Zum Inhalt

Lagerschaden :P

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Lagerschaden :P

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Hi Leute,

kan mir jemand dieses Lager reparieren? (<=== Achtung! Witz!!!)

Bild

der Käfig müßte nur fixiert werden (zwei kleine Schweißpunkte), dann sollte das noch ne Weile halten :lol:

Hab ich zum Glück ausgetauscht - bevor! es einen schaden gab.

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • kneegrinder Offline
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
  • Wohnort: CH-Burgdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von kneegrinder »

Ha ha,

mir aber wirklich passiert. Musste unbedingt zu einem Kunden in Kanada, Maschine funktioniert nicht..

Habe vor Ort ein ähnliches Lager vorgefunden.

Kommen so zwei kanadische Topmechaniker vom Unterhalt und erzählen mir voller Stolz wie Sie das Lager "geflickt" hatten. Haben dann voller Stolz erzählt wie sie die Kugeln zusammengesammelt, gereinigt, gefettet und wieder eingesetzt haben. Der Käfig sei aber schwierig gewesen, da gerissen. Aber das es auch funktioniert, haben sie denn auch tüchtig Fett benutzt. :shock:

Ich flieg da nach Kanada, um diesen "Rocket Scientist" zu erklären, dass man solche Lager nicht flicken tut und sich so auch nicht wundern muss wenns nicht mehr richtig funzt :evil:

Ts,ts,ts

die haben ja nen Schuss weg..
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

die geschichte ist echt der knaller! hoffentlich hast gleich ne ordentliche rechnung über den großen teich geschickt?


auf safari würde ich sowas schweissen lassen, nur in einem production racer bei 13000u/min...
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

yep, hab ich früher gleich bei neuen Lagern gemacht, jede 2. Kugel raus, spart enorm an Gewicht und Reibung, hat 2 PS und ne 1/2 Sekunde gebracht :idea: :shock: :wink: :wink:
Einen Fehler hatte die Sache allerdings irgendwie: die Anzahl der Lagerkugeln ist ungerade :huh: ......................... obs deshalb immer so gerappelt hat :roll:
  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

was ist das für ein lager und wie hast du es gemerkt, bevor größerer schaden entstand?
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

das ist das rechte kurbelwellenlager vom einem 1zyl. 2takt motor, wollte den kolben wechseln und hab dabei die kurbelwelle von hand gedreht, diese hatte einen schweren punkt und es gab mahlende geräusche

Gruß Christian
Antworten