Elektrikproblem - Batterie, Lima oder Regler!?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Elektrikproblem - Batterie, Lima oder Regler!?
Kontaktdaten:
Servus Leute,
einige hier haben ja sicher Erfahrung mit Elektikproblemen.
Hab meine SRAD 750 Inj. von einer 12V 8Ah (original) auf eine Hawker Race Batt. 12V 6Ah (2x3Zellen) umgerüstet...
Selbst Ducatis mit den V2 haben damit keine Probleme!
Nun ist nach 2x anlassen und 15km die Batterie so leer das sie beim 3. Start nicht mehr anspringt...
Lima wurde vor 2 Monaten gemessen und war OK, Batterie hängt am Ladegerät und zeigt 50% an, Regler ist nach 7km, mit teilweise über 240 auf der Uhr kalt, bzw. hat Umgebungstemp.
Alles andere funzt soweit...Tacho, Display, alle Kabel sind fest...
Jemand dazu ne Idee?
Hau mich morgen mal mitm Messgerät dran udn geh laut HB die Werte durch...
einige hier haben ja sicher Erfahrung mit Elektikproblemen.
Hab meine SRAD 750 Inj. von einer 12V 8Ah (original) auf eine Hawker Race Batt. 12V 6Ah (2x3Zellen) umgerüstet...
Selbst Ducatis mit den V2 haben damit keine Probleme!
Nun ist nach 2x anlassen und 15km die Batterie so leer das sie beim 3. Start nicht mehr anspringt...
Lima wurde vor 2 Monaten gemessen und war OK, Batterie hängt am Ladegerät und zeigt 50% an, Regler ist nach 7km, mit teilweise über 240 auf der Uhr kalt, bzw. hat Umgebungstemp.
Alles andere funzt soweit...Tacho, Display, alle Kabel sind fest...
Jemand dazu ne Idee?
Hau mich morgen mal mitm Messgerät dran udn geh laut HB die Werte durch...
Also ich hab mit dieser hier meine SP1 und meine GSXR1000 problemlos angeworfen

Prüfe mal alle Werte gem. WHB mit einem guten Messgerät (Ladespannung usw.) ..... vor allem den Masseanschluß des Reglers sowie den Stecker und die Kabel
Ladeinformationen für Hawker findest du u. a. auf http://www.racetronics.de/Hinweise.htm

Prüfe mal alle Werte gem. WHB mit einem guten Messgerät (Ladespannung usw.) ..... vor allem den Masseanschluß des Reglers sowie den Stecker und die Kabel
Ladeinformationen für Hawker findest du u. a. auf http://www.racetronics.de/Hinweise.htm
Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
So, greife es nochmal auf.
Das Problem ist noch nicht behoben.
Lima ok,
Regler gibt auch raus...und regelt bei 15V ab...
Wenn sie im Standgas läuft hat die Batt 13V wenn ich ans Gas gehe müsste sie bei 5TU/min laden, also bis 15V gehen, die Volt fallen aber auf 11V ab...
Wege zur Batt zum Regeler etc sind gemessen und ok!
Batt zeigt auch keine Fehler.
Gibts nen Elektriker unter euch der sowas mal erlebt hat?
Das Problem ist noch nicht behoben.
Lima ok,
Regler gibt auch raus...und regelt bei 15V ab...
Wenn sie im Standgas läuft hat die Batt 13V wenn ich ans Gas gehe müsste sie bei 5TU/min laden, also bis 15V gehen, die Volt fallen aber auf 11V ab...
Wege zur Batt zum Regeler etc sind gemessen und ok!
Batt zeigt auch keine Fehler.
Gibts nen Elektriker unter euch der sowas mal erlebt hat?
- rufer Offline
- Beiträge: 2158
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Ich hatte bei meiner TL genau so etwas, trat auch nicht immer auf.
Schlussendlich war irgendwas mit dem Kabelbaum nicht in Ordnung. Bei der TL ist der Bereich + Pol -> Anlasserrelais -> Regler + unterdimensioniert und Fehleranfällig (Verzweigungen). Wir haben dann eine Zusätzliche Leitung gezogen und es war alles wieder perfekt.
Auf den Fehler gekommen sind wir übrigens beim durchmessen bei laufendem Motor mit dem Voltmeter! Also mit Voltmeter an verschiedenen Stellen des Kabelbaums auf Spannungsabfälle gemessen. Vorher mit ausgeschalteter Zündung und Ohmmeter war nichts zu finden.
Grüsse
Rufer
Schlussendlich war irgendwas mit dem Kabelbaum nicht in Ordnung. Bei der TL ist der Bereich + Pol -> Anlasserrelais -> Regler + unterdimensioniert und Fehleranfällig (Verzweigungen). Wir haben dann eine Zusätzliche Leitung gezogen und es war alles wieder perfekt.
Auf den Fehler gekommen sind wir übrigens beim durchmessen bei laufendem Motor mit dem Voltmeter! Also mit Voltmeter an verschiedenen Stellen des Kabelbaums auf Spannungsabfälle gemessen. Vorher mit ausgeschalteter Zündung und Ohmmeter war nichts zu finden.
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
LIMA nochmal prüfen, Ader zu Ader (gelb / gelb) 0,2 - 0,9Ohm, Ader jeweils gegen Masse unendlich, bei 5000U/min >65V
wenn i. O. Regler prüfen (Multimeter mit Diodentest)
[img]http://img257.imageshack.us/img257/4307/reglerwy2.jpg[/img]
oder alternativ nachweislich intakten Regler einbauen
wenn Werte i. O. Anschlüsse der Batterie, des Reglers und den Stecker prüfen (fest, metallische Übergänge ohne Farbe etc., Korrosion / Oxidation? usw.), Masseanschluß des Reglers prüfen (keine Masse - keine Regelung).
Testweise extra Masseleitung vom Massekabel des Reglers (also Reglerseitig VOR dem Stecker zum Kabelbaum abzweigen) verlegen.
wenn auch i. O. -> andere Batterie probieren
P.S.: wenn der Regler arbeitet müsste er eigentlich spürbar warm werden .....
wenn i. O. Regler prüfen (Multimeter mit Diodentest)
[img]http://img257.imageshack.us/img257/4307/reglerwy2.jpg[/img]
oder alternativ nachweislich intakten Regler einbauen
wenn Werte i. O. Anschlüsse der Batterie, des Reglers und den Stecker prüfen (fest, metallische Übergänge ohne Farbe etc., Korrosion / Oxidation? usw.), Masseanschluß des Reglers prüfen (keine Masse - keine Regelung).
Testweise extra Masseleitung vom Massekabel des Reglers (also Reglerseitig VOR dem Stecker zum Kabelbaum abzweigen) verlegen.
wenn auch i. O. -> andere Batterie probieren
P.S.: wenn der Regler arbeitet müsste er eigentlich spürbar warm werden .....
Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn