Zum Inhalt

Welche Bremsscheiben für 2 Felgensatz

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

@Harry....Sieh doch mal bei unserem Höllenmenschen auf die Homepage.....er hat sie im Angebot :wink:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

@Michael.....einfach mal hin fahren....ist doch fast um die Ecke.....und ich würde bestimmt auch mit kommen :wink:
Ist bestimmt eine Reise wert und über Bremsen mehr zu erfahren kann auch nicht schaden :D
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

zeuss31 hat geschrieben:@Michael.....einfach mal hin fahren....ist doch fast um die Ecke.....und ich würde bestimmt auch mit kommen :wink:
Ist bestimmt eine Reise wert und über Bremsen mehr zu erfahren kann auch nicht schaden :D
Also wenn bei mir plötzlich einer in der Fabrik stehe würde und neugierige Fragen stellen würde, würde er keine Infos bekommen. :?
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Mensch Michael....Nach vorheriger Absprache mit dem Krabbenpuhler :!: ....versteht sich doch von selbst :roll:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

SP-12 Harry hat geschrieben:Ist aber schade, dass nicht mal annähernd erwähnt wird was die Scheiben in etwa kosten sollen...
steht nicht in der R4f anzeige von Bornhäusser motorsport VK 299 euro pro scheibe ......oder kann nur ich hier lesen.....
lebe für nichts oder stirb für etwas......
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Thommes hat geschrieben:
SP-12 Harry hat geschrieben:Ist aber schade, dass nicht mal annähernd erwähnt wird was die Scheiben in etwa kosten sollen...
steht nicht in der R4f anzeige von Bornhäusser motorsport VK 299 euro pro scheibe ......oder kann nur ich hier lesen.....
Hab ich auch grad gesehen! Sorry aber logge mich nicht jedesmal über die Startseite ein...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Ich muss dieses Topic doch nochmal ausgraben. Ich brauch neue Bremsscheiben für meine gsx-r 750 ('96).

Voraussetzungen: Sollten auch ABE haben. Ein Preis bis 250-300 Euro pro Scheibe ist wohl okay.

Ich hab jetzt hier wohl gelesen, dass die Braking Wave nicht schlecht sind, gibts auch mit ABE und die liegen im Preisrahmen.
Frage: Mit welchen Bremsbelägen arbeiten die gut, welche sollte man auf keinen Fall verwenden?
Kann man Lucas SRQ für die benutzen, hab noch 2 Sätze davon hier rumliegen ...

Wie stehts mit den http://www.fufbrakediscs.de/ die in diesem Topic erwähnt wurden. Angeblich liegen die ja auch im Preisrahmen.
-Gibts eine ABE dafür?
-Erfahrungen?
-Mit welchen Bremsbelägen arbeiten die zusammen, welche sollte man auf keinen Fall verwenden?

Danke
  • Krabbenpuhler Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 11:39
  • Wohnort: Grömitz

Kontaktdaten:

Beitrag von Krabbenpuhler »

Moinsen,


für die F&F Scheiben sollte man man auf der Rennstrecke reine Sinterbeläge einsetzen. Am besten die Ferodo XRAC.
Diese Scheiben haben keine ABE, da diese nach aktueller Gesetzeslage auch nicht notwenig für den Betrieb von Zubehörbremsscheiben ist.
Reichlich Erfahrungen damit haben z.B. Ketchup und Hechi...


Schöne Grüße


Andreas
Man sieht sich immer zweimal...
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Krappe

die F&F mit ferrero`s küschen gehen gut sehr gut
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Okay vielen Dank, das hilft mir schonmal weiter.

Damit kann ich mit den F&F ja meine SRQ (nicht CRQ!) noch fahren, da das ja reine Sinterbeläge sind. Wie siehts mit so Halbsinter (Lucas SV zB), die auch für die Straße zugelassen sind?

Kann mir noch jemand was zu den Braking Wave sagen?

Und eine letzte Frage:
Warum brauch man für Zubehör Bremsscheiben keine ABE, wenn ich sogar ne ABE für meine Sturzpads habe? Gerade bei wichtigen Sachen, wie Bremsen, möchte ich nicht ohne Erlaubnis auf der Straße rumfahren...
Antworten