Bundy hat geschrieben:So langsam kommt es mir vor, als ob hier nur noch Kreaturen posten, die sich irgendwelche Szenarien herbeiphantasieren und damit dann versuchen, Veranstalter zu dissen........
...ist doch wirklich nicht dein Ernst, oder????????? Die Instruktoren haben nichts auf der Strecke verloren - da gibt es keine Ausnahmen!!!!!!!!!!!!! Das gilt genauso für andere Eventteilnehmer - da ist kein Unterschied zum Instruktor.
Um die gestürzte Person hat sich umgehend das Streckenpersonal zu kümmern.
Grüße Normen
Genauso ist es. Niemand hält auf der Rennstrecke an, ausgenommen der Rettungswagen! Alles andere ist viel zu gefährlich und das ist auch allgemein bekannt.
Wo sollen die Instruktoren rumgestanden haben? Das hab ich nicht recht verstanden. Auf der Strecke oder in der Box? Auf jeden Fall haben sie während des Turn NICHT auf der Strecke rum zu stehen. Wenn der Verunglückte wieder reingeholt worden ist, können die Struckis eh nix machen, dafür gibt es einen Rettungsdienst.
Ganz vergessen sollte man auch nicht, daß ein Strucki nix oder nix viel Geld bekommt.
Spatz hat geschrieben:
Nebenbei bemerkt: Auch das hat funktioniert. In unserer Gruppe (damals war ich Teilnehmer) ist der Hinter mir wegen beschlagenen Visier gestürzt und an mir vorbeigerutscht. Konnte gerade noch so ausweichen.
Wie geht das denn? Er fuhr hinter dir, stürzte und ist dann an dir VORBEI gerutscht? Du sollst doch auf der Strecke gasgeben und nicht rumbummeln!
Bundy hat geschrieben:Was hat denn das Verhalten auf der Strecke mit der Bezahlung zu tun???
Naja ich meinte, daß das keine Vollprofis sind, normalerweise, sondern eben nur erfahrenere Hobbyfahrer. Man darf nicht erwarten, daß die als Strucki einem den Hosenboden ausputzen.
Spatz hat geschrieben:
Nebenbei bemerkt: Auch das hat funktioniert. In unserer Gruppe (damals war ich Teilnehmer) ist der Hinter mir wegen beschlagenen Visier gestürzt und an mir vorbeigerutscht. Konnte gerade noch so ausweichen.
Wie geht das denn? Er fuhr hinter dir, stürzte und ist dann an dir VORBEI gerutscht? Du sollst doch auf der Strecke gasgeben und nicht rumbummeln!
Hinter dir gestürtzt und du musstest ausweichen?
Ich möchte mich differenzieren. Geht aber nicht, sonst werd ich nur noch schizophrener.
Ssabine hat aber recht, zumal jeder einfach was ins Forum schreiben kann, was er will und wie er es will. Damit möchte ich nicht sagen, das der R1-Treiber hier was falsch darlegt, aber je nach Betrachtung, Emotion und Erfahrung stellen sich halt ähnliche Sachverhalte oftmals ganz anders dar!
Ich wünsche dem Gestürtzten gute Besserung!
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Zzettie hat geschrieben:@dreifachsechs: Ich habs gleich gesagt........mimimi............. (Aber auf mich hört ja keiner. Wahrscheinlich bin ich nicht häßlich genug?)
green greetz vom Zettie#77
Ich möchte dich gerne trösten und beruhigen:
DU BIST SICHER ALLEWEIL HÄSSLICH GENUG!
(obwohl ich das zum Glück no nie live ansehen musste)
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Das was ich in diesem Turn gesehen habe als ich hinter meinem Instruktor angeeiert kam war, dass eindeutig!!! die Gruppe rechts am Rand auf der Fahrbahn stand und der Kombi nach ein Instruktor uns entgegen in Richtung des liegenden Motorrades lief (lange schräg über die Fahrbahn).
Wir sind dann innen zwischen Gruppe und Instruktor durchgefahren.
Nix Rennarzt, nix Doc Scholl oder wer auch immer!!!
Der ist vielleicht später dahin, aber das habe ich natürlich nicht mehr mitbekommen, weil wir dann in der Gasse standen.
Hörensagen ist, dass das Hinterrad der BMW von Jürgen Fuchs blockiert haben soll, warum auch immer.
Weil wir am Ort des Geschehens schon extrem langsam waren, war es letztendlich auch nicht konkret gefährlich.
Ansonsten war die Veranstaltung für mich leidlich scheisse. DTM-Geraffel war vor den Boxen nicht abgeräumt, die Arbeiten in vollem Gange. Abladen oder Hänger/Fahrzeuge vor den Boxen am Ende des Platzes nicht möglich, sondern ganz am Eingang des Platzes. Einladen am Abend des folgenden Tages eigentlich das Gleiche. Auf dem Platz jede Menge Glas- und andere Mistkrümel, die ich gestern noch aus den Reifen gepuhlt habe (musste über den Platz zu unserem Auto zum Verladen fahren).
In der technischen Abnahme wurde meine Gabel als ölfeucht moniert. Bremse verölt, weil leicht blau. Mein Hinweis auf Hockenheim, die noch nicht einmal 1000 km alte Komplettüberholung der Gabel und den Hauch von Sprühöl, den ich zum besseren Ansprechverhalten auf die Holme auftrage waren natürlich Blödsinn. Wenigstens durfte ich nach Riesenaufwand und Mordsgehetze und einer dämlichen Putzaktion und Abgabe diverser hochheiliger Versprechen dann starten. Überflüssig zu erwähnen, dass die Gabel auch heute noch furztrocken ist und die Bremse unverändert kracht, dass der Vorderreifen bei Bedarf an der Verkleidung schleift.
An einem neuen Motorrad aus unserer Box mit Zubehörrastenanlage mussten Schrauben getauscht werden, warum auch immer. Mind. drei Ketten waren in unserer Box angeblich zu stramm. Angeblich darum, weil eines der MOtorräder frisch aus der Inspektion kam (muss zwar nix heissen....) und z.B. mein Kollege seine Kette penibelst nach Handbuch eingestellt hatte und tatsächlich ohne Federbein ausprobiert hatte, ob auf dem gesamten Radius Freigängigkeit gegeben ist.
Ein Teil des Umgangstones gepaart mit nur leidlich ausgeprägter Denkfähigkeit einiger der Mitarbeiter des Veranstalters ist auch nicht mein Ding, aber das ist wohl eher Problem meines empfindsamen Wesens und damit kann ich -nicht gerne- aber klarkommen.
Es war eine Veranstaltung des Motorrad Action-Teams in Zusammenarbeit mit Daineses (Experience-Safety-Days), die haben sich aber auch nicht mit Ruhm bekleckert.
Hervorheben kann ich nur unseren Instruktor, den ich aber genauso wenig namentlich erwähnen möchte, wie die ganzen Dunkelgestalten. Der war nett, seine sachliche, präzise und m.E. kompetente Darstellungs- und Fahrweise entsprach dem was ich gerne habe ziemlich genau.
Bevor mir die Motorrad, der Chris oder sonstwer nun irgendwie und irgendwann einen reindrückt muss ich ausdrücklich betonen, dass es natürlich nur meine urpersönliche Wahrnehmung der Veranstaltung war. Vielleicht haben es ja hunderte von Teilnehmern ganz anders gesehen, sei ihnen gelassen. Nachdem das meine zweite Veranstaltung mit diesen beiden Anbietern war, bin ich mir mit einigen anderen Kollegen ziemlich sicher, dass es für einige Zeit die letzte war.