Zum Inhalt

amerika-import cbr600rr pc40 probleme mit zulassung????

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

ring-driver hat geschrieben:Ja das ist alles garnicht so einfach Neufahrzeuge einzuführen. Aber wie schon gesagt wenn da jemand Importe sucht auch mehrer ganz besonders Firmen kann ich gerne Helfen. Ein Menmer aus Östereich wollte hat auch einen ganzen Schwung R6en über meinen Bekannten Bezogen war wohl einfacher als selber direkt aus den USA.
Fahrzeuge ohne Brief oder Neufahrzeuge ohen Verkleidun sind auch möglich hab ich jetzt erfahren.
Gruß aus der Eifel.
...du schreibst das laufend...sag uns doch einfach wer das ist? :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

8)
Gruß
Michi #36
  • Benutzeravatar
  • Maverick78 Offline
  • Beiträge: 394
  • Registriert: Montag 6. Februar 2006, 14:01
  • Wohnort: Wilhermsdorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Maverick78 »

Diese ganze USA Import Geschichte ist derzeit sehr interressant, aufgrund des günstigen Dollar Kurses. Hab auch gerade über die eBucht eine Yoshimura Racing Komplettanlage für meine Kawa bestellt. Die kostet da drüben mal eben die Hälfte und nach dem ganzen Zoll Geraffel und Transport bin ich bei 733EUR raus gekommen.
1. Problem ist halt die Garantie.
2. Problem ist, das gerade bei Zubehörteilen teilweise Zollmaße verwendet werden und nicht metrische Größen. D.h. man braucht evtl. anderes Werkszeug oider muss Schrauben und Muttern austauschen.
Termine 2009
03./04. August 2009 Most/CZ

Bild
  • Benutzeravatar
  • ring-driver Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 09:51
  • Wohnort: 56761 Eulgem

Kontaktdaten:

Beitrag von ring-driver »

Normen hat geschrieben:
ring-driver hat geschrieben:Ja das ist alles garnicht so einfach Neufahrzeuge einzuführen. Aber wie schon gesagt wenn da jemand Importe sucht auch mehrer ganz besonders Firmen kann ich gerne Helfen. Ein Menmer aus Östereich wollte hat auch einen ganzen Schwung R6en über meinen Bekannten Bezogen war wohl einfacher als selber direkt aus den USA.
Fahrzeuge ohne Brief oder Neufahrzeuge ohen Verkleidun sind auch möglich hab ich jetzt erfahren.
Gruß aus der Eifel.
...du schreibst das laufend...sag uns doch einfach wer das ist? :wink:

Grüße Normen
Ne das hab ich jetzt das 2.x geschrieben und damit lass ich es auch. Ich werd den seine Adresse nicht hier rein schreiben und das hat folgenden Grund, nicht das es jetzt heißt:"jaja der will dick mit einstreichen".
Wenn ich die Adresse von dem jetz hier rein schreibe werden min.20 Leute dem was ins Postfach schreiben und da der Mann leider sehr wenig Zeit hat wird er da nicht zurück mailen. Wenn hier ein Händler ist der Interesse an Moppeten aus den USA hat schreibt mir seine Kontaktdaten dann geb ich das gern weiter, wenn jemand an einem einzelnen Mopped Interesse hat versuch da auch was zu helfen.
Was ich hier schon mal schreiben kann wenn ich das überhaupt darf?
Es sind US Importe Zulassungsfertig, Abhohlung und Barpreis
CBR1000 08 10800€
CBR 600 08 8600€
R6 08 8700€
R6 07 8300€
Aber bitte macht mich jetzt nicht auf ein paar Euro fest so genau weiß ich das auch nicht.
Andere Moppeds wie Gixxer , ZX10 und R1sen stehen da auch schon mal rum, Nächste Woche soll ne Desmodeci kommen VK 58000 :?
Gruß aus der Eifel
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

ring-driver hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
ring-driver hat geschrieben:Ja das ist alles garnicht so einfach Neufahrzeuge einzuführen. Aber wie schon gesagt wenn da jemand Importe sucht auch mehrer ganz besonders Firmen kann ich gerne Helfen. Ein Menmer aus Östereich wollte hat auch einen ganzen Schwung R6en über meinen Bekannten Bezogen war wohl einfacher als selber direkt aus den USA.
Fahrzeuge ohne Brief oder Neufahrzeuge ohen Verkleidun sind auch möglich hab ich jetzt erfahren.
Gruß aus der Eifel.
...du schreibst das laufend...sag uns doch einfach wer das ist? :wink:

Grüße Normen
Ne das hab ich jetzt das 2.x geschrieben und damit lass ich es auch. Ich werd den seine Adresse nicht hier rein schreiben und das hat folgenden Grund, nicht das es jetzt heißt:"jaja der will dick mit einstreichen".
Wenn ich die Adresse von dem jetz hier rein schreibe werden min.20 Leute dem was ins Postfach schreiben und da der Mann leider sehr wenig Zeit hat wird er da nicht zurück mailen. Wenn hier ein Händler ist der Interesse an Moppeten aus den USA hat schreibt mir seine Kontaktdaten dann geb ich das gern weiter, wenn jemand an einem einzelnen Mopped Interesse hat versuch da auch was zu helfen.
Was ich hier schon mal schreiben kann wenn ich das überhaupt darf?
Es sind US Importe Zulassungsfertig, Abhohlung und Barpreis
CBR1000 08 10800€
CBR 600 08 8600€
R6 08 8700€
R6 07 8300€
Aber bitte macht mich jetzt nicht auf ein paar Euro fest so genau weiß ich das auch nicht.
Andere Moppeds wie Gixxer , ZX10 und R1sen stehen da auch schon mal rum, Nächste Woche soll ne Desmodeci kommen VK 58000 :?
Gruß aus der Eifel


Die CBR 1000 z.b. bekomme ich für 10900,- auch als EU Modell aus Holland - denke damit ist man besser bedient. 10800 für US Modell ist definitiv uninteressant.

Grüße Normen
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

die CBR1000 bekomme ich für den Preis auch in Polen.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
haltet die Klappe
:twisted: :twisted: :twisted: :lol:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

:lol: :lol: :lol:
Gruß
Michi #36
  • Benutzeravatar
  • ring-driver Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 09:51
  • Wohnort: 56761 Eulgem

Kontaktdaten:

Beitrag von ring-driver »

Ja wie gesagt ich hab da eigendlich weniger Ahnung von und warscheinlich ist das eh nur für Händler Ineteressant weil da doch die Preise anders fallen.
gruß
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Kein Wunder das es unserer Wirtschaft so schlecht geht. :roll: :wink:
Grüße
Jörg#33

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Jörg#33 hat geschrieben:Kein Wunder das es unserer Wirtschaft so schlecht geht. :roll: :wink:

ach, geht es dir schlecht ? :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :wink:


es ist ja schließlich SSV und jetzt her mit den echten Schnäppchen :lol: :lol: 8)
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Antworten