
Hatte auch schon Spaß mit meinem Vito. Die sind bei Mercedes aber relativ kulant.
Kenn isch misch nix aus mit Autovertickern. Frag beim ADAC nach, das geht auch online über die Webpage.John`ek hat geschrieben:Ist ein Mercedes Händler. Das Auto wurde auf nem Transporter geliefert.
Auf Anfrage kam das Vermuten seitens des Verkäufers, dass das Auto vielleicht auf nem Prüfstand war oder so was in der Art. Wir haben den km-Stand aufgeschrieben und er sollte es klären. Besonders motiviert wirkte er allerdings nicht.
Die 142 km mehr sind eigentlich egal, aber mich nervt es schon, dass unter Umständen mit Kunden-Autos Fahrten gemacht werden und dann noch Gott weiß wie die fahren (richtig ausdrehen usw.).
Was kann ich in so einem Fall als Wiedergutmachung verlangen?
Ps. das Auto war offensichtlich in einer Waschanlage und es wurde auch poliert (Politurreste).
Das ist genau die von den drittklassigen TV-Sendern a la RTL II etc. reißerisch verbreitete Verbrauchermentalität. Ich halte diese Denk- und Handlungsweise durchaus für verwerflich, weil durch solche Aktionen die Geschäftskultur zunehmend verfällt.Unerschrockener hat geschrieben:.....Durch gezielte Streiterei kann man sich auch ne Menge Geld sparenDas ist nicht verwerflich, sondern gehört zum Leben nunmal dazu. Ich würde mal beim ADAC oder meinem Anwalt nachfragen. Kennst du keinen, dann halt beim ADAC. Für die Auskunft würd ich sogar einpaar Euro investieren.
Du sprichst mir aus der Seele,dafür einen Punkt am frühen morgen!!Stoppie hat geschrieben:Also, mir wären 142 km auf einem Tacho eines Neufahrzeugs, was vermutlich 200.000 km und mehr fahren soll, so was von schei..egal. Die hast du schon nach der ersten Tour runter. Ist das Fahrzeug durch die ca. 140 km schlechter geworden, fährt es dadurch langsamer, braucht es mehr Sprit, rostet es eher, hat es dadurch weniger Zuladung oder was???? Hier ist doch offensichtlich überhaupt kein Schaden entstanden.
Man soll die Kirche mal im Dorf lassen!!!!!
Das ist genau die von den drittklassigen TV-Sendern a la RTL II etc. reißerisch verbreitete Verbrauchermentalität. Ich halte diese Denk- und Handlungsweise durchaus für verwerflich, weil durch solche Aktionen die Geschäftskultur zunehmend verfällt.Unerschrockener hat geschrieben:.....Durch gezielte Streiterei kann man sich auch ne Menge Geld sparenDas ist nicht verwerflich, sondern gehört zum Leben nunmal dazu. Ich würde mal beim ADAC oder meinem Anwalt nachfragen. Kennst du keinen, dann halt beim ADAC. Für die Auskunft würd ich sogar einpaar Euro investieren.
![]()
Wegen solch einer Lapalie gleich an Anwalt, Gericht oder sonstwas denken....man Leute, da gibt es deutlich wichtigere Dinge im Leben, als sich nur ansatzweise damit zu beschäftigen.
John`ek, zur Gewissensberuhigung kannst du dir ja eine Probefahrt im Auto deines Wunsches verordnen lassen. und dann sollte es gut sein.