Zum Inhalt

Eigene Rennstrecke in Bayern

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Wieso gibt es in D zuwenig Rennstrecken?

Mal kurz zusammen zählen:
- NBR
- HHR
- Lausitz
- OSL
- Schleiz?
- Sachsenring?

Also ich komme auch echte 6 Rennstrecken. Das bei unserer Fläche ist schonmal nicht schlecht. Auf die Bevölkerungszahl (Wieviele davon sind Motorradfahrer?) gerechnet wohl auch nicht übel.

Was sagen den unsere Nachbarländer?
Niederlande = Assen, Zandvoort, ?
Belgien = Spa, Zolder, ?
Frankreich = Magny-Cours, Ledenon, Paul Ricard, ?
Spanien = Jerez, Barcelona, Valencia, Almeria, Cartagena, Albacete, ?
Tschechien = Brünn, Most, ?
Österreich = Salzburgring, A1-Ring?
Schweiz = NIX :lol:
Ungarn = Hungaroring, Pannonia-Ring, Euro-Ring?
Polen = Poznan?
Italien = Mugello, Monza, Misano, Imola, ?


Nur mal so als Anregung. Und wir Leben ja auch recht Zentral und können auch die RS der Nachbarländer verwenden.
Das nicht jeder eine Haus-RS hat ist ja wohl mehr als verständlich. Und selbst die würde mit der Zeit öde werden.
  • kawapower73 Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Mittwoch 7. Februar 2007, 18:17

Kontaktdaten:

Beitrag von kawapower73 »

Hast RECHT!!
Die Anfahrt (egal ob 150 oder 2700 Km) ist für mich schon Urlaub. Hier in München liegen wir eigentlich wunderbar zentral.
Yippieiyeah Schweinebacke
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

ja geil! Rennstrecke bauen!! ich will auch!
ich mach mit! find das gut!

Aufzynden Aufzynden Aufzynden!!!!!

hab jez nur die ersten 2 Seiten gelesen. Mad-Diamond, lasst euch da von CeDee und so nich fertig machen! Baut da ne Rennstrecke, will auch da fahren!!

Meine Ansage: 1:43,22

Ab wann kann man dort Termine buchen, fährt auch Seriensport da?

Weltklasse von euch, ehrlich!! Lasst euch nich unter kriegen! So müssten es noch mehr machen!!

(ich glaub, ich fang auch an Unterschriften zu sammeln, ich hätte hier gern ne Strecke im Umkreis von 500m... 1200m sind mir zu weit (Spaß! find euer Ding ehrlich gut!))
  • damaningreen Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 19:29
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von damaningreen »

Spatz hat geschrieben:Wieso gibt es in D zuwenig Rennstrecken?

Mal kurz zusammen zählen:
- NBR
- HHR
- Lausitz
- OSL
- Schleiz?
- Sachsenring?

Also ich komme auch echte 6 Rennstrecken. Das bei unserer Fläche ist schonmal nicht schlecht. Auf die Bevölkerungszahl (Wieviele davon sind Motorradfahrer?) gerechnet wohl auch nicht übel.

Was sagen den unsere Nachbarländer?
Niederlande = Assen, Zandvoort, ?
Belgien = Spa, Zolder, ?
Frankreich = Magny-Cours, Ledenon, Paul Ricard, ?
Spanien = Jerez, Barcelona, Valencia, Almeria, Cartagena, Albacete, ?
Tschechien = Brünn, Most, ?
Österreich = Salzburgring, A1-Ring?
Schweiz = NIX :lol:
Ungarn = Hungaroring, Pannonia-Ring, Euro-Ring?
Polen = Poznan?
Italien = Mugello, Monza, Misano, Imola, ?


Nur mal so als Anregung. Und wir Leben ja auch recht Zentral und können auch die RS der Nachbarländer verwenden.
Das nicht jeder eine Haus-RS hat ist ja wohl mehr als verständlich. Und selbst die würde mit der Zeit öde werden.
HMM... also in spanien und italien kannst mal nochmal 6-10 strecken dazu schreiben
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

dinner hat geschrieben:Meine Ansage: 1:43,22
Was ist das für eine Zeit? Brauchst das um besoffen um den Couchtisch zu rennen? :P

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

damaningreen hat geschrieben:HMM... also in spanien und italien kannst mal nochmal 6-10 strecken dazu schreiben
In D gibts auch noch den Heidbergring , Harzring und sicher noch ein paar andere , die haben dann aber nicht so sehr viel mit den aufgezählten Strecken gemeinsam.
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

In F wäre noch Le Mans, Croix en Ternois und der beliebte Testkreis AdR zu erwähnen.
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Zzettie Offline
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Samstag 10. November 2007, 13:51

Kontaktdaten:

Beitrag von Zzettie »

In "F" mal ganz zu schweigen von La Bresse,Dijon und die Neue in Reims.

In "D" wär noch Schleiz ne Erwähnung wert.............für einen Bayer auch
durchaus mit dem vollen Jahresurlaub für die Anreise zu schaffen. :pimp:
Ich bin zu schlecht für eine Signatur.
  • damaningreen Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 19:29
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von damaningreen »

weißt bei uns bayern ist sowas schon komplizierter... weil,... mein esel schaft nur 20km am tag...
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

damaningreen hat geschrieben:weißt bei uns bayern ist sowas schon komplizierter... weil,... mein esel schaft nur 20km am tag...
Dann solltest du ihn Nachts vielleicht nicht so rannehmen. :twisted: :twisted: :lol: :lol:
Antworten