Zum Inhalt

Starts üben... wie/wo?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Starts üben... wie/wo?

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Salve Gemeinde der Hässlichen und Schnellen!

sacht ma, warum können bei den Rennen immer alle besser starten als ich??

also entweder ihr macht in Zukunft etwas langsam beim Start, damit ich auch mitkomm, oder ihr müsst mir mal verraten, wo und wie ihr sowas übt?

Ich kann nich einfach auf der Strecke mal stehen bleiben und nen Start üben... :x :oops: ...beim aus-der-boxengasse-rausfahren is auch blöd, weil wenn man z.B. wie bei Speer in 3er-Gruppen rausgewungen wird, soll man ja dann auch mal gleich losfahrn und nich erst geduckte Stellung einnehmen, Drehzahl hoch und dann losschießen :shock: :lol:

also wie jez :?: :roll:

Danke schomma

Gruß Abendessen
8)
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

bei Aldi auf dem Parkplatz :lol:

Du stellst blöde Fragen! sag dem raus winker bescheid das Du nen Startversuch machst, fahr nen Stück vor und ab gehts

Alternativ in der Auslaufrunde an einer sicheren Stelle anhalten und nen Start üben
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

So blöde finde ich die Frage gar nicht.
Wahrscheinlich würde ich bei so einer Fragestellung aber einfach mal zum Veranstalter gehen und fragen ob es eine Möglichkeit gibt.

Den Aldiparkplatz solltest Du aber nicht hier in Frankfurt wählen.
Sonnst fragen ein paar Herrn in blau silbernen Autos mal nach ob DU noch alle Latten am Zaun hast. Evtl. helfen sie Dir auch Dein Zyndgerät vom Parkplatz zu bekommen.

Mille - Greetings

@L€X
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Ich mach sowas meist in der letzten Runde eines Trainings... nach dem Abwinken einfach an den Anfang einer Geraden auf die der Ideallinine gegenüberliegenden Seite (schön gesagt, oder??) stellen und probieren. Lausitzring Eingang Gegengerade auf der linken Seite ist eine beliebte Stelle, oder Hockenheim Ausgang Mercedes-Arena auf der rechten Seite...

Ich hab übrigens noch zu Cup-Zeiten mal zusammen mit dem Vatter einen halben Sonntag hier im Industriegebiet verbracht und eine komplette Kupplung verraucht. Aber danach konnte ich endlich starten...

Grüße Snoopy
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Quernix Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
  • Motorrad: Kilo-K6
  • Wohnort: OBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Quernix »

...wie wärs in Hocken, hinten im letzten Eck des Fahrerlagers. Ansonsten wäre wohl eine (nicht die überfüllten, hochreglementierten mit 12,3 min. Turns) "normale" Veranstaltung angesagt, da bietet sich an vielen Strecken schon auch die Boxenausfahrt an...
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
  • Benutzeravatar
  • Wallimar Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2005, 15:12
  • Wohnort: vo dr Alb ra
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wallimar »

Geht doch eigentlich überall wo du fernab der Ideallinie sein kannst und ne halbwegs lange Gerade vor dir hast.

Hockenheim direkt nach der Spitzkehre wäre z.B. ne Möglichkeit oder vielleicht noch Einfahrt Motodrom
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Finde die Frage auch nicht dumm!!! Habe auch das Problem am Start nicht richtig weg zu kommen, obwohl ich nicht verpenne!!!

Anhalten in der IDM ist wohl ok und bei den Fahrern auch abgesprochen und alles achten darauf. Aber bei uns Hobbygruken??? Haette da etwas Angst einfach stehen zu bleiben, von den Sprüchen am Abend ganz abgesehen!
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Wallimar Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2005, 15:12
  • Wohnort: vo dr Alb ra
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wallimar »

Wenn's fernab der Ideallinie ist und die Strecke breit genug ist seh ich da keinerlei Problem drin.

Wird das bei ner Race-Veranstaltung in der Fahrerbesprechung nicht angesprochen?


Hier kannst z.B. mal dem Corser seine Sitzposition beim Start-Training abgucken, Bild ist vom vorletzten WE am NBR:

Bild
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ist das Fahrerlager gross genug, übersichtlich und leer, warum nicht? Mag mich erinnern dass mich mal in Hockenheim ein TV Team weg gejagt hat weil sie ihr eigenes Wort beim Interview nicht mehr verstanden haben :lol: :lol:

Auf der Strecke bei Renntrainings würde ich das eher nicht machen. Finde ich gefährlich wenn die Leute nicht kapieren was da probiert wird. Wenn dann müsste es auf jeden Fall vom Veranstalter angekündigt werden ("Startversuche auf Gegengerade in letzter Runde erlaubt" oder so) damit es möglichst alle kapiert haben. Ansonsten wär das zu gefährlich und geht unter "anhalten auf der Strecke".

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3033
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Hm, gute Frage. Bei einem "normalen" Training hätte ich auch Bedenken, irgenwo (wenn auch fernab der Ideallinie) stehenzubleiben. Wer weis was die Helden um mich rum alles als Ideallinie ansehen 8). Bei einer Veranstaltung wo nur Fahrer mit ausreichend Rennerfahrung teilnehmen geht das wohl auch in der Auslaufrunde des Trainings so, bei anderen Veranstaltungen sollte man die Möglichkeit mit dem Veranstalter absprechen.

Thomas

@Dinner: Du musst einfach mehr Rennen fahren, dann hast du auch mehr Start-Training :wink:
Antworten