Cool wäre gewesen wenn sie das mit den 600-650 Kubik Zweizylindern gemacht hätten, DAS wäre was gewesen. Die hätten sich angehört wie ein Schwarm Hummeln

Ohne Scheiss: Ich werde die 600er boykottieren, Serienvierylinder, pah..

Ihr habt alle immer noch nicht kapiert, daß das nicht mehr so wie in den 50er Jahren des letzten Jahrtausends läuft, wo man einen Reporter da hin schickte, wo was los ist.Ray S. hat geschrieben:@erni,
das ist wieder eine andere Geschichte, Eurospott gibt nunmal den breiteren Sportarten wie zB "Tour de Dope" den Vorrang.... uswusw
..so ist es Ray.. die Dorna vermarktet in dem Fall ihr Event an den Sender, denke ßabine hat da schlicht was verwechselt.. gibt ja auch Sendeformen wo es anderesherum gehandhabt wird.. PrinzessinnenTV zum Beispiel..Ray S. hat geschrieben:@ßabine,
die Sender die ich kenne (und für die ich gearbeitet habe, davon soll es in Köln ein paar geben) kaufen das Bild bzw die Übertragungs-Rechte. Entweder von sogenannten Produktionsfirmen (Gameshows, Spielfilme, blabla) oder Vermarktungsfirmen wie zB die Dorna. Wieso sollte ein Veranstalter von Rennen dafür bezahlen? Er bezahlt doch auch nicht für die Zuschauer an der Strecke sondern verlangt dafür Eintritt.
Eurosport kauft von der Dorna die Bilder und Ü-Technik oder nicht? Die Bilder werden von der Dorna produziert, nicht von EuroDSFZDFARD.