Zum Inhalt

Oschersleben mit Futz - BiPro

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

@ Bambusartiger,

ich dachte immer beim wet race wird nix mehr abgebrochen, auch wenn 90% auf Schlicken unterwegs sind.
Ich denke da nur an das legendäre Waldmansche Regenrennen in Doninghausen wo er als einer der wenigen noch auf Regen umgerüstet hatte.

Gruß Tommy :D
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Bundy, lass es gut sein...

Eine IBPM Veranstaltung läuft anders ab als eine BP-Pokal. Der Schrott ist bei BP-Pokal komischerweise ungleich höher. Das war in Schleiz so, in Oschersleben...

Und wenn ich diesen Unsinn hier so lese, wird mir auch klar warum das so ist.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Grad noch entdeckt:
Lustig fand ich den Fahrer der ZX10R 2006er Modell, der war ja mehr neben der Strecke als auf der Strecke . Dann hatten Kumpels bei Ihm auch noch Beinaheabflüge beobachten können.
Wenn ich sowas lese dann frag ich mich: In was für einer Welt leben wir eigentlich? Ich kann nicht mehr.... Kumpels.... haben..... bei ihm...... auch..... noch..... BEINAHEABFLÜGE...... BEOBACHTEN KÖNNEN!!!!!!!!!!!!!
:shock: :shock: :shock: :shock: AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH!!
SKANDAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :shock: :shock: :twisted: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Tommy schrub:
@ Bambusartiger,

ich dachte immer beim wet race wird nix mehr abgebrochen, auch wenn 90% auf Schlicken unterwegs sind.
Ich denke da nur an das legendäre Waldmansche Regenrennen in Doninghausen wo er als einer der wenigen noch auf Regen umgerüstet hatte.
:shock: :shock: DAS HAB ICH DOCH GESCHRIEBEN DU FALTENHALS!!!!! :twisted: :twisted:
  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

:shock: Oh, bitte um Vergebung, jetzt sehe ich es auch..................mein Früchtetee ist heute etwas zu stark :roll:

Außerdem ist mein Hals glatt wie eine Nektarine, damit das mal klar ist 8)
Zuletzt geändert von TommyB am Donnerstag 24. Juli 2008, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Es war eine SEHR unglückliche Entscheidung der Verantwortlichen (VA), das Rennen als Trockenrennen anzukündigen. Ein Blick nach oben hätte gereicht, denn am Dienstag brachte jede schwarze Wolke Niederschlag.
Na ja, ob man das so sicher sagen konnte ? Das SSP Rennen war direkt davor und komplett trocken.
Der Regen fing ja erst beim letzten Aufruf für's SBK/STK Rennen an und nach 10 Minuten war der Spuk schon wieder vorbei.

Aber mir isses jetzt auch egal.
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • Elli67 Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Samstag 23. Februar 2008, 17:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Elli67 »

Nachdem mir jetzt der Magen bei der ganzen leserei komplett umgeschlagen :vomit: ist muß ich mal meinen Senf dazugeben.

@Bundy: Mußte jetzt auch lange für den Kotzsmiley suchen.

Wer von den Meckerfritzen mich nicht kennt, ich bin einer der häßlichen Instruktoren. Der mit dem Formschönen Namen Elli auf dem Rücken.

Wir waren neun Tage in Oschersleben und ich kann mich nicht daran errinern das wir bei unseren kleinen Gruppen irgendwann mal einen verloren, geschweige denn alleine fahren lassen haben. Wenn dann spätnachmittags nach Absprache mit dem Fahrer. :discussion:

Der nette Kerl mit der 125er stand auch keinem im Weg, war halt nur leistungsbedingt langsamer. Es gibt keine Einteilung für 125er.

Zu diesem komischen Thema mit Wetter und verschieben und vor allem "Hilfe wo is meine Mami" :drinking:
Es gibt Entscheidungen auf der Strecke die kann man nicht jedem recht machen. Abgesehen davon werden Entscheidungen nicht nur vom Veranstalter alleine getroffen sondern in Absprache mit Race-control.

So und wo verdammt noch mal steht jetzt mein Bier???

:beer:
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

marvin hat geschrieben: Er hat aber trotzdem nen Pokal gewonnen, weil nur 4 750er gefahren sind :D
Ich glaube ich muss auch mal wieder mit der 848 bei den Schnoddrigen zynden, dann bekomme ich auch mal einen Bogal. :)
Ist doch dann meine Klasse? Odda?
Zuletzt geändert von Jörg#33 am Donnerstag 24. Juli 2008, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

So ganz stimmt das leider nicht.

Beim ersten Instruktur-Turn am Montag morgen, der sehr kurzfristig und für viele sehr überraschend plötzlich doch nicht ausfiel, sondern verschoben statt fand, waren einige der Instruktoren einfach nicht da.

In der Situation hätten meiner Meinung nach die Instruktoren an der Ausfahrt stehen müssen. So sind doch einige Leute notgedrungen allein gefahren.

Aber das war nunmal etwas chaotisch und kann mal passieren, alles halb so wild.
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • kneegrinder Offline
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
  • Wohnort: CH-Burgdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von kneegrinder »

So,

SSP Rennen trocken, für SBK/STK Rennen war zu spät um als Wet Race auszurufen. Somit war der Abbruch das einzige Richtige.

Wie bereits geschrieben, es hätte besser kommuniziert werden können, ich bin mir sicher die Ansagen waren nicht immer in Deutsch. Das sehe ich als Schweizer jedenfalls so.. :wink:

Die fahrlichen Künste in den Gruppen waren teilweise sehr unterschiedlich, es wurde überholt wie auch gebummelt. Nun, wenn jeder ehrlich ist, man "erschrickt" sich schon mal wenn einer so viel schneller an einem vorbei zieht. Der Ärger darüber, welcher hier in letzter Zeit häufiger ins Forum geschrieben wird, ist aber nicht bei dem Überholenden zu suchen, sonder an sich selbst. Weil man jetzt hergebrannt wurde und einem aufgezeigt wurde, dass man eben doch nicht so toll und schnell ist und so durch den Schwund in der Unterhose eben lieber den Ärger auf den Überholenden übertragt. Denkt Ihr den, dass wenn mal schneller ist, immer Rücksicht nimmt auf die langsameren, die Linie oder die Pace ändert!?!

Ich habe diese GP Racer School gemacht, hätte ich besser schon viel früher gemacht. Habe viel gelernt, habe noch viel zu üben. Ich habe jetzt aber eine Linie, einen Anhaltspunkt wo und wie zu trainieren. Einer der Punkte ist, die Linie zu halten und von den anderen nicht zu irritieren lassen. Das heisst nicht, keine Rücksicht zu nehmen aber das wenn man überholt, dementsprechend zügig durchzufahren.

Knapp kann es immer werden, in Osche hat mich mein Aufzynderkollege etwas optimistisch vor dem Shell S ausgebremst und Jörg T. ist mir auf der Start/Ziel ins Heck gefahren. Na und? Hätte es geknallt, hätte es geknallt. Jeder unterschreibt dass er sich dem Risiko bewusst ist, warum die ver :humping: Jammerei?

Wenn Ihr das Gefühl habt ewigs doof und gefährlich überholt zu werden, wechselt in die langsamere Gruppe.

Nein, ich bin nicht schnell und werde regelmässig hergebrannt. Darum habe ich ja auch nur Unterhose Grösse S. Ich weiss aber wo ich bin, auf der Rennstrecke und nicht auf dem Weg in die Eisdiele....

So long...
Zuletzt geändert von kneegrinder am Donnerstag 24. Juli 2008, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
Antworten