Übersetzung SC57 Hockenheim
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Blader 1 Offline
- Beiträge: 67
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 12:43
- Motorrad: Honda CBR1000 SP1
- Lieblingsstrecke: Brünn
Übersetzung SC57 Hockenheim
Kontaktdaten:
Hallo Zusammen
Ich fahre dieses Jahr am 01.und 02.Sept mit Toni Mang auf dem Hockenheimring.
Bin am Überlegen ob ich die Übersetzung meine CBR 1000 Bj 06 auf 15/42
ändern soll oder ist das für den Hockenheimring zu kurz Übersetzt.
Bin auch für alle anderen Tipps, was das fahren auf dem Hockenheimring angeht dankbar, aber auch was es für günstige Pensionen ,Hotels u.s.w gibt.
Also im voraus vielen Dank.
Blader 1
Ich fahre dieses Jahr am 01.und 02.Sept mit Toni Mang auf dem Hockenheimring.
Bin am Überlegen ob ich die Übersetzung meine CBR 1000 Bj 06 auf 15/42
ändern soll oder ist das für den Hockenheimring zu kurz Übersetzt.
Bin auch für alle anderen Tipps, was das fahren auf dem Hockenheimring angeht dankbar, aber auch was es für günstige Pensionen ,Hotels u.s.w gibt.
Also im voraus vielen Dank.
Blader 1
- Lutze Online
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- Blader 1 Offline
- Beiträge: 67
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 12:43
- Motorrad: Honda CBR1000 SP1
- Lieblingsstrecke: Brünn
Hallo
Stimmt schon bis September ist es noch eine ganze ecke hin, aber ich möchte die Übesetzung evtl. auch auf der Straße fahren. Da ich aber keine Lust habe die ganze Zeit das Ritzel umzubauen frage ich vorher lieber nach wer Erfahrung auf dem Hockenheimring hat. Ausserdem möchte ich im Juli auch noch auf dem Salzburgring fahren,
und da bin ich noch mehr am Grübeln ob 15/42 Sinnvoll ist.
Viele Grüße Blader 1
Stimmt schon bis September ist es noch eine ganze ecke hin, aber ich möchte die Übesetzung evtl. auch auf der Straße fahren. Da ich aber keine Lust habe die ganze Zeit das Ritzel umzubauen frage ich vorher lieber nach wer Erfahrung auf dem Hockenheimring hat. Ausserdem möchte ich im Juli auch noch auf dem Salzburgring fahren,

Viele Grüße Blader 1
- *CSL* Offline
- Beiträge: 298
- Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 12:42
- Motorrad: Ducati V4
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Leipzig
- R4Muggel Offline
- Beiträge: 326
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 12:12
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Allendorf
- Lutze Online
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- R4Muggel Offline
- Beiträge: 326
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 12:12
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Allendorf
Bin mir auch nicht sicher mit der originalen Übersetzung, aber ich glaube auch 16/42. Hängt natürlich davon ab, wie man Gas gibt ob das passt, aber wenn man durch die letzte Links vor der Parabolika gut durch kommt und schön raus beschleunigt, gibt es nur eine Gasstellung in der Parabolika: voll








Immer schön rechts fahren ...
Ist ja krass was hier alles steht.
Ich bin in HH 2007 einige Turns gefahren und bin mit 16/43 gut klar gekommen.
In der Parabolika war ich kurz vor dem Begrenzer.
15/42 ist auf jeden Fall zu kurz, es sein denn Du fährst mit halbgas die Parabolika entlang.
Ich weiß natürlich nicht wie Dein Moped geht, wie stramm Du das Kabel spannst und ob Du dicke Eier hast, oder eben nicht.

Ich bin in HH 2007 einige Turns gefahren und bin mit 16/43 gut klar gekommen.
In der Parabolika war ich kurz vor dem Begrenzer.
15/42 ist auf jeden Fall zu kurz, es sein denn Du fährst mit halbgas die Parabolika entlang.
Ich weiß natürlich nicht wie Dein Moped geht, wie stramm Du das Kabel spannst und ob Du dicke Eier hast, oder eben nicht.

www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -