Zum Inhalt

Hockenheim im Juni - Spass ohne Talent!

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • pofpof Offline
  • Beiträge: 866
  • Registriert: Dienstag 20. Juni 2006, 14:25
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von pofpof »

Ist die Schwarze, links oben im Bild, ne´ lebensgroße Travelpussy
Ja klar - und rechts in der Ecke steht der Reifenfred :D :D :D :D

Zu dem Zeitenwahn: Jeder nach seiner Facon. hat schon der alte Fritz
gesagt.

Glück auf!
Pofpof
Man soll keine Dummheit zweimal begehen - die Auswahl ist schließlich groß genug!
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@Harry
Sicherlich wird nicht jeder beliebig schneller. Schöner alter Rennfahrerspruch: "Erst ging ihm das Talent und dann die Strecke aus".

Was sicherlich auch sehr wichtig ist, und das habe ich bei meinem "mittlere Gruppe"-Turn und von der Sachstribüne aus mal wieder deutlich gesehen, das Zeit x von Fahrer A nicht gleich Zeit x von Fahrer B ist. Soll heißen, mit Mut und einer gesunden Portion Wahnsinn geht da einiges :shock:
Da sieht man manchmal Dinge, da hoffe ich immer nur das die auf öffentlichen Straßen nicht so fahren. Andere wiederum sind, aus welchen Gründne auch immer, mit sehr viel Reserven unterwegs. Vor allem was das Bremsen und auch die Kurvengeschwindigkeit angeht.

Über bleibt, dass dieser Sport auch deshalb so schwer zu erlernen ist weil man zum größten Teil Autodidakt ist, da sich nur schwer ständig ein "Trainer" zur Kontrolle engagieren läßt und man die meisten Dinge nur schwer in kleinen Dosierungen verändern kann. Das einzige was man da eigentlich nahezu gefahrlos einfach ausprobieren kann ist richtig heftig zu bremsen, speziell am HHR mit den asphaltierten Auslaufzonen.

Ich glaube daher das die meisten zuerst am "wie trainieren" und nicht an ihrem Fahrtalent scheitern.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Ich wollte mich auch mal dazu melden. Ich finde es gut, wenn jemand Spaß daran hat, auch wenn er hinterher fährt.

Ich bin leider ganz anders, eher wie CeDee beschrieben hat. Wenn ich was ernsthaft betreibe, will ich besser werden, Fehler ausmerzen. Wenn das nicht so klappt wie ich möchte, machts mir leider keinen Spaß. Dabei ists egal, ob das im Beruf ist, beim Billard/Snooker, Poker, Volleyball oder Motorrad fahren.
Allerdings bin ich sehr selbstkritisch und belüge mich nicht. Andere sagen mir immer, ich sollte mich mal positiver sehen, sonst werd ich ja nie froh :roll:. Da beneide ich schon andere Leute, die da einfach mehr Spaß haben können.

Also ich wäre froh, wenn wir mal zusammen aufzünden, dann bin ich wenigstens nicht ganz alleine so weit hinten :oops:.


Zu dem "langsame Leute können einem nichts zeigen": Das stimmt glaub auch nicht soo ganz. Nicht jeder Trainer, in einer beliebigen Sportart, muss auch selbst ein Spitzensportler gewesen sein. Es gehören gewisse andere Fähigkeiten und das theoretische Wissen dazu. Beobachten kann man sehr gut und die Fehler feststellen, auch wenn man an sich selbst das nicht sehr gut geschafft hat!
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3028
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

CeDee hat geschrieben: Ich glaube daher das die meisten zuerst am "wie trainieren" und nicht an ihrem Fahrtalent scheitern.

Gruß
CeDee
Kannst du das mal etwas konkretisieren, ich glaube daran hängt´s bei mir nämlich auch :cry:

Ist ernst gemeint die Frage :!:

Thomas
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Tutti hat geschrieben:Zu dem "langsame Leute können einem nichts zeigen": Das stimmt glaub auch nicht soo ganz. Nicht jeder Trainer, in einer beliebigen Sportart, muss auch selbst ein Spitzensportler gewesen sein. Es gehören gewisse andere Fähigkeiten und das theoretische Wissen dazu. Beobachten kann man sehr gut und die Fehler feststellen, auch wenn man an sich selbst das nicht sehr gut geschafft hat!
Das stimmt natürlich. Aber 95% der Antworten hier sind subjektive Erfahrungen. Und mit denen kann man in der Regel nur in einem gewissen "Fenster" etwas anfangen, da sie einfach leistungsabhängig sind. Das wertet ja niemanden ab. Ich kann mit den Einstellungen von Snoppy nicht allzu viel anfangen, genauso wenig wie er mit meinen :wink:

@Tommi
Mache ich morgen :wink:

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

... in kleinen Stückchen!

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Cedee da muss ich dir mal Recht geben. :shock:

Das einfachste und sicherste etwas schneller zu werden ist das Bremsen üben. Und zwar nur das. Ich hab das mal am Hocken bei einer 2 Tagesveranstaltung gemacht und bin von 2.01 auf 1.58 gekommen. Dabei habe ich das Anbremsen nur Ende Para, Ende Start Ziel und vor der Sachs richtig ernst genommen. Dann habe ich mich lediglich um die Einfahrt Parabolika und die Einfahrt Mercedes-Arena gekümmert und dann standen paar 1.57er auf der Uhr. Ich konnte es selbst nicht fassen. Den ganzen Rest habe ich einfach nicht angerührt, da es sonst zu viel wird. Vorher wollte ich ALLES in jeder Ecke richtig machen und das führt zwangsläufig zu einem Haufen Fehler, der dich auf der Stelle stehen läßt.

Harry vielleicht solltes du auch mal in kleinen Stückchen üben. Ich bin mir sicher, dass dir das was bringt. Ich bin mir ganz sicher, dass du alleine mit der Bremserei auf 2.05 kommst.

Nur meine 2 Pfennige als mittelprächtiger Fahrer ...
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Ich werd´s probieren Jörg...versprochen!
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • beejot Offline
  • Beiträge: 2227
  • Registriert: Montag 20. August 2007, 23:36

Kontaktdaten:

Beitrag von beejot »

Stell dein Licht nicht immer so unter den Scheffel Harry... mancher kommt langsam, aber dann gewaltig.. :wink:

(für die Atheisten = Matthäus 5.15)
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Da izmir doch grad noch was eingefallen, um den kleinen Harry noch ein bisschen zu motivieren..... 8) :twisted:

Ich bin ja vor 10 Tagen in Most zum ersten Mal seit nem Jahr wieder auf ner Rennstrecke "gefahren" (15 min im Warm Up der Super Duke Battle).
Das ging eigentlich noch nicht wirklich, weil mir in der Gashand noch die Kraft fehlt. Also ständig umschauen und die anderen vorbeilassen, dabei aufpassen, dass es mich nicht vom Bock zieht, weil der Lederkombi nagelneu war und ich auf der Sitzbank rumgerutscht bin wie Harry :) ...

Bremsen ging vorne fast gar nicht, also hab ich alles mit der hinteren Verzögerungsmaschine und der Motorbremse gemacht.
Beim Gas geben hab ich auch elendig verloren, weil ich immer umgreifen musste und beschleunigte wie eine 86-jährige Fahranfängerin.

Dennoch hab ich auf die Polezeit des Kitsch "nur" 19,irgendwas Sekunden verloren, was in etwa dem entspricht, was Harry am Hocken auf nen einigermaßen schnellen Gixxer-Treiber verliert.

Das soll um Himmels willen keine Abwertung oder Verarschung sein, höchstens was zum nachdenken....

Wo liegen sie denn, die Sekunden??? Auf der Bremse? (ich hatte keine) Beim Rausbeschleunigen? (konnt ich nicht)

Ergo muss man die Sekunden dort suchen, wo man sie nicht holen kann? Oder sollte man zuerst die Mangelhaftigkeiten ausmerzen?

Ich gehe jedenfalls mit Jörgen konform, dass die meisten Sekunden bei "langsameren" Zündern, oder solchen die direkt von der Landstraße kommen, auf der Bremse zu suchen sind....

Korea und viel Spaß beim nachgrübeln.... :wink:
34
Zuletzt geändert von Bundy am Mittwoch 11. Juni 2008, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

mal ne Notiz von mir am Rande:

bei mir hat es Anfang des Jahres am Anneau du Rhin sowas wie klick gemacht und ich war auf allen anderen Strecken schneller.

AdR schreibe ich fett, weil ich damit sagen will:
Harry, ich glaube nicht, dass du in Hockenheim schneller wirst, indem du mehr in Hockenheim trainierst. Es geht eher darum, generell besser Motorrad fahren zu können, dann wirst du überall schneller sein.
Dafür ist es vielleicht gut, auf für dich neuen Strecken zu fahren, wo du nicht einfach deinen "alten Trott" durchfahren kannst...
Antworten