ich meine da wo der ausgleichsbehälter gleich mit an die pumpe fest angegossen ist..
verstehen wir uns gerade richtig?????
haben die "richtigen" supersportler eigentlich nicht....
(warum eigentlich)?????
also die zx9r b modell hat das, vfr 750, die alten gixxer usw usw
gibt es aber auch von beringer.....
stimmt das....
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
ah. okPt-Race hat geschrieben:doch zec
ich überholle die immer und wenn die dichtlippem eingerissen sind kommen neue rein... wiso kippen die oder reissen sie ein ???? weil die kolben unrund werden deswegen![]()
![]()
![]()
![]()
ach so.jochen hat geschrieben:ich meine da wo der ausgleichsbehälter gleich mit an die pumpe fest angegossen ist..
keine ahnungjochen hat geschrieben:ich meine da wo der ausgleichsbehälter gleich mit an die pumpe fest angegossen ist..
verstehen wir uns gerade richtig?????
haben die "richtigen" supersportler eigentlich nicht....
(warum eigentlich)?????
bauraum

hallo,zec hat geschrieben:das heisst, wenn sich das vorderrad schwer drehen läßt (gab ja in letzter zeit den einen oder anderen fred dazu), dann kann das am nichtzurück-"kippen" liegen![]()
und deutet das auf eine (in naher zukunft) defekte dichtung, oder einfach "egal"
interessantes thema.
was mich ein wenig ins grübeln brachte war: neue beläge eingebaut,rad dreht sich nicht wie gewohnt,etwas schwergängiger als üblich.gab sich auch nicht nach dem einfahren. neue eingebaut und rad dreht sich quasi wie als wenn gar keine drinn wären-leichte übertreibung


mfg
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Onkele was hast du für beläge drinne 

http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Briese Offline
- Beiträge: 512
- Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
- Motorrad: -
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Heimsheim
an den Belägen selbst lags zu 99% nicht -so einen µ-Unterschied können Beläge garnicht haben, dass sich das so deutlich bemerkbar macht. Eher verantwortlich ist Dreck - entweder an den Kolben, Kolbendichtringen oder an den Gleitflächen der Bremsbeläge.onkel tom hat geschrieben:der onkel färht seit ca. 2 jahren sbs beläge. die street...funzen eigentlich super soweit![]()
grüsse
Pflege und Sauberkeit ist hier einfach das "A" und "O".
Grüße Briese
Gruß Briese
Ich boykottiere "made in China"!
Ich boykottiere "made in China"!
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Brieseonkel tom hat geschrieben:der onkel färht seit ca. 2 jahren sbs beläge. die street...funzen eigentlich super soweit![]()
grüsse
da täuscht du dich aber mal richtig!!!!
TOM
straßen beläge na ja auf der renne

http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..