
Reifenwärmer
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
-
- Wildsau Offline
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Und dann?Wildsau hat geschrieben:Warts mal ab bis 2009 die neue 1000er kommt.Hajoka hat geschrieben: Nichts gegen die Weißblauen, aber das sind ja nun eher Nischenprodukte ...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- zeuss31 Offline
- Beiträge: 1896
- Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
- Motorrad: RSV4RF
- Wohnort: Planebruch/Brandenburg
- Kontaktdaten:
Wird sie wahrscheinlich noch immer 240 kg habenMartin hat geschrieben:Und dann?Wildsau hat geschrieben:Warts mal ab bis 2009 die neue 1000er kommt.Hajoka hat geschrieben: Nichts gegen die Weißblauen, aber das sind ja nun eher Nischenprodukte ...



Gruß Haribo
Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
-
- Wildsau Offline
Aber nur wenn Harry drauf sitzt.zeuss31 hat geschrieben:Wird sie wahrscheinlich noch immer 240 kg habenMartin hat geschrieben:Und dann?Wildsau hat geschrieben:Warts mal ab bis 2009 die neue 1000er kommt.Hajoka hat geschrieben: Nichts gegen die Weißblauen, aber das sind ja nun eher Nischenprodukte ...![]()
![]()


- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
- erpel Offline
- Beiträge: 221
- Registriert: Montag 4. September 2006, 18:18
- Wohnort: in der Nähe meiner Wohnung
Da der Name nun doch gefallen ist schreib ich meinen heißen Brei mal dazu.
Die besagten HP würde ich nicht NIE wieder kaufen.
Warm machen sie schon und ich habe auch noch ein Paar in Benutzung.
Ist dieses dann wieder mal dahin, fliegt es in die Tonne.
Handling mit der Flankenabdeckeung völlig daneben. Dieses Schnurgebamsel mitsamt Schnurgebamselstoppern ist unbrauchbar.
Entweder es löst sich wieder und der RW liegt nicht mehr richtig an oder es läßt sich nur mit Mühe und hoher Schnurgebamselverknotungskunst zum zusammenbleiben bewegen.
Dafür das dieses Silikongedöns ja heizdraht knickfrei seien soll, waren die Reparaturen wenigstens nicht kostenfrei. ca 80 euro
Kommentar vom HP- Service Nicht so eng aufwickeln usw.
Fast alle die bei uns mal eine Sammelbestellung mitgemacht haben hatten die Dinger wenigstens 1 * kaputt. Einige auch 4 * !!!
Davon sind einige nur 3 * gezündet nach dem Kauf der RW.
Für Langlebigkeit spricht es jedenfalls nicht.
In einem alten PS - Test schnitten sie beiden Heizwerten gut ab.
Deshalb haben wir sie ja auch gekauft. Wenn sie heizen, heizen sie, heizen Sie.
Ich glaube Rehm hatte die dinger auch mal im Vertrieb und jetzt nicht mehr.
Die besagten HP würde ich nicht NIE wieder kaufen.
Warm machen sie schon und ich habe auch noch ein Paar in Benutzung.
Ist dieses dann wieder mal dahin, fliegt es in die Tonne.
Handling mit der Flankenabdeckeung völlig daneben. Dieses Schnurgebamsel mitsamt Schnurgebamselstoppern ist unbrauchbar.
Entweder es löst sich wieder und der RW liegt nicht mehr richtig an oder es läßt sich nur mit Mühe und hoher Schnurgebamselverknotungskunst zum zusammenbleiben bewegen.
Dafür das dieses Silikongedöns ja heizdraht knickfrei seien soll, waren die Reparaturen wenigstens nicht kostenfrei. ca 80 euro
Kommentar vom HP- Service Nicht so eng aufwickeln usw.

Fast alle die bei uns mal eine Sammelbestellung mitgemacht haben hatten die Dinger wenigstens 1 * kaputt. Einige auch 4 * !!!
Davon sind einige nur 3 * gezündet nach dem Kauf der RW.
Für Langlebigkeit spricht es jedenfalls nicht.
In einem alten PS - Test schnitten sie beiden Heizwerten gut ab.
Deshalb haben wir sie ja auch gekauft. Wenn sie heizen, heizen sie, heizen Sie.

Ich glaube Rehm hatte die dinger auch mal im Vertrieb und jetzt nicht mehr.
leider doppelt 

Zuletzt geändert von Rob #73 am Donnerstag 5. Juni 2008, 10:10, insgesamt 2-mal geändert.
Ich habe auch die Heat Pro, keine Schnüre passt bestens. Nur wenn
sie morgens das erste mal raufkommen, sind sie etwas steif weil
sie noch kalt sind. Ansonsten funktionieren sie bei mir super, decken
die Flanken 1a ab. Ich brauchte auch noch nix reparieren, könnte
sie ohne Bedenken weiterempfehlen.
Welches Modell hast du denn?
Gruß
sie morgens das erste mal raufkommen, sind sie etwas steif weil
sie noch kalt sind. Ansonsten funktionieren sie bei mir super, decken
die Flanken 1a ab. Ich brauchte auch noch nix reparieren, könnte
sie ohne Bedenken weiterempfehlen.
Welches Modell hast du denn?




Gruß