Zum Inhalt

Daytona Security Evo Überschuhe reparieren?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • rossi Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 13:49
  • Wohnort: 786xx

Daytona Security Evo Überschuhe reparieren?

Kontaktdaten:

Beitrag von rossi »

Gibt es gute + bezahlbare Adressen, um Daytona Security Evo Überschuhe zu reparieren?
Meine sind etwas durchgelatscht und einer etwas verschmort von undichtem Auspuff.
Ein normaler Schuhmacher ist da etwas überfordert.
Gruß
Rossi
  • Alexa Offline
  • Beiträge: 733
  • Registriert: Samstag 24. März 2007, 10:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Alexa »

wie wäre es bei daytona direkt? oder ist dir das zu teuer?

grüße
  • rossi Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 13:49
  • Wohnort: 786xx

Kontaktdaten:

Beitrag von rossi »

Kann ich erst nach einer Antwort beurteilen.
Habe dort auch angefragt.
Rossi
  • Bademeister Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Montag 26. Mai 2008, 17:44
  • Wohnort: Crimmitschau

Kontaktdaten:

Beitrag von Bademeister »

ich klink mich gleich mal an dieser stelle mit ein.... :D :D ich brauch unbedingt neue Stiefel...... Daytona haben ja nen ganzschön stolzen preis. mich würde aber mal einfach eure meinung intressieren wir ihr damit zurecht kommt und wie eure erfahrungen sind...hab von einem mal gehört .er meinte die sohle sei so stark das man ein schlechteres gefühl drinn hätte...aber ich hab keine ahnung und konnte sie auch noch nicht selber anprobieren..also bin dankbar für eure tipps.... :wink: :)
  • Alexa Offline
  • Beiträge: 733
  • Registriert: Samstag 24. März 2007, 10:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Alexa »

schau doch mal dort, da wurde sehr viel über stiefel geschrieben, recht aktuell!

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... ht=daytona
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

Bademeister hat geschrieben:ich klink mich gleich mal an dieser stelle mit ein.... :D :D ich brauch unbedingt neue Stiefel...... Daytona haben ja nen ganzschön stolzen preis. mich würde aber mal einfach eure meinung intressieren wir ihr damit zurecht kommt und wie eure erfahrungen sind...hab von einem mal gehört .er meinte die sohle sei so stark das man ein schlechteres gefühl drinn hätte...aber ich hab keine ahnung und konnte sie auch noch nicht selber anprobieren..also bin dankbar für eure tipps.... :wink: :)
habe die daytona´s (und warscheinlich fahren 80%dieses forum´s diese teile) sie sind teuer, ja, ABER ich schätze das ich die stiefel mein restliches Racer-Leben fahren werde. wenn sie verstürzt sind gibt´s neue aussenschuhe und gut is.
zudem ja die firma daytona nahezu alles an diesem stiefel reparieren kann und dies zu einem fairen und bezahlbaren preis.

z.b. habe in jerez beide zehenschleifer weggeschliffen.dummerweise auch die gewindeaufnahme im schuh. bei einem konventionellen plastik-schuh muss man diesen komplett entsorgen.ich habe die aussenschuhe zu daytona geschickt und 2 wochen später sie wieder zurückbekommen. sohle getauscht und neue zehenschleifer dran......für 60 euro
incl.versand.........

ich will nix mehr anderes.....

schlechtes gefühl in den schuhen kann ich auch nicht bestätigen.....wenn sie neu sind is es etwas komisch ,ja , aber eingetragen is alles bestens....
is wie bei einem lederkombi.....
lebe für nichts oder stirb für etwas......
  • Bademeister Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Montag 26. Mai 2008, 17:44
  • Wohnort: Crimmitschau

Kontaktdaten:

Beitrag von Bademeister »

scheint sich ja doch zu lohnen,,,,,muss jetzt bloß mal noch nen händler finden wo welche rumstehen. :D aber das wird schon :lol: danke für die Infos... :)
  • rossi Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 13:49
  • Wohnort: 786xx

Kontaktdaten:

Beitrag von rossi »

Thommes hat geschrieben:sohle getauscht und neue zehenschleifer dran......für 60 euro incl.versand...
das dürfte ok sein.
mal schauen, was sie mir schreiben.
@badeschlappenträger :lol: sind auf jeden Fall empfehlenswert und eingetragen auch gut laufbar.
Sohle erst wenn zu dünn schlechtes Gefühl :shock:
rossi
  • Benutzeravatar
  • Zwän Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Samstag 15. September 2007, 20:43
  • Wohnort: GF

Kontaktdaten:

Beitrag von Zwän »

Man kann alle Rennstiefel kaufen, hauptsache es steht EVO drauf.

Meiner Meinung nach, da meine Füße durch die Dinger noch im brauchbaren Zustand sind, kommt beim Mofafahren nichts anderes an die Käsefüße :!: :!:

Deutscher Hersteller, klasse Verarbeitung, genialer Kudenservice, sicherster Stiefel wo gibt :!: :!:

Natürlich alles mein subjektives Empfinden 8)
  • Benutzeravatar
  • ring-driver Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 09:51
  • Wohnort: 56761 Eulgem

Kontaktdaten:

Beitrag von ring-driver »

Ich werd mir wohl jetzt, leider erst nachdem das Sprunggelenk gebrochen war, auch ein Paar Daytonas leisten.
Antworten