Zum Inhalt

SBK Brands Hatch - United Kingdom

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Faltenhals Offline
  • Beiträge: 192
  • Registriert: Samstag 24. November 2007, 22:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Faltenhals »

Also das mit dem 600er cup ärgert mich auch sehr, ist ja wohl so was von langweilig..

Cool wäre gewesen wenn sie das mit den 600-650 Kubik Zweizylindern gemacht hätten, DAS wäre was gewesen. Die hätten sich angehört wie ein Schwarm Hummeln :twisted: und nicht wie auf dem Staubsaugerprüfstand bei Vorwerk..

Ohne Scheiss: Ich werde die 600er boykottieren, Serienvierylinder, pah.. :x
Der Gasgriff ist Dein Feind.. WÜRGE IHN!
  • Benutzeravatar
  • nobman Offline
  • Beiträge: 828
  • Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Ruhrpott

Kontaktdaten:

Beitrag von nobman »

Die hätten mal lieber 400cc machen sollen, und alle Hersteller mitmachen lassen sollen. 600cc gibts schon.
Und einen Alleinausrüster für die Klasse zu wählen ist ja wohl das schlechteste was es gibt.

gruss nobman
gruss nobman
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Falls Bayliss nochmal mindestens einen Sieg einfährt, dürfte der Drops gelutscht sein 8)
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Ray S. hat geschrieben:@erni,

das ist wieder eine andere Geschichte, Eurospott gibt nunmal den breiteren Sportarten wie zB "Tour de Dope" den Vorrang.... uswusw
Ihr habt alle immer noch nicht kapiert, daß das nicht mehr so wie in den 50er Jahren des letzten Jahrtausends läuft, wo man einen Reporter da hin schickte, wo was los ist.

Ein Veranstalter von Irgendwas muß die Sendezeit teuer KAUFEN, um gesendet zu werden. (Außer bei Fußball, da isses umgekehrt).
Wenn die FGSport dazu zu geizig ist, dann kommt halt nix im TV. Oder erst nachts. Oder montags.
Dafür machen sie lieber WebTV, ist eindeutig billiger, und man kann dann kucken, wann man will.
So ähnlich wie PofPof mit seinem Aufnehmedings, oder wie das Teufelszeug heißt :-)

Und für die Dorna ist die Sendezeit beim DSF offenbar jetzt günstiger als bei Eurosport. So einfach ist die Lauge.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • beejot Offline
  • Beiträge: 2227
  • Registriert: Montag 20. August 2007, 23:36

Kontaktdaten:

Beitrag von beejot »

Aehm.. die Dorna kauft Sendezeit zur Übertragung der MotoGP... :?: :?:

..da bin ich wohl falsch informiert..
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

@ßabine,

die Sender die ich kenne (und für die ich gearbeitet habe, davon soll es in Köln ein paar geben) kaufen das Bild bzw die Übertragungs-Rechte. Entweder von sogenannten Produktionsfirmen (Gameshows, Spielfilme, blabla) oder Vermarktungsfirmen wie zB die Dorna. Wieso sollte ein Veranstalter von Rennen dafür bezahlen? Er bezahlt doch auch nicht für die Zuschauer an der Strecke sondern verlangt dafür Eintritt.

Eurosport kauft von der Dorna die Bilder und Ü-Technik oder nicht? Die Bilder werden von der Dorna produziert, nicht von EuroDSFZDFARD.
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • beejot Offline
  • Beiträge: 2227
  • Registriert: Montag 20. August 2007, 23:36

Kontaktdaten:

Beitrag von beejot »

Ray S. hat geschrieben:@ßabine,

die Sender die ich kenne (und für die ich gearbeitet habe, davon soll es in Köln ein paar geben) kaufen das Bild bzw die Übertragungs-Rechte. Entweder von sogenannten Produktionsfirmen (Gameshows, Spielfilme, blabla) oder Vermarktungsfirmen wie zB die Dorna. Wieso sollte ein Veranstalter von Rennen dafür bezahlen? Er bezahlt doch auch nicht für die Zuschauer an der Strecke sondern verlangt dafür Eintritt.

Eurosport kauft von der Dorna die Bilder und Ü-Technik oder nicht? Die Bilder werden von der Dorna produziert, nicht von EuroDSFZDFARD.
..so ist es Ray.. die Dorna vermarktet in dem Fall ihr Event an den Sender, denke ßabine hat da schlicht was verwechselt.. gibt ja auch Sendeformen wo es anderesherum gehandhabt wird.. PrinzessinnenTV zum Beispiel.. :lol: :wink:
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Ja es war ja auch schon recht warm heute, da kommen die Zellen in Wallung und man kann schon mal lechts mit rinks verwechseln :wink:
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Zeigen die die Superpole heute auf worldsbk ???
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • noam Offline
  • Beiträge: 116
  • Registriert: Freitag 16. November 2007, 00:58
  • Wohnort: Papenburg / Osnabrück
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von noam »

is doch erst next we
Antworten