Zum Inhalt

Neue Michelin Slicks

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ist schon weg
Zuletzt geändert von Pt-Race am Mittwoch 26. März 2008, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Pt-Race hat geschrieben:so ein 190er
also S1930er ?
Dann Ich
Zuletzt geändert von Flisi am Mittwoch 26. März 2008, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ok pn
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

so ein 190er
ist schon weg
also S1930er ?
Dann Ich

ok pn
Boah Flisi spricht ja fliessend höllisch! :shock: :arrow: :lol: :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Triple> Ich hab ihm ne Schulung gegeben. 8)

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

die neuen Mischelöööö in 1930/1920/1910 gehen richtig gut :wink:

betrachtet Euch als hergebrannt 8)
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

wolle hat geschrieben:die neuen Mischelöööö in 1930/1920/1910 gehen richtig gut :wink:

betrachtet Euch als hergebrannt 8)
Man sagt Mischelääääää :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

und ich dachte Micheleng :? :?
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Bundy hat geschrieben:@Triple> Ich hab ihm ne Schulung gegeben. 8)
Jep, Danke 8)

Ach ja Mischeliiiiiin richen besser als alle anderen Slicks, die sind so süüüss :fag:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Mit neuer Hinterreifengröße präsentiert der französische Reifenhersteller für die Saison 2008 grippigere Pneus in insgesamt vier neuen Gummimischungen

Mit vier neuen Gummimischungen sowie einer neuen, zusätzlichen Größenvariante für den Hinterradreifen bietet Michelin für die Saison 2008 verbesserte Slick-Bereifungen in den Dimensionen 12/60-17 TL vorne sowie 19/69-17 TL hinten.

Bei der Entwicklung des neuen Vorderradreifens in der Dimension 12/60-17 TL legten die Techniker das Augenmerk vor allem auf die Verbesserung der Gesamt-Performance des Reifens, insbesondere aber auf eine noch höhere Bremsstabilität sowie eine weiter optimierte Rückmeldung. Die neue Architektur des Vorderradreifens sowie die neu entwickelte Mischung S 1270 A gewährleistet zudem noch höhere Konstanz und Haltbarkeit über die gesamte Renndistanz.

Bei den Hinterradreifen stellen die Franzosen mit der neu entwickelten Größe 19/69-17 TL einen Reifen bereit, der in erster Linie für die aktuelle Generation der Superbikes mit deren stetig steigender Gesamt-Performance gebaut wurde. Das Hauptziel galt dabei der weiteren Verbesserung der Seitenhaftung durch die Vergrößerung der Reifenaufstandsfläche in Schräglage.

Gleichzeitig stellen sich durch den höheren Querschnitt des Reifens insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten Vorteile hinsichtlich Traktion und Stabilität ein. Mit den drei neu entwickelten Gummimischungen S 1910 A, S 1920 A und S 1930 A stehen damit für sämtliche Temperatur- und Streckenverhältnisse spezielle Lösungen bereit. Alle weiteren Michelin Rennreifen 12/60-17, 16/63-17 und 18/67-17 bleiben unverändert im Programm.

Pressemitteilung :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Antworten