Zum Inhalt

Sachen gibt es...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Aniki Offline
  • Beiträge: 1502
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 14:47
  • Wohnort: 85452

Kontaktdaten:

Beitrag von Aniki »

:lol: :lol: :lol: ja,ja - seinen geliebten Bock verkaufen - das ist mit many emotions verbunden :lol: :lol: :lol:
hab ich auch schon durch - DU SCHAFFST DAS :!: :!: 8)
Mopante Mopante




nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln


Corona Extra
immer hart an der Limette
  • Benutzeravatar
  • Daniel Online
  • Beiträge: 1167
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: GSX-R 1000R / RN65
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

kasie hat geschrieben:
ca hat geschrieben:wir im Osten haben halt nicht soviel Geld, also habt mitleid...

geht es hier um ne straßen oder renn K5?
Ich wollt noch mal klarstellen:
Ick bin och OSSI und ick hab och Verwandte in Sachsen.
Ich kann ja nix dafür, dass man die so leicht am Telefon erkennt. :lol:

Es ging um ne Straßen K5...

@Amiki: klar will der Händler was verdienen - soll er auch -, aber laut DAT liegt der Händlereinkaufspreis bei 6900 EUR (ob das nu realistisch ist, hin oder her) und dann liegt er mit 5500 mal eben 20% drunter und das ist, wie die Reaktionen hier bestätigen, schon etwas heftig.

Ich bin einfach nicht dreist genug für diese Welt!

MfG
kasie

P.S. Ich hab auch nix gegen Händler...
Auf den Betrag kommen noch 19 % Mehrwertsteuer.
So und nun hat er noch 1 % Gewinn.
Falls er noch Dein Moped reinigen muss ist er im Minus.

Aus Erfahrung weiß ich Verkaufen ist immer scheiße.

Letztens versuchte ich einen Micron Light zu verkaufen. Mit Transmitter.
Den Preis habe ich im Anzeiger nachgeschaut.
Es kam ein freundliches Auslachen.

Gruss Daniel
dem die arabischen Gene fehlen.
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

Daniel hat geschrieben:
Auf den Betrag kommen noch 19 % Mehrwertsteuer.
So und nun hat er noch 1 % Gewinn.
Falls er noch Dein Moped reinigen muss ist er im Minus.

Aus Erfahrung weiß ich Verkaufen ist immer scheiße.

Letztens versuchte ich einen Micron Light zu verkaufen. Mit Transmitter.
Den Preis habe ich im Anzeiger nachgeschaut.
Es kam ein freundliches Auslachen.

Gruss Daniel
dem die arabischen Gene fehlen.
... dem ist steuerrechtlich nicht so! Will sagen, wenn ich ihm keine USt. ausweise (da Privatverkauf), dann braucht er das beim Verkauf auch nicht. Nur die Gewährleistung hat er am Hacken...
Wenn er es doch macht, dann sollte er sich ganz schnell nen anderen Job suchen...

Mit den Laptimern versteh ich nicht, die gehen bei EBAY doch wie die Hölle. Ich hab mir schließlich nen neuen gekauft, da mir die Differenz zu den gebrauchten Geräten zu gering war. So habe ich wenigstens noch Garantie.
Aber vielleicht haben wir da unterschiedliche Vorstellungen...

MfG
kasie
  • Laschpuffer Offline
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Dienstag 23. Januar 2007, 12:12
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Laschpuffer »

Obacht, sobald er die gewerblich verhökert MUSS er die Märchensteuer ausweisen und abführen bzw. auf seinem Steuerkonto verrechnen.
Zuletzt geändert von Laschpuffer am Dienstag 29. Juli 2008, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
2Räder-2Zylinder-2Ventile
  • Benutzeravatar
  • Daniel Online
  • Beiträge: 1167
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: GSX-R 1000R / RN65
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

In der Schweiz läuft das Folgendermassen.

Ich verkaufe mein Moped meinem Händler.
Er verkauft es weiter und bezahlt die Mehrwerstweuer für den Verkaufspreis.
Da ich Privatperson bin und nicht über ein gewisses (mir unbekannt) Limit komme muss ich keine Mwst. bezahlen.

Es hat genügen Händler im Forum.
Diese können die Rechtslage erklären.

Den mit Ebay werde ich auch machen.
Wollte eigentlich ein R4F beglücken.

Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

Hm, was ihr hier schreibt würde den gesamten Gebrauchtfahrzeugmarkt zusammenbrechen lassen (gewagte These 8) ) - wobei ich mir nicht sicher bin, ob Laschpuffer das mit dem Verrechnen so gemeint hatte:

Ein Gebrauchtfahrzeughändler zahlt nach meinem Kenntnisstand MwSt. nur auf den Gewinn. So wie hier beschrieben:
http://www.steuerlexikon-online.de/Diff ... erung.html

Was war denn Dein Preis für den Laptimer?

Mfg
kasie
  • monthu Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Montag 26. April 2004, 15:30
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von monthu »

@kasie: Ich kann Deine Empörung nicht ganz nachvollziehen. Der Typ war doch nicht etwa unfreundlich am Telefon? Ich kann zwar verstehen, dass Deine Zeit bestimmt sehr wertvoll ist, aber der wollte doch nur 30 Sekunden und sein Angebot abgeben. Aber nichts für ungut.

Wenns soweit ist, würde mich interessieren, für was Du den Ofen letzten Endes losgeworden bist. Würde mich nicht wundern, wenns nicht mehr als 6k sind und dann wäre das Angebot ja nichtmal so unverschämt gewesen, denn 5,8k hätte der sächsische Anrufer vielleicht auch noch gezahlt.

Bis dahin
"Laut aufgezündet ist halb hergebrannt!"
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

also strassen k5 stehen doch an jeder ecke rum und wollen verkauft werden.
wenn du noch einbeziehst was suzuki am ende nur noch für neunen auslaufmodelle haben will kannst du sehr sehr froh sein wenn jemand überhaupt in die nähe deiner 6000euro bietet
  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

monthu hat geschrieben:@kasie: Ich kann Deine Empörung nicht ganz nachvollziehen. Der Typ war doch nicht etwa unfreundlich am Telefon? Ich kann zwar verstehen, dass Deine Zeit bestimmt sehr wertvoll ist, aber der wollte doch nur 30 Sekunden und sein Angebot abgeben. Aber nichts für ungut.

Wenns soweit ist, würde mich interessieren, für was Du den Ofen letzten Endes losgeworden bist. Würde mich nicht wundern, wenns nicht mehr als 6k sind und dann wäre das Angebot ja nichtmal so unverschämt gewesen, denn 5,8k hätte der sächsische Anrufer vielleicht auch noch gezahlt.

Bis dahin
kontrast hat geschrieben:also strassen k5 stehen doch an jeder ecke rum und wollen verkauft werden.
wenn du noch einbeziehst was suzuki am ende nur noch für neunen auslaufmodelle haben will kannst du sehr sehr froh sein wenn jemand überhaupt in die nähe deiner 6000euro bietet
Verkauft für 7000 EUR - das ist auch ziemlich weit weg von 6000 EUR ;-)

MfG
Kasie
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Nieder mit den Ossis!

Ist ja nicht zum aushalten... :lol:
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
Antworten