Geradeauslauf nach Unfall Prüfen.
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Cowboy1984 Offline
- Beiträge: 835
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
- Motorrad: Yamaha rj15
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
- Kontaktdaten:
Geradeauslauf nach Unfall Prüfen.
Kontaktdaten:
Hallo,
kumpel von mir hat ne r6 Bj.04 gekauft und hat sie natürlich prompt in ein Auto hinten reingefeuert. ( kleiner Analbruder unser dickerschen )
Außer das bissel die Verkleidung kaputt ist eigentlich nix großes.
Jetzt meckert er aber wenn er fahren würde und lenkt nicht dann würde sie in eine richtung ziehen. Wie Prüft man ein Motorrad richtig nach Geradeauslauf `?
- Fahren und Hände vom Lenker und schauen ob sie in eine richtung zieht !`?
- Motorrad aufbocken und ne lange Alu-latte nehmen und schauen ob die Felgen parallel zu einander stehen bzw. eine linie bilden !`?
- Gabel rausholen !`? und mit linieal auf geradeheit prüfen `?
Wäre euch für Tips und Tricks sehr dankbar.
Kuhjunge
kumpel von mir hat ne r6 Bj.04 gekauft und hat sie natürlich prompt in ein Auto hinten reingefeuert. ( kleiner Analbruder unser dickerschen )
Außer das bissel die Verkleidung kaputt ist eigentlich nix großes.
Jetzt meckert er aber wenn er fahren würde und lenkt nicht dann würde sie in eine richtung ziehen. Wie Prüft man ein Motorrad richtig nach Geradeauslauf `?
- Fahren und Hände vom Lenker und schauen ob sie in eine richtung zieht !`?
- Motorrad aufbocken und ne lange Alu-latte nehmen und schauen ob die Felgen parallel zu einander stehen bzw. eine linie bilden !`?
- Gabel rausholen !`? und mit linieal auf geradeheit prüfen `?
Wäre euch für Tips und Tricks sehr dankbar.
Kuhjunge
- noam Offline
- Beiträge: 116
- Registriert: Freitag 16. November 2007, 00:58
- Wohnort: Papenburg / Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
wenn ihr es 100%ig wissen wollt dann hilft nur messen. geht schon für kleines geld per laser ohne das fahrzeug zerlegen zu müssen
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.

Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Der PT hat mir mal nen ganz guten Tipp gegeben, wie man die untere Gabelbrücke prüfen kann. Die gehen ja mal schnell krumm.
Einmal alle Teile der Gabel lösen, einen Gabelholm raus nehmen, die glösten Teile wieder festziehen und dann muss der Holm ganz einfach einzuführen
sein
Sprich der Holm darf an der oberen Gabelbrücke nicht "anecken"
Das würde mir spontan einfallen...
Einmal alle Teile der Gabel lösen, einen Gabelholm raus nehmen, die glösten Teile wieder festziehen und dann muss der Holm ganz einfach einzuführen

Sprich der Holm darf an der oberen Gabelbrücke nicht "anecken"
Das würde mir spontan einfallen...
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
- Horst Schlemmer#29 Offline
- Beiträge: 225
- Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:47
- Wohnort: Claußnitz
- rufer Offline
- Beiträge: 2158
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Die Gabel mit einem Lineal zu prüfen dürfte möglicherweise etwas ungenau sein 
Eine etwas genauere Möglichkeit ist dies: Gabel ausbauen, am Fuss einspannen und die Alu rohre drehen. Mit Messuhr schlag messen.
Dann Gabel am Alu Rohr spannen und den Fuss drehen. Mit Messuhr Schlag am Chrom rohr messen.
Viel mehr als 1 Zentel dürfte die Gabel nicht krumm sein. Aber Achtung, wer misst misst Mist...
Grüsse
Rufer

Eine etwas genauere Möglichkeit ist dies: Gabel ausbauen, am Fuss einspannen und die Alu rohre drehen. Mit Messuhr schlag messen.
Dann Gabel am Alu Rohr spannen und den Fuss drehen. Mit Messuhr Schlag am Chrom rohr messen.
Viel mehr als 1 Zentel dürfte die Gabel nicht krumm sein. Aber Achtung, wer misst misst Mist...
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten: