ja, aber so richtig Gasleer bekomm ich den doch mit Schaum nicht oder? Können die mir das trotdem machen? Die Löcher sind ja auch genau hinter den angeschweißten Blechen mit den Gewinden? Wisst ihr von was ich rede?
Das erschwert die Sache ungemein, aber dann wird das Blech eben kurzerhand entfernt und wieder angeschweisst. kann schon sein, das die reste noch 2-3mal verpuffen, das wird der Schweisser aber vorher mal ausprobieren.
Wie gesagt, komplett leerlaufen lassen und dann am besten mit Druckluft ausspülen.
Never argue with idiots. They bring you down to their level and beat you with experience...
Kouchi hat geschrieben:egal, kannste auch drinnelassen, solltest du nur mit nem langen Stöckchen ein wenig von der zu schweissenden Stelle wegangeln, damit der nich ankokelt.
Mit Sprit vollgesogener Tankschaum?? Der wird doch niemals in 1-2 Tagen ausdünsten, da fackelt dir doch unter Garantie der Tank ab, oder?
hm,ja -befürchte ich auch- das sicherste wär n anderer Tank zumal der eh schon mehrfach verbeult ist. Aber woher so kurzfristig?-kann denn niemand helfen??
Jo, Tank is leer, Benzinpumpe ab aber den Schaum bekomm ich nie vollständig raus- ist zu verwinkelt und zu stramm in mehreren Teilen drin!
Durch das Kunststoffgewebe hält sich auch die Flüsigkeit(der Sprit) etwas in den Kammern- das müsste sicher austrocknen aber bestimmt nicht in 2-3 Tagen! Wo sind die Profis hier?? Lasst mich nicht allein!
Hab den Sprit auch nicht ganz rausbekommen.
Hab ihn mit nem Föhn ausgeblasen, viel warme Luft läßt den Sprit verdunsten. Wird knochentrocken.
Allerdings hatte ich keinen Tankschaum oder sowas drin