Zum Inhalt

Brauche Hilfe!!! Moped ohne Brief verkauft

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Memento Offline
  • Beiträge: 372
  • Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 12:54
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Memento »

ich glaub nich das die dekra erst bei nem rahmen die vorhanden nr. rausmacht um dann ne neue drüber zu machen :)
hihi wäre ja noch schöner...

hab das mal durch mit dem rahmenwechsel ... ist schon auf völlig legalem weg ein gerenne ohne ende.

das was der machen will funktioniert nicht.

der typ muss hochgradig dumm sein :roll:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Memento hat geschrieben:ich glaub nich das die dekra erst bei nem rahmen die vorhanden nr. rausmacht um dann ne neue drüber zu machen :)
da wäre ich mir nicht sicher, die xxxx die alte weg und die neue rein.

Der Gute geht mit dem "wiederaufgebauten" Unfallmoped zur Dekra. Hat seinen Kaufvertrag in dem könnte ich wetten auch die Rahmennummer steht zum Prüfer und lässt das umtragen. Das Rennmoped hat er offiziell gekauft , kann er mit Kaufvertrag nachweisen , das Unfallmoped auch , er hat jetzt aus zweien die defekt waren eins gemacht. Da ist erst mal nix illegales dran.

Mich würde ja mal der komplette Inhalt dieses ominösen Kaufvertrages interessieren , wenn ich das richtig verstanden habe steht da nur drin das das Motorrad verkauft wird ohne Brief , nicht warum ohne Brief und nicht das der Brief irgendwann für 1000€ nachgekauft wird.
Dem Typen da jetzt die von Anfang an betrügerische Absicht nachzuweisen wird schwierig und teuer. Ich glaube ja fast der hat das nie anders geplant , den Brief wollte der nie für 1000€ nachkaufen.
Das im Vertrag steht verkauft ohne Brief ist doch nur für ihn ein riesen Vorteil.
Steht drin das der Brief nachgekauft wird hat er seinen Vertrag nicht erfüllt und es sieht schlechter für ihn aus.
Mich würde mal interessieren ob der vieleicht sogar hier angemeldet ist.
  • racing-raupe Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 08:52

Kontaktdaten:

Beitrag von racing-raupe »

Hallo,
im Vertrag steht halt nur, dass er das Moped ohne Brief kauft. Ich habe ja diese Woche auf eine Mail geantwortet und schrieb, er soll 500Euro zahlen, den Brief nehmen und mich dann in Ruhe lassen. Ich will mit dem Moped nichts mehr am Hut haben, aber 250Euro sind mir zu wenig.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man einen Unfallrahmen+Brief+Umschreibung bei der Dekra für unter 200Euro hinbekommt.
Naja ist mir jetzt langsam auch egal, hab ich halt einen Brief zu viel, vielleicht bringt er ja nochmal Geld, man weiß ja nie. Es kann ja gut möglich sein, dass er die 6er zum jahresende ohne Brief verkauft. Soweit ich weiß, stöbert er auch im Racing4Fun.

racing-raupe
  • Kanister79 Schwyz Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister79 Schwyz »

Tja Lehrgeld zahlen wir doch alle mal :wink:
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

is aber teures Lehrgeld , oder...?1

Ich denke mal er will den Preis drücken und wird dann für "200" Euro einen Unfall-rahmen kaufe und sich ne TP-nummer einstanzen lassen...

aber dass er damit billiger kommt als denn Brief zu kaufen, kann ich mir nicht vorstellen...abgesehen von der Erklärungsnot bei der Zulassungsstelle...

und das Einstempeln ist auch nicht umsonst...und im eingebautem Zustand ...grenzwertig....


anders kann ich mir so einen Klops nicht vorstellen, der ein Rennmopped ohne STVO-teile und gestrippten Kabelbaum kauft und dann auf Straße umrüsten will....


sowas ist doch voll blöd...., oder
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Kanister79 Schwyz Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister79 Schwyz »

Also ich hab große und starke Freunde! Den würd ich schon persönlich besuchen!
Hat bei einer "etwas" verspäteten Reifenlieferung ganz gut funktioniert :lol:
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Selbst ein Unfallrahmen mit Brief bekommt man in der Bucht nicht für 200,- Tacken...
Im günstigsten Fall zahlt er mindestens 5-600 für nen Brief mit krummen Rahmen.
Nen originalen Rahmen kann man lt. Auskunft/Dekra nicht umschlagen,bei dem die originale Nummer im Lenkkopfbereich eingestanzt war.
Bleibt der Weg über nen Blankorahmen (kostet rund nen 1000er).Dazu braucht man dann die Verlustmeldung der Polizei,die dann recht schnell über den Deinerseits gesperrten Brief bei der Zulassungsstelle stutzig werden dürfte.
Sein verbleibender Weg zu ner zulassungsfähigen Maschine wäre nur über nen Brief + Rahmen über die Bucht oder alternativ neuer Rahmen mit Brief über den Dealer.
Geht man davon aus,dass nicht jeder technisch begabt ist zum kompletten Umbau in nen neuen Rahmen,man also auch noch ne Werkstatt eventl die Rechnung mit einbeziehen muss...wirds definitiv teurer.
Ich würd den Brief bei der Zulassungsstelle sperren lassen und den Kontakt einfach abbrechen...rechtlich hat er ein Bike OHNE Brief gekauft..was will er also machen.
Nach ner gewissen Zeit würd ich dann den Brief einfach in der Bucht verhökern...500,- bekommst auf jeden Fall...

Gruss Marcus
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Marcus97 hat geschrieben:Nen originalen Rahmen kann man lt. Auskunft/Dekra nicht umschlagen,bei dem die originale Nummer im Lenkkopfbereich eingestanzt war.
Bleibt der Weg über nen Blankorahmen (kostet rund nen 1000er).
mit flex,Spachtelmasse und etwas Lack wird dann eben aus dem Rahmen mit originaler Nummer ein Blankorahmen , auch kein Problem oder?

Der Typ war drauf aus zu betrügen also wird er sich von so Kleinigkeiten nicht abhalten lassen dies zu tun.
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

wahrscheinlich hat er einem schlauem kumpel den kaufvertrag gezeigt und der hat dann wohl gleich die lücke gefunden.weil wenn da wirklich nur drin steht das du das moped ohne brief verkauft hast,und nicht das warum, könnte es wirklich probleme geben an das geld zu kommen!

hast du das ganze mal einem rechtsanwalt vorgelegt?
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

racing-raupe hat geschrieben:Hallo,

also es kommt alles noch besser. ich habe heute mit den Typen telefoniert. Er ist ja der Meinung, dass er einfach zur Zulassungstelle geht mit seinem Kaufvertrag, wo drin steht 'Das Karftfahrzeug wird ohne KFZ-Brief verkauft'. Dann schreibt mich die Zulassungstelle an und ich muss denen dann kostenlos meinen Brief ausliefern. So einfach würde das halt funktionieren. Aber sollte ich Recht haben und das funktioniert doch nicht, dann geht er einfach zu seinem Kumpel, der ist Kawa-Händler, und kauft dort einen Unfallrahmen mit Brief für die 2005er ZX6R. Darauf meinte ich: Na wenn du dann einen krummen Rahmen kaufst, musst du dir doch einen neuen Rahmen kaufen und dann alles umschrauben. Darauf er: Nein das brauche ich nicht, ich gehe dann mit den Unfallrahmen+Brief und der 6er zum TÜV, der TÜVer entfernt dann die alte Nummer vom Rahmen, der ja jetzt verbaut ist, und stanzt dann die Nummer vom Unfallrahmen rein. Und das ALLES kostet ihn maximal 200Euro.
Demnach kostet ein Unfallrhmen mit Brief für eine 05er ZX6R unter 200Euro, ich vergaß ihm leider zu sagen, 'Da nehm ich doch gleich 10x Rahmen+Brief'. Im Netz/Ebay bekomm ich da locker über 1000Euro. Weiß nicht, hat noch einer Interesse an solch ein lukratives Geschäft? dann müsste ich noch ein paar Rahmen mehr bestellen.

Gruß racing-raupe
(Hallo joni-r1, wir sehen uns in Oschersleben)
Coole Sache das, dann müssen wir vorher nochmal kurz Verbindung aufnehmen 8)
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
Antworten