Zum Inhalt

Lautstärkemessung in Anneau du Rin ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Fabian2 Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 10:16
  • Wohnort: CH - Rapperswil

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian2 »

mitnehmen und auch originaal
- könnte bei einer Komplettanlage schwierig werden...
Wenn die vom Speer selber Messen
- das hab ich noch nie erlebt - gemessen wir auf dem Adr meines Wissens immer vom Streckenbetreiber
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Fabian2 hat geschrieben:
mitnehmen und auch originaal
- könnte bei einer Komplettanlage schwierig werden...
Wenn die vom Speer selber Messen
- das hab ich noch nie erlebt - gemessen wir auf dem Adr meines Wissens immer vom Streckenbetreiber

nenene Du [-X das War auf HH bezogen in Frankreisch messen The Betreiber´s
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • Fabian2 Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 10:16
  • Wohnort: CH - Rapperswil

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian2 »

sorry kanister, falsch gelesen...
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Fabian2 hat geschrieben:
mitnehmen und auch originaal
- könnte bei einer Komplettanlage schwierig werden...
Habe mir Adapter auf den Original Flansch bauen lassen. Damit passen die Originaltöpfe auf die Akra Anlage.
Bild

Mit der Akra Anlage mit dem V2 in AdR geht 90% nicht. Die TL bringt man selbst mit dB Eater nicht vernünftig unter 100dB. Hab letzthin 102dB nachgemessen mit schon sehr restriktiven dB eatern. Da der Akra Topf mit den dB Eatern jeweils fast abfackelt (Hitzestau), sind die Originaltöpfe die einfachere Variante.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • cbwbiker Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Montag 8. Oktober 2007, 20:02

Kontaktdaten:

Beitrag von cbwbiker »

Hat jemand Erfahrung mit den Eatern die im Polo angeboten werden? Bin mir ziemlich sicher dass ich momentan mit der Racinganlage nicht durchkommen werde. Letzte Messung am HHR ergaben gutmütige 100DB...

Gruss
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Also mit 102 db haben sie mich am ADR zurück ins Lager der Fahrer geschickt1 :x
Zum Glück hab ich DB-Esser dabei gehabt. :idea:
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • semy Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Dienstag 13. September 2005, 19:30
  • Wohnort: Allschwil

Kontaktdaten:

Beitrag von semy »

He he he Drehzahlmesser auf 11TUmin abgeklebt....
Konnte den ganzen Tag mit PR Honda RS 125 fahren ;-)
Ich glaub die lieben inzwischen die 2tökter.....
  • brasletti Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 13:48

Kontaktdaten:

Beitrag von brasletti »

Mir scheint, dass dort die Toleranz je nach Tagesform der Madame variiert. Habe die Messung schon mit offener Akrapovic Komplettanlage bestanden; Auf der anderen Seite habe ich auch schon erlebt, dass R1 mit Originalanlagen nicht bestanden haben. Habe mir sicherheitshalber bei Reifen Kiefer die db Eater bestellt und nehme für den schlimmsten Fall den Originaldämpfer noch mit.
  • cbwbiker Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Montag 8. Oktober 2007, 20:02

Kontaktdaten:

Beitrag von cbwbiker »

Der Kiefer-Eater klingt ja höchst ansprechend, nur ist das Ding schweineteuer...

Gruss
  • brasletti Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 13:48

Kontaktdaten:

Beitrag von brasletti »

Der Preis is sicher nicht unerheblich. Das Hobby an sich ist ja schon nicht billig; und wenns Ärger erspart hat sich die Investition ja schlussendlich doch gelohnt.
Antworten