Zum Inhalt

Problem mit der Druckstufen-Verstellschraube

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mayo Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 10:36
  • Motorrad: ZX10 R, FZ1
  • Lieblingsstrecke: Alle
  • Wohnort: 2380 Perchtoldsdorf Österreich

Problem mit der Druckstufen-Verstellschraube

Kontaktdaten:

Beitrag von mayo »

Hallo meine Lieben!
Hab da ein Problem mit der Druckstufen-Verstellschraube am linken Gabelstiefel meiner R6 BJ 2001.
Aus der voll offenen Stellung lässt sie sich ca.2 ½ Umdrehungen ganz leicht und mit hörbaren Klicken zudrehen, danach habe ich einen deutlichen Widerstand und muss am Schraubenzieher voll andrücken um nicht abzurutschen. Der Schlitz der Schraube ist natürlich schon ziemlich vernudelt. Mit viel Gewalt lässt sie sich dann doch zudrehen. Ihr könnt euch vorstellen, dass das ziemlich mühsam bei der Abstimmung ist. Habt ihr eine Idee????? Kriechöl hab ich schon probiert, nützt nichts.
Hab auch schon alle Innereien ausgebaut, hilft aber nicht

Grüsse Mayo
  • Benutzeravatar
  • galli Offline
  • Beiträge: 799
  • Registriert: Montag 31. März 2008, 21:59
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von galli »

wieviele klicks sind denn die 2,5 umdrehungen?
  • Benutzeravatar
  • mayo Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 10:36
  • Motorrad: ZX10 R, FZ1
  • Lieblingsstrecke: Alle
  • Wohnort: 2380 Perchtoldsdorf Österreich

Kontaktdaten:

Beitrag von mayo »

galli hat geschrieben:wieviele klicks sind denn die 2,5 umdrehungen?
Sind so ca. 5 Klicks
Gruss mayo
  • Benutzeravatar
  • Puude Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 12:36
  • Wohnort: Rosendahl-Osterwick
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Puude »

:shock: :shock: blos keine gewalt bei den dingern die muss du so behandeln wie die nip... deiner freundin!

2,5umdrehungen is doch gut ich denke das geht nicht weiter aber sicher weiß ich das nicht aber wenn ich bei meiner zu dreh und merke wiederstand und ich würde mit kraft drehen so wie du schreibst ist das ding kaputt danach.
mfg Puude
  • Benutzeravatar
  • galli Offline
  • Beiträge: 799
  • Registriert: Montag 31. März 2008, 21:59
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von galli »

5 klicks sind aber definitiv zu wenig. ;)
ich denke, da hat einer der vorbesitzer schon irgendwo mist gebaut. wer
weiss, wie die mechanik da drinnen aussieht. sollte mal einer reinsehen, der
sich damit auskennt

würde ich mal so sagen.
  • Benutzeravatar
  • Puude Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 12:36
  • Wohnort: Rosendahl-Osterwick
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Puude »

also wenn man vorher weiter drehen konnte ist das schon kaputt

oder die klick nicht bei jedem mal wieso auch immer weil 2,5umdrehungen
ist doch schon recht normal
mfg Puude
  • Benutzeravatar
  • galli Offline
  • Beiträge: 799
  • Registriert: Montag 31. März 2008, 21:59
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von galli »

hm ... pro ummdrehung sollten es so 4-5 clicks sein. wenn die mechanik
schon komplett ausgenuddelt ist, klicks möglicher weise nicht mehr. da ist
schon was dran, an der theorie.
  • Benutzeravatar
  • mayo Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 10:36
  • Motorrad: ZX10 R, FZ1
  • Lieblingsstrecke: Alle
  • Wohnort: 2380 Perchtoldsdorf Österreich

Kontaktdaten:

Beitrag von mayo »

Also am rechten Gabelstiefel und bei meinen Kumpels, ebenfalls mit r6 RJ03, lassen sich die Schrauben mehr als das Doppelte zudrehen. Es sind also an Beiden die gleichen Umdrehungen, nur, dass es links sehr, sehr zäh geht.

Grußauch Mayo
  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

Also ich hatte an meiner 200er R6 ein ähnliches Problem. Da war die Schraube so festgegammelt, daß sie sich überhaupt nicht mehr drehen ließ. Normalerweise sind es 11 Klicks, 1 Klick pro Viertelumdrehung. Von daher erscheinen Deine 2,5 Umdrehungen ok.
Auf der einen Seite meiner Gabel ging die Schraube noch sauschwer, da hat Ausbauen des Holms und Kriechöl (Tauchrohr mit der Schraube nach oben einspannen und WD40 über Nacht einwirken lassen) geholfen.
Ansonsten kann man da nicht viel machen. Die Schraube ist gekapselt und es gibt sie nicht als Ersatzteil einzeln, sondern nur das ganze Tauchrohr. Ich habe eins gebraucht für 39,- erstanden und das funzt.
Wenn Du gerne bastelst, dann könntest Du höchstens noch den seintlichen Messingstift (radial zur Einstellschraube) vorsichtig rausbohren, dahinter sitzt eine Feder und eine Stahlkugel, die bei jedem Klick entsprechend in eine Kerbe der Einstellschraube einrastet. Aber viel kann man da glaube ich nicht reparieren, bei mir war das erfolglos.

Gruß
Mike

Edit: Wenn Du 2,5 Umdrehungen zudrehen kannst, dann wären das 10 Klicks, das passt dann schon. Wenn Du mit Gewalt weiterdrehst, dann geht was kaputt. :arrow: lieber bleiben lassen. Falls Du das schon mal gemacht hast, dann evtl. das Öl wechseln, damit die Späne rauskommen :lol:
  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

Hast die Gabel schon mal zerlegt? Ist nicht so schwer. Meine ist grad offen, aber in das Innere des Tauchrohrs kann man schlecht reinfotografieren...
Wenn Du das machst, könntest Du aber beim Tauchrohr schön reinschauen, ob etwas beschädigt ist.
Übrigens:
:evil: :evil: :evil: Ich kann seit fast einer Woche reinschauen, aber die Gabel nicht zusammenbauen, weil mir noch Teile fehlen. Das Paket leigt seit 3 Tagen rum und wurde vergessen, rauszuschicken :!: :roll: :!:
Egal, will ja nur nächste Woche nach Most, pressiert ja gaaaar nicht :evil: :evil: :evil:
Antworten