Zum Inhalt

GPSector LäpptAIMer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Asphaltflex Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 09:09
  • Motorrad: R1 Oldie
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: ja

Re: GPSector LäpptAIMer

Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltflex »

Ich mach mal ein bischen den unkommerziellen Lautsprecher für Christian von GPSector:

Neues Update: Nun können auch Ringkurse eingegeben werden! :D
Neuer Track: Die Nordschleife

In 2 Wochen kann ich evt. dann noch Most als Track beisteuern.
fahren und fahren lassen...
Bild
  • Benutzeravatar
  • R1der4Life Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Sonntag 24. Dezember 2006, 16:31
  • Motorrad: RN12
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bodensee
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von R1der4Life »

Geile Sache das. Gibts da auch ne Möglichkeit so etwas in der Art mit einem Garmin Zumo zu betreiben?
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Ich bekomme es einfach nicht zu laufen auf meinem XDA!!! Ich kann den GPS Port nicht aktivieren! :cry:
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Asphaltflex Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 09:09
  • Motorrad: R1 Oldie
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: ja

Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltflex »

slowly hat geschrieben:Ich bekomme es einfach nicht zu laufen auf meinem XDA!!! Ich kann den GPS Port nicht aktivieren! :cry:
Das sollte aber irgendwie gehen...Hast du ne BT-Maus?

Im Moment gefällt mir ChronoGPS ganz gut. Da brauch man nicht erst die Strecke aufzeichnen, sondern einfach losfahren und auf der S/Z einmal den grossen, handschuhbedienfähigen Button drücken und das wars.
fahren und fahren lassen...
Bild
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Mal ne Zwischenfrage - wo am Moped montiert ihr denn Palm inkl. der GPS-Maus?

Gruß

Franky
It's Tea Time
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Asphaltflex hat geschrieben:
slowly hat geschrieben:Ich bekomme es einfach nicht zu laufen auf meinem XDA!!! Ich kann den GPS Port nicht aktivieren! :cry:
Das sollte aber irgendwie gehen...Hast du ne BT-Maus?

Im Moment gefällt mir ChronoGPS ganz gut. Da brauch man nicht erst die Strecke aufzeichnen, sondern einfach losfahren und auf der S/Z einmal den grossen, handschuhbedienfähigen Button drücken und das wars.
Nein der XDA Orbit hat das GPS schon eingebaut!!! Normal com 4 und das TomTom benutzt auch com 4! Aber das Programm stürzt immer ab wenn ich das GPS einstellen möchte!
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Asphaltflex Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 09:09
  • Motorrad: R1 Oldie
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: ja

Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltflex »

PDA so mit Kabelbindern:

Bild

das gefällt mir am CronoGPS ganz gut: viele Auswertungmöglichkeiten! Nu muss ich nur noch fahren können... ;-)

Bild
fahren und fahren lassen...
Bild
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2082
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

ui, es gibt ja doch schon programme dafür.
dann brauch ich ja meine SW nicht selbst zu schreiben.

hat jemand mal die forerunner serie zum rundenzeiten messen ausprobiert?
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Olaschir hat geschrieben:hat jemand mal die forerunner serie zum rundenzeiten messen ausprobiert?
ja ich , manchmal recht zuverlässige Zeiten nah an den AIM-Laptimerzeiten , dann wird auch schon mal 1 Runde ausgelassen und die doppelte Rundenzeit gemessen. Wenn man Glück hat Zeiten +/- 0,5sec aber unzuverlässig. Ich hatte es nur getestet weil ich den Puls mal beim fahren kontrollieren wollte.
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Hat schon jemand Erfahrungen "ilap" gesammelt??????
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
Antworten