Zum Inhalt

Abkassieren seitens der Rennstrecke in Rijeka???

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Lutze hat geschrieben:
Wildsau hat geschrieben:aber Oschersleben find ich im Bezug auf die Sanitären Alangen wirklich wiederlich.
weil du dich immer in irgendeiner entfernten Ecke des Fahrerlagers verkriechst. Sonst hätte dir vieleicht auch schon mal jemand die Toiletten im Boxengebäude gezeigt.
In den Boxen selbst die Anlagen sind top wo findet man sonst schon Duschen in der Box.

Ich steh eigentlich fast inmmer an der selben Stelle.
Nämlich beim großen Findling.
Wenn man nachts Schlafen will, muss man schon weit weg von den Boxen sein Lager aufschlagen.
Gibt ja nicht wenige in den Boxen die bis spät nachts halligalli machen.
Und ich habs Abends/Nachts lieber ruhig.

Die Toiletten im Boxengebaüde kenn ich.
Auch wenn sie ein wenig besser sind als die im Container, wirklich akzeptabel ist für mich was anderes.
Die Duschen in den Boxen kenn ich auch.
Aber da ich nie ne Box hab, hab ich da auch nichts zu suchen.

Oschersleben ist eine der teuersten Strecken überhaupt, da kann man, meiner Meinung nach, im Hinblick auf die Sanitärenanlagen schon einen halbwegs akzeptablen Zustand erwarten.
Die sollten sich mal ein Beispiel an Brünn nehmen!
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

@wildsau
Schlafschwuchtel :twisted:
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

Wildsau hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:
Wildsau hat geschrieben:aber Oschersleben find ich im Bezug auf die Sanitären Alangen wirklich wiederlich.
weil du dich immer in irgendeiner entfernten Ecke des Fahrerlagers verkriechst. Sonst hätte dir vieleicht auch schon mal jemand die Toiletten im Boxengebäude gezeigt.
In den Boxen selbst die Anlagen sind top wo findet man sonst schon Duschen in der Box.

Ich steh eigentlich fast inmmer an der selben Stelle.
Nämlich beim großen Findling.
Wenn man nachts Schlafen will, muss man schon weit weg von den Boxen sein Lager aufschlagen.
Gibt ja nicht wenige in den Boxen die bis spät nachts halligalli machen.
Und ich habs Abends/Nachts lieber ruhig.

Die Toiletten im Boxengebaüde kenn ich.
Auch wenn sie ein wenig besser sind als die im Container, wirklich akzeptabel ist für mich was anderes.
Die Duschen in den Boxen kenn ich auch.
Aber da ich nie ne Box hab, hab ich da auch nichts zu suchen.

Oschersleben ist eine der teuersten Strecken überhaupt, da kann man, meiner Meinung nach, im Hinblick auf die Sanitärenanlagen schon einen halbwegs akzeptablen Zustand erwarten.
Die sollten sich mal ein Beispiel an Brünn nehmen!


VOLLSCHWUCHTEL :twisted: :twisted: :twisted:
Ich mag meine Yamaha!!
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Wildsau hat geschrieben: Oschersleben ist eine der teuersten Strecken überhaupt, da kann man, meiner Meinung nach, im Hinblick auf die Sanitärenanlagen schon einen halbwegs akzeptablen Zustand erwarten.
Die sollten sich mal ein Beispiel an Brünn nehmen!
Also bisher war mein Favorit in Sachen Sanitär auch Bruno. Aber nach Valensina muß ich sagen, es geht noch besser.

Soviel Personal habe ich bisher noch auf keinem Track gesehen. Angefangen vom Müllmann bis zum Putzgeschwader.

Zwar ist der Kurs teuer aber dafür stimmt bis auf´s Restaurant alles.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • CR Offline
  • Beiträge: 164
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 00:08
  • Wohnort: Doiham

Kontaktdaten:

Beitrag von CR »

Sollte vielleicht noch erwähnt werden, daß das ganze nur für das hintere Open-Air-Fahrerlager gilt... Die Schranke steht gleich nach den Container-WC´s beim Boris. Wenn man eine Box hat, ist nichts extra zu löhnen (wäre ja noch schöner...! :twisted: ). Auch wenn man zu Fuß oder mit Motorrad an der Schranke vorbeimarschiert interessiert das niemanden.

Ach ja, an den neuen WC´s im vorderen Fahrerlager gibt´s nix zu meckern! Die sind sauber und sogar Toilettenpapier wird nachgefüllt! :D

Duschtechnisch ist´s dafür immer noch mehr als besch...! Das Gebäude im hinteren Fahrerlager hätte schon vor 10 Jahren gesprengt gehört! :evil: Im Sommer bei 30° ist eine eiskalte Dusche ja ok, aber so wie diese Woche bei -5° nachts und Schneefall am Nachmittag ist das echt nix :roll: Wer hat denen eigentlich gesagt, daß ein 80l-WWBereiter waagrecht an der Decke montiert genügend warmes Wasser für über 100 Menschen bringt??? :lol: Einzige Alternative sind noch die 3 Damen-Duschen im Container neben der berühmten Schranke! Wer noch woanders welche entdeckt, bitte sofort mitteilen! Ich konnte sie beim besten Willen nicht finden. :(
Gruß, Christian

#283
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

Wenn ich incl. 2 Helfern für das Betreten des Fahrerlagers und /oder normale/bestimmungsgemäße Nutzung der Einrichtungen (Sanitär/Strom/Wasser) neben den exorbitanten Nenngebühren nun auch noch extra abgezockt werde gehe ich da einfach nicht mehr hin, egal welche Piste das ist!
Wenn ich mir ein Hotelzimmer buche muß ich auch nicht für Kacken/Duschen/Licht ect. noch extra bezahlen. Da es unter den Gaskranken aber immer noch genug schmerzfreie Alleszahler gibt wird sich da so schnell nix ändern, im Gegenteil, da ziehen die anderen Pisten nach, Geld stinkt ja bekanntlich nicht, im Gegensatz zu den meisten Sanitäranlagen. Barry Sheene hatte da am Salzburgring mal ne recht zündende :wink: Idee :idea:
naja, mal abwarten was da noch so an Berichten aus Rijeka kommt
  • Benutzeravatar
  • Michi Offline
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
  • Wohnort: Tutzing
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi »

chicks hat geschrieben:Die Kosten für´s Fahrerlager zumindest die für die Fahrer wurden bei uns letzte Woche vom Veranstalter übernommen.

Pro Kopf 4€

Die Kosten für einen jugendfreien Pool find ich ok. Wer´s braucht. Sonst ist alles beim alten. Die Klobrillen an den neuen Toiletten fehlen regelmäßig - an den Duschen hat sich nix getan.

San.-Anlagen fand ich Dijon noch schlechter als Rijeka. Da gibt es wenigsten warmes Wasser. Würde Rijeka mit Misano gleichsetzten, dort ist´s zwar neuer aber besser ist da nich.
Dann gehe mal in die Toiletten wo bei den Boxen dabei sind.

Die sind Absolut PERFEKT alleine das ist schon ein Grund eine Box zu nehmen!
  • Benutzeravatar
  • katzi Offline
  • Beiträge: 170
  • Registriert: Montag 17. März 2008, 13:49

Kontaktdaten:

Beitrag von katzi »

chicks hat geschrieben:San.-Anlagen fand ich Dijon noch schlechter als Rijeka.
Sind doch auch an den Boxen neu gebaut worden.
Oder haben die schon wieder was geändert?
#3 Continental Super Duke Battle 2013 - DoIt!
http://www.conti-battle.de/
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

Schlosser hat geschrieben:
Wildsau hat geschrieben: Oschersleben ist eine der teuersten Strecken überhaupt, da kann man, meiner Meinung nach, im Hinblick auf die Sanitärenanlagen schon einen halbwegs akzeptablen Zustand erwarten.
Die sollten sich mal ein Beispiel an Brünn nehmen!
Also bisher war mein Favorit in Sachen Sanitär auch Bruno. Aber nach Valensina muß ich sagen, es geht noch besser.

Soviel Personal habe ich bisher noch auf keinem Track gesehen. Angefangen vom Müllmann bis zum Putzgeschwader.

Zwar ist der Kurs teuer aber dafür stimmt bis auf´s Restaurant alles.

hä? gibts da ne zweite strecke mit anderem fahrerlager und wirklich sauberen 00s??? in valencia kannst net mal das stille örtchen absperren, weil die verschlussriegel überall fehlen und man muss irgendwie mit händen oder füßen oder sonst wie die tür zu halten oder gleich mal einen richitg lauten fahren lassen damit die andern merken dass du die schüssel schon okkupiert hast... ne echt...
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

CR hat alles wesentliche schon gesagt:

zwischen 830 und 1630 ist Personal vom Streckenbetreiber anwesend.
sonst nur Wachpersonal und das nicht immer, die Schranke war auch Abends einfach mal offen und kein Schwein da.
Personal macht eine Kopie vom PA und prüft die Anmeldung vom Veranstalter , danach gibt es farbige Bändchen für die verschiedenen Tage.
Sie sagen Dir, welche Farbe Du an welchem Tag tragen sollst, damit Du passieren darfst, einen entsprechenden Plan kriegst auch.
Wir sind dann aber immer einfach durchgelaufen und es hat keine Sau interessiert, wo wir hin wollen oder ob wir ein Bändchen gleich welcher Farbe überhaupt mit uns herumgetragen haben.
Wenn niemand vom Personal da ist, dann will der Wachhund den Ausweis behalten, um ihn dann dem Personal geben zu können, welches zu oben erwähnten Zeiten anwesend ist.

@beast666

habe leider vergessen zu fragen, was EINFÜLLEN SCHWIMMBADEN heisst :oops: :lol:
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
Antworten