Zum Inhalt

Power Commander und Lamdasonde

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Power Commander und Lamdasonde

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

hallo,

soll ich die lamdasonde mit dem power commander angesteckt lassen oder nicht?

moped ist eine rj11 mit akra evo.

-christian
Zuletzt geändert von sonicphil am Freitag 11. Juli 2008, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Frag mal hier nach. www.bdperformance.net
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

eigentlich nicht weil die sonst versucht den Werksseitig eingestellten Wert zu erreichen
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ja aber wenn man die Sonde einfach abzieht gibts doch normalerweise einen FI Fehler, bringt ja dann auch nichts.

Gibts keinen Eleminator für die RJ11?

MFG

ECOTEC
German Moto Masters 2022
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

ich habe jetzt das ding ohne lamdasonde (einfach abgesteckt) in betreib genommen. den stellmotor fuer das exup zeug hab ich auch abgebaut.

moped zeigt keine fehlermeldung und läuft auch soweit normal, fahren kann ich damit leider nur auffm ring :(

lustigerweise kann ich den powercommander nur mit einer neuen map bespielen, wenn der motor rennt ...

ich habe auch noch den restrictor am lufi abmontiert, klingt beindruckend. :twisted:

auf der powercommander seite habe ich folgende map gefunden:
European model- Akrapovic full racing exhaust (Kit YEC) Tri-Oval muffler, Stock air filter without restriction, O2 sensor disconnected.

also perfekt meine situation.

bin gespannt wie ein flitzebogen wie das jetzt rennt. :roll:

-christian
  • Benutzeravatar
  • Lucky0612 Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 21:13
  • Wohnort: WW

Kontaktdaten:

Beitrag von Lucky0612 »

@ sonicphil
die fertigen maps kannste inne tonne kloppen :lol:
Fahr zum Tuner und lass dir den optimal einstellen. Der Rest ist nur murks da kein Motor gleich ist.
Wenn ich bei meiner RN12 den Stellmotor abklemme kommt sofort ne Fehlermeldung und die Kiste läuft im Notprogramm. Da mir die paar Gramm von dem Stellmotor egal sind, habe ich lediglich die Züge abgeklemmt und gut ist.

Gruß
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

dass die map nicht optimal ist ist schon kalr, besser als nix iss sie aber sicher. bei dem riesen loch am ende des topfs muss da sicher mehr eingespritzt werden :)

-christian
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

der herr acrapovic meint auch ich muss den stellmotor wieder einbauen ...

zefix!

muss ich da was erfinden? das ding kommt da nur über meine leiche wieder rein!

und noch viel wichtiger: bin ich tatsächlich zu deppert die F1 meldung zu sehen??? gehe gleich noch mal zum bus und wirf das moped nochmal an...

-christian
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

bau das ding ein und klemm die züge ab.
da kann der motor stellen wie er lustig ist aber ohne züge ist die klappe trotzdem immer auf und du hast keine fehlermeldung
  • Benutzeravatar
  • Lucky0612 Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 21:13
  • Wohnort: WW

Kontaktdaten:

Beitrag von Lucky0612 »

Im Tacho müsste eigendlich die gelbe Motorleuchte angehen und im Diag Modus erscheint dann der Fehlercode.
es gibt nen dummie den man an das Kabel von dem Stellmotor machen kann. Ansonsten hilft nur Züge abklemmen.
Antworten