Zum Inhalt

unterschied slicks und profilreifen !?!?!?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Matthias#198 hat geschrieben:also ich bin 3 Jahre lang Slicks (Michelin und Pirelli) ohne Reifenwärmer gefahren. Wenn man die Dinger konzentriert warmfährt geht das schon. Je nach Temperatur sollte man sich dafür 2-3Runden Zeit nehmen. Dann Feuer frei! :twisted:
Ok - gehen wir mal von folgender Situation aus:

- Renntraining am NBR, Grand Prix Strecke
- Temperaturen um 10°
- Gruppeneinteilung mit 20 Minuten Turns

=> dann sind zum vollständigen Erwärmen der (Michelin) Slicks 3 Runden notwendig.
1. Runde: 3:00 Minuten
2. Runde: 2:45 Minuten
3. Runde: 2:30 Minuten
Summe: 8:15 Minuten zum Aufwärmen
Bleiben noch 11:45 = 5 Runden zum Angasen ... :?
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • Matthias#198 Offline
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Sonntag 11. April 2004, 12:04
  • Wohnort: OSL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias#198 »

@Der Jens
hey, ich hab nicht geschrieben, dass das die beste Lösung ist. Wenn man RW hat kommt man natürlich deutlich mehr zum Fahren. Dies ist übrigens einer der Gründe weshalb ich durchgerungen habe mir für diese Saison RW zu gönnen.
Deine Rechnung ist aber auch etwas drastisch. Gegenbeispiel:

Strecke LSR
Temp: 10°, scheiße kalter Wind
ohne RW
1. Runde 2.20
2. Runde 2.10
3. Runde 2.00
4. Runde 1.58

mit RW
1.Runde 2.05
2.Runde 1.58
3.Runde 1.58
4.Runde 1.58

Also büßt man ohne RW, bei diesen Zeiten, die durchaus realistisch sind, knapp 30 sekunden gegenüber einem gleich starken Fahrer mit RW ein. Somit schafft man mit RW vielleicht eine Runde mehr. Man sollte die Warmfahrrunden auch nicht völlig als Trainigsverlust abbuchen, denn zum schnellen Reifenwarmfahren muss man sich höllisch konzentrieren. Man kann es ein wenig mit dem Fahren im Regen vergleichen. Auf der Geraden geht beim Beschleunigen und Bremsen sehr viel. Nur in den Kurven sollte man vorsichtig sein.

Die allgemeinen Vorteile die RW beiten sollen hier nicht bezweifelt werden. Genau wegen dieser Vorteile habe ich mir ja für diese Saison RW gekauft. Ich möchte nur darstellen, dass man auch ohne klarkommen kann, mit gewissen Einschränkungen.

Gruß Matthias BiPro#198
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Matthias#198 hat geschrieben:Also büßt man ohne RW, bei diesen Zeiten, die durchaus realistisch sind, knapp 30 sekunden gegenüber einem gleich starken Fahrer mit RW ein. Somit schafft man mit RW vielleicht eine Runde mehr.
Es geht mir ja nicht um die absolute Anzahl der Runden pro Turn, sondern um die, die man "volle Pulle" fahren kann.
Und das sind in meinem Beispiel mindestens 8 statt 5, also eine Steigerung um 60%. :wink:
Weshalb ich mir für diese Saison auch endlich Reifenwärmer holen will ... 8)
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • hoerni Offline
  • Beiträge: 337
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 03:34
  • Wohnort: 49497 Mettingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hoerni »

Mann oh Mann, ihr macht mich fertig :!: Wenn man wie ich in die Passion des Aufzündens dieses Jahr so richtig einsteigen will verspricht man sich von diesen Threads wenn sie beginnen sehr viel. Wenn dann aber die Meinungen so weit auseinandern gehen ist man wenn sich Seite 3 dem Ende neigt nicht viel Schlauer als nach dem 2 Poste auf Seite 1 :!: :!: Wer kann mir denn jetzt konkret sagen welche Reifen ich mir zulegen soll, Slicks oder Profilreifen oder .... :?: Ich habe eine RN 12, noch mit original Fahrwerk. Hyperpro LKD, KLS Reifenwärmer sind vorhanden, wiege Fahrfertig ca. 85 kg, Moped ca. 200 kg habe ich was vergessen :?: Der Pirelli Renndienst hat mir Racetech in der K2 Mischung empfohlen ich habe aber keinerlei Erfahrung mit dem Reifen. Zu befahrene Strecken für dieses Jahr die schon fest stehen entnehmt bitte meiner Signatur. So, jetzt gebt mir Bitte Input und Hilfestellung :!: :!:
Da ja die Sammelbestellung der Reifen am 28.02 zu Ende ist sollte ich dann schon genau wissen welche Reifen ich für das Jahr wo und wieviel brauche :!: Hier der Link zur Sammelbestellung http://www.racing4fun.de/forum/viewtopic.php?t=1765
  • Benutzeravatar
  • Matthias#198 Offline
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Sonntag 11. April 2004, 12:04
  • Wohnort: OSL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias#198 »

@hoerni
absichtlich wollte Dich hier sicher niemand verwirren. Hat halt jeder so seine Meinung. Wenn Du eine konkrete Empfehlung willst dann kommt hier eine:
Supercorsa SC1 vorn und SC2 hinten
Das ist im allgemeinen eine unkomplizierte Kombination. Wenn Du gerade erst einsteigst, würde ich jetzt nicht gleich einen riesenhaufen Reifen kaufen. Probier lieber erst mal einige aus. Dann merkst Du womit Du wo schnell bist.

Gruß Matthias BiPro#198
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Matthias#198 hat geschrieben:@Heitzer
also ich bin 3 Jahre lang Slicks (Michelin und Pirelli) ohne Reifenwärmer gefahren. Wenn man die Dinger konzentriert warmfährt geht das schon. Je nach Temperatur sollte man sich dafür 2-3Runden Zeit nehmen. Dann Feuer frei! :twisted:

Gruß Matthias BiPro#198
Siehste, und genau darauf hab ich wenig Lust.

Nehmen wir mal den LSR.

Ich versuche dort immer im Feld recht weit vorn zu starten um so wenigstens einige Runden frei fahren zu können.
Dann kommen ja schon wieder die ersten von vorne die zum Schluss gestartet sind.
Und ordentliche Zeiten zu fahren kann man dann eigentlich vergessen.

Der Diablo kriegt immer gleich 100% auf den Geraden.
So wird er schnell warm, und der Verschleiß hält sich dort noch in Grenzen.

Das es so für den Reifen nicht optimal ist weiß ich schon.
Probleme hab ich aber so noch nie gehabt.

Mit Supercorsa oder BT 002 kann ich so auf jeden Fall nicht mehr fahren.


@all: Es gibt doch eh nur noch den neuen Supercorsa Pro oder?


Gruss Heitzer
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

@Heitzer
nein, es gibt noch bestände aus 2004 .
aber nicht mehr viele.
Bikergruß Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

@horeni
Nimm den Supercorsa oder Rennsport, Vorne 1er, Hinten 2er. Das passt eigentlich immer.
Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

hans(avonberater) hat geschrieben:@Heitzer
nein, es gibt noch bestände aus 2004 .
aber nicht mehr viele.
Bikergruß Hans
Na ja, die neuen werden doch nicht schlechter sein als die 2004er?

Dann werde ich zum Frühling einen 2005er Satz ordern.

Gruss Heitzer
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Sir TOM Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 18:29
  • Wohnort: Koeln

Kontaktdaten:

Beitrag von Sir TOM »

Pilot Power kaufen.

Geiler Reifen, super Grip, Kalthaftung ud Fahrwerk unkompliziert.
Bei erweiterter Gripnachfrage dann auf Power Race wechseln.

Einziger Nachteil: Teuer

Slicks sind ohne RW nicht das Otimum. Die Pirellis (Supercorsa/Slicks)sind in letzter Zeit sehr kapriziös geworden was das Fahrwerk angeht, also auch nichts für einen Neuling.

Hab schon viel probiert, mit und ohne RW...

Grüße, TOM
Antworten