Zum Inhalt

Laptimer MyChron TG tut's nicht...!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Bundy hat geschrieben:@pute> und Hühner nicht pissen!! 8) :twisted:
:shock: das zu erfahren wäre jetzt allerdings interessant :?: :roll: :arrow: :idea: 8)
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

@gixxer Andy
Aber ich weiß auch was.
Das mit dem Schaumstoff ist richtig.Scheinbar ist der Kontakt der Pole durch zu geringen Druck etwas schlecht.
Was du noch zusätzlich machen kannst,etwas dünnes Silberpapier,am besten aus ne Schokotafel,etwas zerknüllen und zwischen die 2 Knopfzellen legen.
Das verbessert auch den Kontakt und somit irgendwie auch die Spannung.
Mach einfach mal den Deckel vom Sender runter und drück ein wenig auf die K.zellen und du wirst sehen wie die B.Anzeige sich erhöht.
Bei halbvoller B. scheint der Kontakt zwischen S.+ Emfänger nicht immer ausreichend zu sein.
War zumindest bei mir so.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • Puude Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 12:36
  • Wohnort: Rosendahl-Osterwick
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Puude »

erst mal gut das hühner keine puten sind :twisted:

hühner oder gänse halt geflügel giben den urin mit über den kot ab :wink:

ach ja geflügel schwitzt auch nicht genau wie hunde das machen die über die zunge
mfg Puude
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Interessant welche Themen mein unwilliger Lappenzähler hervorruft :-)

Ihr seid echt behämmert :wink:
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

AndiGixxer hat geschrieben:Ihr seid echt behämmert :wink:
Danke, Du sprichst mir aus der Seele :-)
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

AndiGixxer hat geschrieben:
Ihr seid echt behämmert :wink:
Stimmt :roll: :arrow: :idea: 8) :lol:

Aber über meinen fachlich fundierten Tip sagste wohl gar nix? :cry: :evil:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

46R2D2 hat geschrieben:Aber über meinen fachlich fundierten Tip sagste wohl gar nix? :cry: :evil:
Naja, Du hast ja eigentlich nur wiederholt bzw. ausführlicher beschrieben, was andere vor Dir schon sachten. Ich schrub schon auf Seite 1, daß ich dies mit Schaumstoff und Alufolie einmal probieren werde. Also, schaun wir mal :-)

Was allerdings zu dieser Option nicht passt, ist die Tatsache, daß der Lappenzeiter beim Wohnzimmertest einwandfrei funktioniert hat. Ok, da haben die Moppedeigenen Vibrations gefehlt, vielleicht stören gerade die ja den Kontakt. Also, ich werde reinigen und Kontakte optimieren. 8)

Thanks nochma für die Tipps!
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Hi Andi.

Sche---- auf den Laptimer.

Dein Motorrad hat funktioniert, und das ist doch schon mal was. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Hi Andi.

Sche---- auf den Laptimer.

Dein Motorrad hat funktioniert, und das ist doch schon mal was. :wink:
Peter,

naja, am ersten Tag hatte ich die gleichen Syntome wie in Hockenheim, trotz neuem Regler und neuer Lima....bin dann nochmals alle Kontakte des Kabelsbaums mit Kontaktspray abgegangen und, BINGO, hatte plötzlich 14 V Ladespannung an der Batterie. Aber zwei Turns musste ich dafür auch ausfallen lassen. :cry: Und ich fands dann schon doof, so überhaupt keinen Anhaltspunkt für eine Rundenzeit zu haben ohne Laptimer. Quasi Blindflug. Aber meine Boxenkollegen NFC und Tom29 meinten am Freitag beide, ich hätte mich wohl noch mal um 1-2 Sek verbesstert - aber überzeugen konnte mich das nicht - gesehen hätt ich es schon gern.

Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Woife-999 Offline
  • Beiträge: 349
  • Registriert: Mittwoch 24. Januar 2007, 16:39
  • Motorrad: S1000RR 2011
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Giasing
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Woife-999 »

Super Tip meiner hatte auch so ein Blinkersyndrom
, Geht- Geht nicht - Geht - Geht nicht.
Jetzt schaut das besser aus

Danke
Warte nicht auf das Leben, Lebe es.
Antworten