Zum Inhalt

Geradeauslauf nach Unfall Prüfen.

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

joni-r1 hat geschrieben:Der PT hat mir mal nen ganz guten Tipp gegeben, wie man die untere Gabelbrücke prüfen kann. Die gehen ja mal schnell krumm.
Einmal alle Teile der Gabel lösen, einen Gabelholm raus nehmen, die glösten Teile wieder festziehen und dann muss der Holm ganz einfach einzuführen :wink: sein
Sprich der Holm darf an der oberen Gabelbrücke nicht "anecken"
Das würde mir spontan einfallen...
wenn das net hilft, sieht man es am besten, wenn man die ausgebauten gabelbruecken auf einen ebenen spiegel legt.

kippelt es --> verzogen
  • XHaga Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: ALLE
  • Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von XHaga »

Hallo

wenn ihr es 100%ig wissen wollt dann hilft nur messen. geht schon für kleines geld per laser ohne das fahrzeug zerlegen zu müssen

wer macht das denn :?: :?: :?:

Danke alex
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

XHaga hat geschrieben:Hallo

wenn ihr es 100%ig wissen wollt dann hilft nur messen. geht schon für kleines geld per laser ohne das fahrzeug zerlegen zu müssen

wer macht das denn :?: :?: :?:

Danke alex
diverse gutachter zb.

gugst du hier: http://www.scheibner.de/partner.php?lang=de

wenn du keinen findest einfach mal bei scheibner anrufen, die sollten dir jemanden in der nähe nennen können.

ich habe hier jemanden in der nähe, die letzte vermessung mit allen relevanten parametern hat mich um die 130 euronen gekostet.
vorher die verkleidung ab nehmen damit auch die gabel vernünftig gemessen werden kann.
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • XHaga Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: ALLE
  • Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von XHaga »

DANKE :D :D :D

Alex
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

wenn der da stumpf hinten drauf geknallt ist, dann wette ich eine kiste feinstes stiegl, dass es ihm den rahmen reingedrückt hat ...

-christian
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Michel78 hat geschrieben:Hi,

hört sich vielleicht witzig an, aber kauft Euch mal die aktuelle Oltimer-Markt.

Da steht schön beschrieben, wie man mit einfachen Mitteln ein Fahrwerk vermessen kann.

Gruß Michel
Also würde mich sehr interessieren wie man Motorräder auf Schäden und so prüft. Leider hab ich troz suchen wie ein blöder nicht diese scheiß Oltimer-Markt gefunden. Kann man die kaufen wenn du sie gelesen hast ? Oder kannste den Beitrag scannen `?
Antworten