glaube auch 16/42. Hängt natürlich davon ab, wie man Gas gibt ob das passt, aber wenn man durch die letzte Links vor der Parabolika gut durch kommt und schön raus beschleunigt, gibt es nur eine Gasstellung in der Parabolika: voll :!: :!: :idea: :idea: :idea: :!: :!:
Immer schön rechts fahren ...
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Ist ja krass was hier alles steht. :shock:


Ich bin in HH 2007 einige Turns gefahren und bin mit 16/43 gut klar gekommen.
In der Parabolika war ich kurz vor dem Begrenzer.
15/42 ist auf jeden Fall zu kurz, es sein denn Du fährst mit halbgas die Parabolika entlang.
Ich weiß natürlich nicht wie Dein Moped geht, wie stramm Du das Kabel spannst und ob Du dicke Eier hast, oder eben nicht. :wink:
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
Antworten