Zum Inhalt

Elektrikproblem - Batterie, Lima oder Regler!?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • madmatt Offline
  • Beiträge: 263
  • Registriert: Montag 22. Januar 2007, 11:52

Kontaktdaten:

Beitrag von madmatt »

keiner ne Idee?
Hier haben doch so viele ne kleine Batt drin oder!?
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Wieviel LadeSTROM kommt denn an der Batt an? Und wieviel wird im Fahrbetrieb entnommen?

Das Gleichgewicht sollte da schon stimmen, vor allem, da die Bateriekapazität kleiner geworden ist.

Gruß
  • Benutzeravatar
  • madmatt Offline
  • Beiträge: 263
  • Registriert: Montag 22. Januar 2007, 11:52

Kontaktdaten:

Beitrag von madmatt »

hab eben rausbekommen das die wie schon rufer gesagt hat nicht immer bei Suzuki funktionieren.
Hat einer von euch nen Kontakt der die Hawker Batterien vertreibt oder wie gesagt ne Idee was ich sonst nehmen kann?
Hab kein Bock auf das schwere Teil!
  • Benutzeravatar
  • kneegrinder Offline
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
  • Wohnort: CH-Burgdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von kneegrinder »

madmatt hat geschrieben:hab eben rausbekommen das die wie schon rufer gesagt hat nicht immer bei Suzuki funktionieren.
Hat einer von euch nen Kontakt der die Hawker Batterien vertreibt oder wie gesagt ne Idee was ich sonst nehmen kann?
Hab kein Bock auf das schwere Teil!
Auf diese Antwort hin, wann machst du denn Test mit einer anderen Batterie? Dann wärst du ja einen Schritt weiter....
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
  • Benutzeravatar
  • madmatt Offline
  • Beiträge: 263
  • Registriert: Montag 22. Januar 2007, 11:52

Kontaktdaten:

Beitrag von madmatt »

Servus Leute,
hab jetzt 3 Batterien und 2 Regler durchgetestet.
Alle Batterien sind ok, die Regler ebenso.
Keine Veränderung des Problems!!!
Weiß echt langsam nicht mehr weiter.
Das verrückte ist ja das ich selbst auf die originale Batt drauf komme vom Stecker des Reglers und dann da an die 12,7V hab.
Rest ist jedoch noch wie schon vorher beschrieben...
Würd die Kiste am liebsten anzünden und ne Honda holen!
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Ist nur so eine Idee. Hast du schon mal darüber nachgedacht das vieleicht dein Nocken, Kurbelwellen oder Geschwindigkeitssensor einen Masseschluss haben. Vieleicht bricht deshalb die Spannung zusammen wenn du Drehzahl hast. Ist zwar weit hergeholt aber anderst kann ich mir den Spannungszusamenbruch nicht erklären, irgend ein Verbraucher der erst im Fahrbetrieb last hat.

Gruß Thorsten
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

hab jetzt nicht alles nochmal gelesen nur im ersten Post gesehen das du schreibst Lima in Ordnung. Wie habt ihr das gemessen? Die reinen Ohmwerte aus dem WHB sind da oft für die Tonne. Mess mal die Wechselspannung was mit der passiert. Wenn die Statorwicklung einen Schaden hat bricht die Spannung unter Umständen erst bei Last und eben höherer Drehzahl = höhere Spannung zusammen. Im Leerlauf hast du vieleicht nur 20 Volt Wechselspannung wenn du Drehzahl hast geht die aber bis ca. 60 Volt hoch. Wenn dann die Stromentnahme durch die Boardelektrik größer wird bricht die Spannung zusammen , bzw. ein Wicklungsschluß wird erst durch die höhere Spannung deutlich.
Versuch einen anderen Staor zu bekommen zum testen aber erst wenn du dir sicher bist das alle Kabel von der Lima zum Regler und zur Batterie sauberen Kontakt haben und da nix im argen ist.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

@madmatt: aus welcher Ecke kommst du denn?
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Hast Du mal geschaut ob der Rotor fest ist, oder nicht??
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Lutze hat geschrieben:Versuch einen anderen Staor zu bekommen zum testen aber erst wenn du dir sicher bist das alle Kabel von der Lima zum Regler und zur Batterie sauberen Kontakt haben und da nix im argen ist.
Dito! Wie gesagt, auch da bringt mit dem Ohmmeter durchmessen rein gar nichts! Unter Last systematisch mit Voltmeter nach Spannungsabfällen suchen.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Antworten