Zum Inhalt

Most- nur noch neue Variante

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Unerschr. ........,

dass mit der Unfallstelle habe ich leider überlesen!


triple,

es waren die Renntrainingsveranstalter, die in der Regel auf die alte Version bestanden haben und, wie ich schon schrieb, dafür an den Betreiber jedesmal Auf- und Rückbaukosten bezahlen mussten.

Könnte sogar sein, dass garnicht umgebaut werden musste, aber gezahlt werden musste!

Und die offiziellen Rennen der Tschechischen Meisterschaft und damit des AAC sind mit der neuen Schikane gefahren worden.

Es gibt also schon durchaus Erfahrungen.

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Greppy Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Montag 18. April 2005, 18:24
  • Motorrad: GSXR 600 K6
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: bei Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Greppy »

der tragische Unfall von Bernd hat mit der Schikane an sich selbst nichts zu tun!

Bernd ist im zweiten drittel der langen links gestürzt, und wurde von einem nachfogendem Racer überfahren! :cry: :cry:

Das hätte auch unterm Matador passieren können!
Siegerteam der 24h von Barcelona 2013 in der O-SBK

Teamchef vom http://www.24h-endurance.com
  • Benutzeravatar
  • JR6 Offline
  • Beiträge: 548
  • Registriert: Sonntag 25. September 2005, 10:33

Kontaktdaten:

Beitrag von JR6 »

Da ich zum ersten Mal in Most nun gewesen bin,
und leider durch einen Augenzeugen (der unmittelbar hinter den Verunglückten gefahren ist), erfahren habe wie beschissen es passiert ist,
finde ich die Entscheidung absolut richtig von Seiten der Rennstreckenbetreiber!!

Eine Schikane unmittelbar nach Start-Ziel wird eventuell die Strecke nicht schöner machen.... jedoch hoffentlich sicherer da die Geschwindigkeit auf der langen Links nicht mehr ganz so schnell sein wird.
Ebenfalls hat sich das Feld nach einem Start dann schon etwas sortiert!

JR6
:(
  • Benutzeravatar
  • Greppy Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Montag 18. April 2005, 18:24
  • Motorrad: GSXR 600 K6
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: bei Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Greppy »

2009 hätte es die Männerschikane eh nicht mehr gegeben!

Es wird im Winter die letzen zwei Kurfen und sie Start/Ziel neu gemacht,
und die Start/Ziel 5 Meter zur Trebüne verlegt, damit die Boxengasse für die LKW´s größer wird!
Dann kann nur noch die neue schikane (die dann größer wird) gefahren werden!
Siegerteam der 24h von Barcelona 2013 in der O-SBK

Teamchef vom http://www.24h-endurance.com
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Bin 2005 schon selber die neue Variante gefahren und es ist wirklich nicht toll. Bin etliche mal gerade durch die alte Variante gerollt, weil umlegen auf der letzen Rille bei dem damaligen Zustand der Stecke nich wirklich mein Ding war.

Auf der anderen Seite gibt es von Pubert ein paar Aufnahmen von Jura, die die neue Variante gefahren sind, wo es einige Crashbilder in dieser neuen Schikane gegeben hat. Meistens hat sich innen rechts einer vertan und gekegelt. Aber die lange Links wird am Anfang zwar was langsamer, aber am Bremspunkt wird ein Kilogeschoss mit dem selben Speed ankommen.

Das mit dem Verunglückten ist natürlich tragisch. Ein Bekannter von mir hat vor kurzem auch auf dem Track sein Leben gelassen. Trotzdem hat es sicher am letzten WE mehr Tote im öffentlichen Strassenverkehr gegeben als im ganzen Jahr auf den Rennstrecken.

Jens
  • Alexa Offline
  • Beiträge: 733
  • Registriert: Samstag 24. März 2007, 10:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Alexa »

Greppy hat geschrieben: Dann kann nur noch die neue schikane (die dann größer wird) gefahren werden!
na dann kann man ja hoffen, dass es durch das "größer" auch etwas flüssiger wird, sodass es einen guten kompromiss gibt!

alexa(deren einziger weiterer termin dieses jahr 5tage most sind :? )
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Die Diskussion um die Geschwindigkeit in der langen Links und den Zusammenhang zum Unfall(-hergang) ist nur bedingt berechtigt.

Man kann jetzt stundenlang darüber spekulieren, ob der Unfall auch bei niedriger Geschwindigkeit so abgelaufen wäre, wie er ist. Aber erinnert sich noch jemand an den Unfall mit Jürgen Oelschläger???
Das war in Oschersleben aus Turn 4 raus. Highsider und auf der Strecke aufgekommen. Ein nachfolgender Fahrer konnte nicht mehr ausweichen...
Der Hergang war sehr ähnlich zu dem jetzt in Most. Unterschied: Das Feld hatte sich schon eine halbe Runde lang sortiert und der Streckenabschnitt ist deutlich langsamer als die Links in Most.
Was ich sagen will: Der Todesfall hat relativ wenig mit der Unfallstelle zu tun. Wie schon jemand schrieb: Es hätte auch unterm Matadorbogen passieren können.
Ich denke, der Streckenbetreiber hat diesen Todesfall zum Anlass genommen die Strecke etwas zu entschärfen und die alte Variante zu sperren. Natürlich wird die Strecke dadurch insgesamt sicherer und damit auch in Zukunft tragbar. Eine Strecke, die nur mit extrem hohem Risiko zu befahren ist, braucht unser Sport nicht.
Es ist trotzdem traurig, dass erst so etwas passieren muss, dass wirklich etwas getan wird. Aber daran sind wir alle nicht ganz unschuldig. Wir haben alle immer wieder die alte Schikane fahren wollen und haben damit quasi das Risiko verlangt.
Auch die IDM ist die alte Schikane gefahren und insgeheim habe ich mich darüber gefreut. Ich mag die Schikane, trotzdem hatte ich auch immer wieder Bedenken in dieser Passage. Im Nachhinein wird mir deutlich, wieviel Glück wir alle hatten...

Mein Beileid gilt den Angehörigen! Wir alle wissen um das Risiko, das wir mit diesem Sport eingehen. Aber es trifft einen immer wieder, wenn einer von uns früher gehen muss.

Snoopy
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Jörg_7 Offline
  • Beiträge: 984
  • Registriert: Dienstag 8. November 2005, 17:11
  • Wohnort: Hersbruck

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg_7 »

:( .... schlagt mich - aber war es nicht genau die Passage (alte Variante), die Most für die meisten von uns interessant gemacht hat? Haben nicht deshalb die Veranstalter uns die sog. "alte Variante" angeboten?

Ich halte Most generell für eine eher gefährliche Strecke - die Passage hinter dem Fahrerlager z. Bsp. - wo zwischen Strecke und Leitplanke ein kümmerlich schmaler Grünstreifen ist - dort abzufliegen möcht ich mir nicht mal ansatzweise vorstellen.

Persönlich finde ich es sehr schade, daß die alte Variante nicht mehr gefahren werden soll. Aber wenn es denn so sein muß.....

Strecke hin, Strecke her - mein größter Wunsch für den Rest der Saison ist, daß ich nichts mehr von verunfallten Zündern, ob auf der Rennstrecke oder im Straßenverkehr - lesen muß.... :(


Mit den besten Wünschen für uns alle...

Jörg
..schau mer mal
  • Benutzeravatar
  • JoeRR Offline
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 16:31

Kontaktdaten:

Beitrag von JoeRR »

Die 2 Motorräder und die Fahrer sind mit volle Kraft in der Leitplanke geschleudert. Also die Geschwindigkeit, die Linie und die Stelle hat mit der Ausgang der Unfall zu tun. :( Beim überfahren ist ein Glück Unglück Sache, in der Leitplanke in volle Kraft zu schleudern hat aber immer schwerste Folgen. Ich hoffe auch das sowas nicht mehr passiert, solcher Preis eine Hobby sollte nicht haben. :(
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Ich kann jeden einzelnen Satz von Herrn von Hammerstein nur unterstreichen. GENAU das wollte ich auch grad schreiben...

Mit einem Zündergruß nach somewhere south of heaven, wo unsere vorausgegangenen Brüder jetzt völlig hemmungslos angasen können...

Ride in peace,
34
Antworten